Mobility: 12 Übungen für Bessere Performance

Wer sich seit Monaten mit unerklärlichen Knie-, Hüft- oder Fußproblemen herumschlägt, sollte die eigene Mobilität einmal genauer untersuchen. Wie mobil bist du wirklich? Heute zeige ich dir einige Übungen, mit denen du zuhause die Beweglichkeit deines Fußes und Sprunggelenks trainieren kannst. Bevor wir loslegen, aber erst einmal ein wenig zur Theorie:

Bewegungen trainieren

Die Mobilität stellt die aktive Beweglichkeit in einem oder mehrerer Gelenke dar. Mobilitätstraining erhöht unsere verletzungsfreie Leistungsfähigkeit.

Denn mehr Mobilität führt immer zu Entlastungen.

Somit kann eine Verteilung der absorbierenden Kräfte gut realisiert werden. Das stabilisiert in Folge auch die Muskulatur. Unsere Mobilität stellt also das Fundament jeder unserer Bewegungen dar. Es charakterisiert unseren aktiven Bewegungsradius (ROM) eines oder mehrerer Gelenke.

Man kann also sagen: Mehr Beweglichkeit bedeutet mehr Power!

Unter Mobilität ist nämlich nicht nur die reine Beweglichkeit zu verstehen. Nein, sie fungiert als Zusammenspiel zwischen Muskeln und Gelenken. Es zählt zu der Fähigkeit des neuromuskulären Systems (Zusammenspiel zwischen Nervenzentren und Muskulatur), sich in einem größtmöglichen Bewegungsbereich uneingeschränkt und schmerzfrei zu bewegen.

Bei geringer Mobilität passen Kraftfluss und Bewegungsablauf nicht mehr zu den unveränderbaren Strukturen (Knochen, Gelenke, Bänder). -> Ergo: blockierte Gelenke reduzieren deine Kraftleistung. Was dagegen hilft? Ganz einfach:

Mach deinen Körper frei von Limitierungen und stelle Symmetrie in ihm her.

Mobilität und Flexiblilität

Während Mobility immer eine aktive Bewegungskontrolle innerhalb der Range of Motion (ROM) beschreibt, wird die Flexibilität durch die Entfernung beschrieben, die ein Gelenk von A nach B zurücklegen kann. Während die Flexibilität die passive Beweglichkeit darstellt, kombiniert Mobilität immer Flexibilität mit posturaler Kontrolle. 

12 Übungen für mehr Beweglichkeit in Fuß und Sprunggelenk

Mobility: 12 Übungen für Bessere Performance

Übung 1: Großen Zeh aktiv auf den Boden drücken.

Mobility: 12 Übungen für Bessere Performance

Übung 2: Fester Stand auf dem Besenstiel. Stiel zwischen Zehen drücken.

Mobility: 12 Übungen für Bessere Performance
Mobility: 12 Übungen für Bessere Performance

Übung 3: Zehen auf Boden drücken

Mobility: 12 Übungen für Bessere Performance

Übung 4: Druck auf Großzeh und Spann ausüben.  

Mobility: 12 Übungen für Bessere Performance

Übung 5: Druck auf Großzeh und Ballen ausüben.

Mobility: 12 Übungen für Bessere Performance

Übung 6: Finger zwischen Zehen stecken. Dann mit der Hand Kreisbewegungen ausüben und hoch/runter bewegen.

Mobility: 12 Übungen für Bessere Performance
Mobility: 12 Übungen für Bessere Performance

Übung 7: Zehen abrollen

Mobility: 12 Übungen für Bessere Performance

Übung 8: Druck auf Ferse ausüben und nach innen/außen bewegen

Mobility: 12 Übungen für Bessere Performance
Mobility: 12 Übungen für Bessere Performance

Übung 9: Druck auf Ferse

Mobility: 12 Übungen für Bessere Performance
Mobility: 12 Übungen für Bessere Performance
Mobility: 12 Übungen für Bessere Performance

Übung 10: Druck auf Fußkanten ausüben

Mobility: 12 Übungen für Bessere Performance

Übung 11: Mit gestrecktem Bein und leicht erhöhtem Vorderfuß die Hüfte nach vorne schieben

Mobility: 12 Übungen für Bessere Performance

Übung 12: Das Knie so weit wie möglich in die Beugung bringen, ohne die Ferse vom Boden zu heben.

Mobility: 12 Übungen für Bessere Performance

Jürgen Bock und sein Trainerteam von JBO trainieren nicht nur den engelhorn sports Lauftreff für Ladies, sondern bieten auch ein umfassendes Personal Training in Mannheim an. Hier bloggen sie über Fitness, Running und Ernährung.

fitness, mobility, Running, sprunggelenk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.