Mountainbike Alpencross Packliste – Das darf nicht fehlen

Wenn ihr euch vorgenommen habt, mit dem Mountainbike über die Alpen zu fahren, stellt ihr euch einem großen Abenteuer. Nicht nur die konditionellen Ansprüche sind bei der Tour über die Alpen extrem hoch, ihr werdet ständig vor neue Aufgaben und Herausforderungen gestellt.
Da kann das Wetter innerhalb von 20 Minuten komplett umschlagen. Wenn ihr vorher noch entspannt mit offenem Trikot in Richtung Bergspitze gefahren seid, regnet es jetzt plötzlich aus allen Wolken.

Mountainbike Checkliste für Fortgeschrittene

Die Alpencross-Packliste zum Downloaden

Damit ihr auf solche Situationen gut vorbereitet seid, habe ich zusammen mit Christoph aus der Bike Abteilung eine Alpencross Packliste für euch erstellt. Christoph war das Modell für schlechtes Wetter und ich habe die Klamotten für gutes Wetter angezogen.

Mountainbike Alpencross Packliste – Das darf nicht fehlen
Mountainbike Alpencross Packliste – Das darf nicht fehlen

Backpack!

Zuallererst steht die Auswahl des richtigen Rucksacks (mind. 25 – 30 Liter Volumen). Er verteilt die volle Last auf Schultern und Hüfte, deshalb sollte er angenehm zu tragen sein und ein ordentliches Belüftungssystem für den Rücken bieten.
Ein Muss ist selbstverständlich auch ein integriertes Regencape, das man als Schutz über den Rucksack ziehen kann.

Mountainbike Alpencross Packliste – Das darf nicht fehlen
Mountainbike Alpencross Packliste – Das darf nicht fehlen
Mountainbike Alpencross Packliste – Das darf nicht fehlen

Schmerzen beim Fahrradfahren – vielleicht liegt es daran…

Rein damit!

Diese Dinge gehören unbedingt in den Rucksack:
• Eine Ersatz Bikehose und ein Trikot (kurz)
• Ein „Buff“ (Halstuch), das bei der Abfahrt vom Gipfel angezogen werden kann
• Eine Regenjacke, Regenhose und die Regenüberschuhe damit es keine nassen Füße gibt
• Eine Windjacke (lang)
• Unterhemd (lang und kurz)
• Ein Erste Hilfe Set (auf das Verfallsdatum achten)
• 1x Radsocken
Armlinge und Beinlinge
• Eine Mütze oder ein zusätzliches Buff für unter den Helm für die Ohren
Handschuhe (lang) + warme Handschuhe (lang)
• Eine kleine Taschenlampe, damit man nachts auf der Hütte den Weg zum WC findet 🙂

Dinge des persönlichen Bedarfs kommen ebenfalls in den Rucksack. Am besten die kleine Reise-Variante des Lieblings-Shampoos und der Zahnpasta kaufen und einpacken. Zusätzlich empfehle ich Sitzcreme. Denn ein Tag auf dem Bike ist lang. So beugt man unangenehmen Reibungen vor.
Wenn ihr all diese Dinge in Euren Rucksack einpackt, solltet ihr vor den größten Überraschungen geschützt sein.

Mountainbike Alpencross Packliste – Das darf nicht fehlen
Mountainbike Alpencross Packliste – Das darf nicht fehlen
Mountainbike Alpencross Packliste – Das darf nicht fehlen

Ohne Mampf – Kein Dampf!

Packt ausreichend Riegel und Isotonische Getränke ein. Nichts ist schlimmer, als hungrig über den Bergpass fahren zu müssen. Denn so kann man die Aussicht und die Natur nicht genießen… Deshalb gehören für jeden Tag mind. 3 Riegel und 2-3 Packungen Isotonische Getränke Pulver in den Rucksack um sich schnell ein neues Getränk zu mischen!

Wir machen uns schick für die Berge!
Wenn die Tour dann los geht sollte man je nach Witterung passende Kleidung anhaben. Ein Helm gehört zur Grundausstattung, eine Radbrille mit leichter Tönung (so sieht man auch bei schlechtem Wetter etwas), lange Radhandschuhe und feste Bike Schuhe.

Mountainbike Alpencross Packliste – Das darf nicht fehlen
Mountainbike Alpencross Packliste – Das darf nicht fehlen

E-Bike oder Drahtesel – was ist die bessere Lösung für dich?

Am Bike!

Für Werkzeug und Schlauch solltet ihr eine Satteltasche ans Bike montieren. So kann Gewicht und Platz im Rucksack einspart werden. Folgende Dinge gehören rein:
• Ein stabiler Schlauch (keine „light“ Variante)
• Flickzeug
• Reifenheber
Multitool (mit Kettennieter & Kettenschloss)
• Kettenöl
• Reservebremsbeläge
Je nach Material können Bremsbeläge bei schlechtem Wetter zügig verschleißen. Vor allem wenn man in den Alpen unterwegs ist, muss man sich auf seine Bremsanlage verlassen können. Ein Paar Ersatz-Bremsbeläge sollten daher unbedingt mit in die Satteltasche eingepackt werden.

Luftpumpe am besten am Bike montieren. So nimmt sie keinen Platz im Rucksack oder der Satteltasche weg. Ein leichtes Schloss kann ebenfalls am Bike befestigt werden, denn dann kann man mit ruhigem Gewissen das Bike nachts auf der Hütte stehen lassen.
Da bei einem Alpencross auch die Schuhe extremen Beanspruchungen ausgesetzt sind, packt ein zusätzliches Paar „Schuh-Cleats“ ein. Nach langen Tragepassagen können diese im ungünstigen Fall beschädigt sein.
Der letzte Test am Hausberg!
Bevor das Bike ins Auto kommt, testet euren gepackten Rucksack am Hausberg. Im optimalen Fall sucht ihr Euch einen Anstieg aus der mind. 20 min. lang ist. So bekommt ihr ein Gefühl, wie sich der gepackte Rucksack auf dem Rücken anfühlt.
Meine Empfehlung – Niemals allein!
Zum Schluss möchte ich euch empfehlen so ein Abenteuer niemals alleine zu starten. In den Bergen kann sehr viel passieren. Wenn man eine(n) Freundin oder Freund dabei hat, ist man definitiv sicherer unterwegs!
Ich freue mich auf spannende Geschichten und Fotos von euch beim Alpencross!

Ride on!

Euer Flesh

Mountainbike Alpencross Packliste – Das darf nicht fehlen

Alpen, Alpencross, Backpack, FAQ, how to, Mountainbike, MTB, Packliste, Tipps

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.