Nachhaltiger Versand mit DHL Go Green

Der Schutz unserer Umwelt geht uns alle an und beschäftigt natürlich auch uns bei engelhorn. Mit DHL Go Green haben wir deshalb unserem Versandsystem ein nachhaltiges Upgrade verpasst. Bereits seit Beginn des Geschäftsjahres 2020 setzen wir nachhaltige Transportwege mit dem Go-Green Label von DHL um. Was genau hinter dem klimaneutralen Versand steckt, erfahrt ihr hier.

Nachhaltiges Handeln und Entscheidungen mit Weitblick sind uns wichtig. Denn was wir heute tun, hat Auswirkungen auf morgen und übermorgen.

Der Treibhauseffekt

Alles beginnt beim Treibhauseffekt. Dieses Wort hat wohl jeder von uns schon einmal gehört. Aber was steckt genau dahinter?

Eigentlich ist der Treibhauseffekt ein ganz natürlicher Vorgang, der dafür sorgt, dass die wärmende Energie der Sonne auf der Erde gespeichert wird und nicht zurück ins Weltall gestrahlt wird. Wie das funktioniert? Eine zentrale Rolle spielen die Treibhausgase Kohlendioxid (atmen wir aus) und Wasserdampf (entsteht durch Verdunstung), die von Natur aus in der Atmosphäre enthalten sind.

Die kurzwelligen Sonnenstrahlen können durch diese Gase bis zur Erde vordringen. Gleichzeitig verhindern die Gase, dass die langwellige Wärmestrahlung zurück ins All gestrahlt wird. So heizt sich unsere Atmosphäre auf. Ohne diesen Prozess wäre es auf der Erde sehr viel kälter. Statt der gewohnten Durchschnittstemperatur von plus 15 Grad würden im Schnitt minus 18 Grad Celsius herrschen und das Überleben wäre für die meisten Lebensformen, so wie wir sie kennen, nicht möglich.

Treibhauseffekt verringern

Die fünf größten Sektoren, die sich aktuell auf den Klimawandel auswirken sind: die Energieerzeuger, die Industrie, der Verkehr, die Gebäudewirtschaft sowie die Landwirtschaft.

Aber auch der Mensch verursacht durch seine (nicht nachhaltige) Lebensweise erhebliche Mengen Kohlenstoffdioxid pro Tag. Das beginnt beim morgendlichen Kaffee to go aus dem Einwegbecher, über den Besuch im Bad mit langwieriger Dusche und Kosmetikartikeln in Plastikverpackungen, hin zum Weg zur Arbeit im Auto bis zum täglichen Stück Fleisch auf dem Teller. Auch der Weg in den weit entfernten Urlaub macht dem Klima zu schaffen. Denn ein Flugzeug produziert im Schnitt  380 g CO²-Emissionen pro km.

Es lohnt sich also für jeden einzelnen, sein Leben im Sinne der Nachhaltigkeit genau unter die Lupe zu nehmen. Wo können wir uns verbessern? Welche nachhaltigen Alternativen gibt es?

Online-Shopping mit DHL Go Green

Auch beim Online-Shopping wird Kohlenstoffdioxid verursacht. Verpackungsmüll, der Weg zum Kunden und eine eventuelle Rücksendung schlagen auf die CO2 Bilanz. Wusstet ihr, dass ein DHL Paket ungefähr 0,55 kg CO²-Emissionen produziert?

Um dem entgegenzuwirken, verschicken wir unsere Pakete mit DHL Go Green. So wird euer Paket zur klimaneutralen Sendung. Denn für jedes Paket werden die entstandenen Kohlenstoffdioxid Emissionen berechnet und ausgeglichen. Zum Ausgleich der berechneten CO2 Bilanz unterstützt DHL zum Beispiel verschiedene Klimaschutzprojekte, nimmt an Wiederaufforstungen teil und setzt verstärkt auf elektrische Transportmittel zur Zustellung in Städten.

Dieser nachhaltige Transportweg gilt übrigens nicht nur für eure Bestellungen, sondern auch für die Retouren. Und so haben wir seit März bereits 626.000 Bestellungen und ca. 270.000 Retourensendungen über DHL Go Green versendet.

Mehr zum Klimaschutz mit DHL Go Green könnt ihr hier nachlesen.

Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit

Aber nicht nur mit Hilfe von DHL Go Green wollen wir zum nachhaltigen Online-Shopping beitragen.  Weiterhin reduzieren wir unseren Verpackungsmüll, stellen auf umweltfreundliches Verpackungsmaterial um oder wollen durch unseren Fitfinder (einer individuellen Größenberatung im Online Shop) die Anzahl der Retouren reduzieren.

Genauere Erläuterungen sowie weitere Maßnahmen findet ihr dazu auch auf hier unserer Website.

Gemeinsam gegen den Klimawandel

Stück für Stück und mit geschärftem Auge für unsere Umwelt kann jeder für sich sein Leben nachhaltiger gestalten. Verratet uns in den Kommentaren gerne, worauf ihr in eurem Alltag achtet, um den Klimawandel entgegenzuwirken.

Bild Weltkugel: Unsplash.com

DHL Go Green, Klimawandel, Nachhaltigkeit


Linda

Social Media Manager bei engelhorn. Kleiderliebe. Lesen. Krimis. Gin Tonic. Pasta Pasta Pasta. Düsseldorf. Reiselust. Kreativität. See by Chloé. Interior. Optimismus. Schokoladeneis. Plateau. Haarbänder. Lippenstift. Spieleabend. Schwarzer Tee mit Milch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.