
Ohne geht’s nicht: Das gehört in deine Businesstasche
Du hast einen Außer-Haus-Termin und fragst dich, ob du alles dabei hast, was du so brauchst? Ich liste dir heute mal auf, was alles in eine Businesstasche gehört. So bekommst du einen guten Überblick. Wenn du irgendetwas davon nicht brauchst – auch gut, denn das kannst nur DU entscheiden!
Der Mini-Schreibtisch
Stell dir den Inhalt deiner Businesstasche wie ein kleines Abbild deines gut geordneten Schreibtisches vor.
Absolut notwendig
- Handy/Smartphone
Darin sind natürlich jede Menge Informationen. Von der Telefonnummer deines Geschäftspartners, über Notizen bis hin zur Navi – alles dabei! - Visitenkarten
Unverzichtbar für’s Business! - Portemonnaie
Ausweis, Führerschein, Bargeld, Kreditkarten und Platz für neue Visitenkarten oder Quittungen für deine Reiseabrechnung. - Schlüssel – Büro und privat
An manchen Taschen gibt es dafür en Extra-Anhänger, damit du deine Schlüssel schnell und bequem findest.
Sehr sinnvoll dabei zu haben
- Notebook/Laptop/Tablet
Am sichersten in einem gepolsterten Fach in deiner Businesstasche unterbringen. - Laserpointer
Falls du eine Präsentation hälst, ist ein Laserpointer sehr unterstützend. - Ordner
Wenn du einen Ordner dabei hast, muß er natürlich in deine Businesstasche passen. Oder du klemmst ihn dir unter den Arm, was nicht ganz so praktisch ist. - Unterlagen
Pläne, Notizen, Reminder? Was brauchst du? - Handouts
Du hälst einen Vortrag und willst deinen Zuhörern als Gedankenstütze oder Zusammenfassung ein Handout geben? - Tickets für Bahn oder Flug
Solltest du griffbereit in der Tasche tragen. - Stifte
Für schnelle Notizen, das Kreuzworträtsel in der Bahn oder wenn du Unterschriften leisten musst. - Deo
Damit bist du auf der sicheren Seite!
Nice to have
- Kaugummi
- Wasser
- Notizbuch
- Snacks
Nur für Frauen
- Make-up-Täschchen mit
- Lippenstift
- Blotting-Powder
- Spiegel
- Haargummi
- Tampons
- Ersatzstrumpfhose
So behält du den Überblick:
Da kommt so einiges zusammen, was? Aber vielleicht brauchst du ja gar nicht alles, was in der Liste steht.
Hier noch meine zusätzlichen, ultimativen fünf Tipps:
- Leg nur das Notwendigste in deine Tasche hinein, damit sie nicht zu schwer wird.
- Wähle eine Tasche mit den Fächern, die DU brauchst – so wird deine Tasche besonders übersichtlich.
- Sortier deine Tasche von Zeit zu Zeit mal durch und räum dabei alles Nicht-Notwendige (wie zum Beispiel Kassenzettel, Kaugummi-Papier, Schmierzettel) raus. Das befreit!
- Überlege vor deinem Taschenkauf, ob deine Tasche abschließbar sein muss.
- Kannst du einen abnehmbaren Schultergurt an deiner Tasche befestigen? Der erleichtert das Tragen einer schweren Tasche ungemein.
Auf der Suche nach einer neuen Businesstasche? Hier sind unsere Favoriten:
von oben links nach unten rechts:
Notebook-Rucksack von Jack Wolfskin :: Schwarze Businessnatsche mit Schultergurt :: Braune Henkeltasche von Furla :: Dunkelbraune Businesstasche von Jost
Weinrote Henkeltasche von Furla :: Businesstasche mit Rollen von Samsonite :: Schwarze Henkeltasche von Tommy Hilfiger :: Aktentasche in Camel von Hartmann
Viel Spaß beim Packen!
Du fandest diesen Empfehlungen hilfreich und möchtest mehr Tipps und Tricks erfahren rund ums Styling für deinen Job? Dann informiere dich auf stilstrategie – Claudia Reuschenbach zeigt dir, wie du zu jedem Anlass stilsicher auftrittst.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Business-Uhren – Die richtige Auswahl
Mein nächster Blog hat übrigens das Thema: „ Vom Büro in die Bar„
Über Claudia Reuschenbach
Du möchtest im Job sympathisch und kompetent rüberkommen? Dann bist du bei Claudia Reuschenbach genau richtig. Eine Banklehre und ein BWL-Studium sind das Fundament für ihre berufliche Karriere in den Führungsetagen der größten DAX-Unternehmen Deutschlands. In den Headquarters der Deutschen Telekom AG und Post AG hat sie ihren Blick geschärft: Für einen ersten Eindruck ist das Erscheinungsbild und das Auftreten entscheidend. Als selbstständige Stilberaterin, Bloggerin und exzellente Speakerin verrät Claudia Reuschenbach dir, wie du optisch und inhaltlich Stil und Klasse zeigen, um erfolgreich zu sein.
Business, Business Bekleidung, Business Tasche, how to, office bekleidung, Office Essentials, Packliste