
O’packt is: Das gehört in deine Dirndltasche
Nicht mehr lange und der Münchner Oberbürgermeister sticht das erste Bierfass im Schottenhamel-Festzelt an. Wie jedes Jahr wird auch am 22.09 das mittlerweile 185. Oktoberfest genau so eröffnet. O’zapft is! Danach kann geschunkelt, getrunken und nach alter Tradition gefeiert werden.
Hier auf dem Blog haben wir dir nicht nur verraten, welche Dirndllänge am besten zu dir passt oder wie die Trachtentrends 2018 aussehen. Nein, auch zum Dirndl-Dekolleté und zum richtigen Sitz der Schleife gibt es Tipps. Also eigentlich ist für die Oktoberfestsaison soweit alles klar, oder? Aber Halt! Eine wichtige Sache fehlt noch.
Ab auf die Wiesn
Die Vorbereitungen sind getroffen: Das Dirndl sitzt, das Dekolleté ebenfalls und die Schleife ist gebunden. Jetzt noch schnell die wichtigsten Essentials in die Tasche geschmissen und es kann los gehen! Aber nicht zu voreilig, Mädels! Ein überlegtes Packen der Dirndltasche ist Gold wert.
Dirndltasche – aus Groß mach klein
Wer sich einmal in einer mehr oder weniger großen Menschenmenge getümmelt hat weiß, wie unpraktisch eine große Tasche ist! Und auch dein Rücken wird dir eine kleines Täschchen danken.
Handtaschen-Check: So viel sollte sie höchstens wiegen
Außerdem sind auf dem Oktoberfest sowieso nur Taschen mit einem Fassungsvermögen von 3 Volumen erlaubt. So kommst du um aus Ausmisten deines Shoppers nicht drumherum 😉
Dirndltasche – das muss rein
Konzentration auf das Wesentliche lautet nun die Devise! Also was gehört unbedingt rein in die Oktoberfesttasche?
1. Die Basics
Klar ist, Geld, Handy und Schlüssel müssen auf jeden Fall in die Tasche rein. Tausche deinen großen Geldbeutel durch ein flaches Täschchen aus, in das du am besten nur Bargeld und deinen Ausweis verstaust.
2. Make-Up
In der Regel sind wir Frauen für alle Eventualitäten ausgerüstet. Doch für unsere Wiesntasche reichen ein Lippenstift und ein Concealer vollkommen aus.
Mit einem roten oder pinken Lippenstift kannst du nicht nur deine Lippen nachziehen, sondern auch deinen Teint auffrischen. Dafür einfach mit den Fingern etwas (nicht zu viel!) von der cremigen Textur des Lippenstiftes aufnehmen und auf den Wangen verblenden. Am besten wählst du einen Lippenstift, der ebenfalls Lippenpflege enthält. Durch den Alkohol und das salzige Essen können deine Lippen schnell austrocknen.
Mit dem Concealer hingegen, deckst du ganz easy Augenringe, Unreinheiten und Pickelchen ab und bist schnell wieder frisch!
3. Helferlein
Der ultimative Allrounder auf dem Oktoberfest sind Haarklammern! Sie retten nicht nur die lockeren Strähnen deiner Frisur, sondern sorgen auch dafür, dass anderweitig alles sitzt. Mit Haarnadeln kannst du deinen BH an die Dirndlbluse „klippen“, sodass beim Schunkeln alles dort bleibt, wo es sein soll.
Auch mit Taschentüchern machst du nichts verkehrt. Sei es, um Reste einer verschütteten Maß zu beseitigen oder einem Toilettenpapier-Engpass zu entgehen. Um Platz zu sparen, stecke am besten 1-2 einzelne Tücher statt der ganzen Packung ein. Bei fehlender Seife oder einfach, um die Hände mal kurz zu säubern und zu desinfizieren, ist Hygienegel eine super Sache. Dieses gibt es in praktischer Handgepäckgröße, sodass es auch in jeder noch so kleinen Tasche ein Plätzchen finden sollte.
Last but not least: Kaugummis oder Pfefferminzbonbons. Glaub uns, dein Atem wird nach einem Oktoberfest-Ausflug nicht mehr ganz so frisch sein 😉
Dirndltaschen shoppen
Rote Tasche von Boss :: Schwarze Tasche von s.Oliver :: Goldene Clutch vom MCM :: Beige Tasche von s.Oliver :: Rote Herztasche von Krüger :: schwarze runde Tasche von Michael Kors :: Schwarze Herztasche von Krüger :: Beige Tasche von Michael Kors :: Rosa Tasche von Krüger
Basics, Dirndl, Dirndltasche, Make-Up, Oktoberfest, Oktoberfestzelt, tasche, tasche packen, Tracht, Wiesn