
Plus Size – Der richtige Look für jeden Figurtyp
Jede Figur ist einzigartig und hat ihre ganz besonderen Vorzüge und Proportionen. So auch Frauen die eine Plus Size tragen. Gerade kurvige Frauen können unheimlich davon profitieren, wenn sie ihren Figurtyp kennen und ganz gezielt nach Kleidungsstücken suchen, die ihrer Silhouette schmeicheln. Was sich im ersten Moment kompliziert anhört, ist eigentlich ganz einfach, wenn man einmal verstanden hat, nach welchen Kriterien man suchen muss.
Auf das Gesamtbild kommt es an!
Wichtig ist es, sich nicht auf vermeintliche Problemzonen zu konzentrieren, sondern zu erkennen, in welchen Verhältnis die einzelnen Körperteile zueinander stehen. Sind die Schultern schmal oder breit, die Taille schmal oder füllig, die Beine lang oder kurz – um nur einige mögliche Eigenschaften zu nennen. Die individuellen Proportionen lassen sich durch die geeignete Kleidung in eine harmonische Einheit bringen. Dafür lässt sich auf eine Vielzahl modischer Hilfsmittel zurückgreifen, wie z. B. Schnitt, Farbe, Material, Muster, Accessoires und Design-Details.
Der A-Figurtyp
Kennzeichen: Der Oberkörper ist schmaler und zarter gebaut als der Unterkörper. Die Taille ist schlank, der Po dafür breit und die Beine kräftig.
Empfehlung: Für ein harmonisches Gesamtbild ist es wichtig, dem Oberkörper mehr Volumen zu geben und den Unterkörper locker zu umspielen.
Kleidertipp: Gut passen Kleider und Röcke mit einer A-Linie, wie das leicht ausgestellte Kleid von Dorothee Schumacher. Dazu harmoniert perfekt eine Strickjacke oder ein Blazer (z. B. von Hobbs), der locker um die Hüften sitzt und den Oberkörper betont.
Kleid von Dorothee Schumacher :: Bluse von Scotch & Soda :: Kleid von Marc Cain
Der H-Figurtyp
Kennzeichen: Schultern und Hüfte sind ungefähr gleich breit und die Taille ist relativ gerade und kaum ausgeprägt.
Empfehlung: Am besten geeignet sind schlichte, gerade Schnitte, aber auch asymmetrische Styles oder raffinierte Designeffekte und Muster, die optisch für mehr Kurven sorgen.
Kleidertipp: Gut passen weite, gerade geschnittene Hosen (z. B. von MAC) und dazu das weich fließende, extravagante Oberteil von Luisa Cerano.
Bluse von Luisa Cerano :: Hose von MAC
Der O-Figurtyp
Kennzeichen: Die Körpermitte mit Busen, Taille, Hüfte und Po sind breit.
Empfehlung: Statt die Figur zu verstecken, empfiehlt es sich, den Blick auf die persönlichen Vorzüge zu lenken. Das kann ein schönes Dekolleté sein, aber auch schlanke Arme oder wohlgeformte Beine.
Kleidertipp: Das wunderschöne, Plus-Size Kleid von Lauren Ralph Lauren Curve ist gerade geschnitten und streckt durch den Volant vorteilhaft die Silhouette.Beine gelenkt. Und auch der graue, locker geschnittene Mantel von Marc O´Polo eignet sich optimal, um kleine Problemzonen zu kaschieren. Auch hier betonen die Volants und der midi Schnitt geschickt die Schokoladenseiten an Armen, Beinen und Dekolleté.
Kleid von Lauren Ralph Lauren Curve :: Mantel von Marc O´Polo
Der X-Figurtyp
Kennzeichen: Schultern und Hüften sind ungefähr gleich breit. Die Taille ist schmal und geschwungen. Ein üppiger Busen und ein weiblicher Po sorgen für eine sehr feminine Silhouette.
Empfehlung: Die beneidenswerten Kurven lassen sich am besten durch schlichte, elegante Kleidung betonen, können aber natürlich auch entsprechend in Szene gesetzt werden. Taillierte Kleidung und Gürtel unterstreichen die schlanke Körpermitte.
Kleidertipp: Der schmal geschnittene Lederrock von Weekend Max Mara passt perfekt zu dem legeren Shirt von DSquared2.
Shirt von DSQUARED2:: Rock von Weekend Max Mara
Der Y-Figurtyp
Kennzeichen: Schultern und Oberkörper sind eher breit, während die Taille wenig geschwungen ist und die Hüften schmal und fast androgyn wirken.
Empfehlung: Der Unterkörper sollte durch lockere Schnitte etwas mehr Volumen bekommen, um den breiten Oberkörper optisch auszugleichen.
Kleidertipp: Eine locker geschnitten und bunte Hose von Weekend Max Mara zieht die Aufmerksamkeit auf sich, während die feminine Bluse von Marc O´Polo den Oberkörper weicher aussehen lässt.
Bluse von Marc O´Polo :: Hose von Weekend Max Mara:: Sandalen von Ilse Jacobsen
Doch auch mit breiten Schultern kann man schöne Kleider tragen und muss sich nicht verstecken. Auch hier lenken wir die Aufmerksamkeit auf den unteren Teil des Körpers. Ein Kleid mit einem ausgestellten Rock ist das perfekte Kleid hierfür, wie dieses Kleid von Frantina.
Bild: privat
Figur-Talent, figurschmeichler, Plus Size, Styling-Tipps, stylingguide, stylingtricks
Linda
Liebe Mona,
vielen Dank für deine lieben Worte! Das Interview ist super, jeder sollte so sein, wie er sein möchte. Ganz egal, ob Plus Size, Skinny oder Rockabilly 🙂