Ralfs Top 5 Powder-Lieblingsspots

Powder-Lieblingsspots – mein lieber Mann! Wo um alles in der Welt soll man da nur anfangen? Was für Maßstäbe soll man anlegen? Beste Powder-Spots? Beste Lifte? Krasseste Parks? Tollste  Aussicht? Wenig Betrieb? Gar nicht so einfach, das an ein paar fixen Gedanken festzumachen. Ohne Witz.

Unsere Alpen – unglaubliche Vielfalt

Und wenn ich gerade so darüber nachdenke und ein wenig abschweife: Ich glaube, ich muss und will hier erstmal eine Lanze für unsere guten alten Alpen brechen! Wir haben in Europa einfach so viele unglaublich gute Spots, so viele crazy Berge, abgefahrene Orte – wir leben im Paradies, ob ihr´s glaubt oder nicht!

Setzt euch ins Auto, wenn die Bedingungen auf „on“ stehen und ihr seid innerhalb von ein paar Stunden einfach überall, wo es gerade abgeht! Das ist absoluter Luxus und wir müssen, denke ich, keine kanadischen Powderträume hochstilisieren oder stoked vor den neuesten Alaska-Parts der Video-Pros sitzen… Wir haben alles vor der Haustür und das krasse Privileg, uns an einer unglaublichen Vielfalt unterschiedlichster Berge bedienen zu dürfen!

Alpen = G.R.O.S.S.A.R.T.I.G.!

Deswegen hier mal ohne den allergeringsten Anspruch auf Vollständigkeit 5 Spots, die ich aus den unterschiedlichsten Gründen liebe… Und dabei muss man echt aufpassen, denn zumindest mir geht es so, dass ich nicht an jedes Fleckchen Schnee die gleichen Ansprüche stelle, sondern ein einfaches Kerlchen bin, das relativ leicht mit vielen unterschiedlichen Dingen zufriedenzustellen ist 😉

Klar, powdern geht immer und ist immer super – das kann einem übertrieben gesagt aber auch mal in den Vogesen passieren.

Ganz nach dem Motto:

Wenn die Bedingungen stimmen, ist es überall geil.

Darüber hinaus gibt es aber ein paar Konstanten, die ein paar Skigebiete eigen sind und die mir (fast) immer super gefallen und die ich jetzt mal versuche hier herauszustellen…

1. Lieblingsspot – La Plagne

Fangen wir mit La Plagne an. Frankreich. Pisten vor der Haustür. Riesige Gebiete. Boarden und Skifahren von tief gelegenen Wäldern bis zu hochalpinen Gletschergebieten. Französischer Superlativ der einfach nicht so schnell zu toppen ist. Da wir mit h2o-tours ja schon seit 20 Jahren in La Plagne rumturnen, kenne ich dort natürlich jeden (was ganz arg zu der ersten Stelle hier unter den Lieblingsspots beiträgt) und auch so ziemlich jedes Eck und jeden Stein…

Ralfs Top 5 Powder-Lieblingsspots

Und von diesen Ecken gibt´s da halt eine Menge: Stichwort „Salla“ und „St. Jacques“. Powder-Spielplatz von knapp über der Baumgrenze bis runter in die Niederungen. Kleine Couloirs, anschließende Tree-Runs und das alles in recht ungefährlichem Gelände. Ein Träumchen!

Für die Aktionliebhaber

Wenn man es spektakulärer haben will, bitteschön: Hoch auf den Bellecôte-Gletscher und eine der vielen Varianten des Face Nord runter in das Tal zwischen La Plagne und Les Arcs… Das sind round about 1.600 Höhenmeter Herzklopfen. Hammer! Unten angekommen, könnte man das noch bei einem lecker französischem Essen im Ancolis ausklingen lassen (ich esse gern). Könnte man jetzt noch fortführen, aber sprengt den Rahmen. Bin für Fragen aber immer gern zu haben 😉

Ralfs Top 5 Powder-Lieblingsspots

2. Lieblingsspot – Zermatt und das Wallis

Zermatt

Zermatt finde ich Weltklasse. Zwar mondän und luxuriös, aber gleichzeitig auch immer super sportlich und sehr alpinistisch. Zum Freeriden gibt es hier selbstredend auch unglaublich gute Spots, wobei die meisten ohne einen ortskundigen Bergführer absolutes no-go sind. Muss man, denke ich, auch niemandem was drüber erzählen. Kennt man.

Wenn ich in Zermatt bin, „genügt“ es mir aber schon meistens, die unglaubliche Präsenz des Matterhorns (ja, jedes Mal wieder) auf sich wirken zu lassen, auf den Pisten zu cruisen, die Berge zu genießen und es einfach gechillt angehen zu lassen. Besonders freue ich mich dann auch jedes Mal auf das Essen. Ich esse gern, sagte ich schon mal 😉 Überall im Ort und auf dem Berg gibt es einfach unglaublich gutes Essen! Und da spar ich auch schon mal gern zuhause, um es mir dann dort richtig gut gehen zu lassen 😉 Ob jetzt bei Giusi im Ort, auf der Testa Grigia bei Eric, oder bei Franz und Heidi in Findeln… Kracher! Unendlich gut!

Ralfs Top 5 Powder-Lieblingsspots

Wallis

So, jetzt gehen wir aber ein klein wenig von Zermatt weg, bleiben aber im Wallis. Im ganzen Tal findet man eine ganze Menge winziger Skigebiete… Fast auf jedes Bergchen geht eine Gondel. Immer mal wieder ist ein alter Sessellift versteckt und wenn man dann am richtigen Tag am richten Fleck ist, erlebt man mit relativer Garantie einen der coolsten Freeride-Tage seines Lebens!

 Nichts los, abgefahrene Berge, entspannter Schweizer Style, Chässchnitte… Life is good!

Ralfs Top 5 Powder-Lieblingsspots

3. Lieblingsspot – Venet bei Zams in Tirol 

Vom großen Zermatt auf den kleinen Venet bei Zams in Tirol. Kennt kein Mensch und deswegen ist es auch so gut dort… Ich selbst stehe voll auf kleine Skigebiete. Abgesehen davon, dass es dort entspannter zugeht, hat man einfach mehr Freiraum.

Die Pisten sind oft so angelegt, dass sie absichtlich viel Gelände dazwischen frei lassen und somit eine Vielzahl an Varianten erschließen. Genau das ist auch das Rezept am Venet: Wenige Pisten (die dafür aber super schön und auch ziemlich lang sind), viel verschneiter Wald, ein absolut unendliches Reservoir an spaßigen Lines über Bäumen, zwischen Bäumen, unter Bäumen, neben Bäumen… Sehr, sehr gut! Dazu ist es einfach schön dort und ich bin, glaube ich zumindest, wirklich noch nie an irgendeinem Lift Schlange gestanden. Noch nie!

Ralfs Top 5 Powder-Lieblingsspots

4. Lieblingsspot- Die Frutt

Es darf einfach nicht fehlen: Die Frutt. Auch mit dem Melchtal verbindet mich jetzt schon eine lange Geschichte. Man kennt sich und es ist immer wieder ein bisschen wie heimkommen.

Ralfs Top 5 Powder-Lieblingsspots

Was mir am besten an Melchsee-Frutt gefällt, ist diese absolute Schweizer Bilderbuchkulisse mit allem, was dazu gehört: Man hat den Eindruck, dass sich die Uhren etwas langsamer drehen. Es gibt Käse, die Berge sind absolute Schönheiten (!!!), das Melchtal versinkt zu deren Füßen oft im Nebelmeer, die reichlich vorhandenen Nadelwälder sind märchenhaft mit Schnee bepackt, die Schweizer rodeln… und ein paar meiner Lieblingsecken, wenn es um pistennahes, unkompliziertes Powdern geht, sind auch noch dort. Wenn man dann noch überlegt, dass man mit dem Auto in 3 Stunden dort ist… Einfach gut – und das immer wieder.

Ralfs Top 5 Powder-Lieblingsspots

Oha, jetzt sind wir schon bei Nummer 5!  Es ist nicht Andermatt, da ist mir abseits der Pisten zuviel los. Es ist nicht Sölden, da ist mir auf der Piste zuviel los. Es sind nicht die Vogesen – obwohl ich die sehr mag – aber sie sind und bleiben eben ein Mittelgebirge. Stubaital? In letzter Zeit haben sich dort ein paar neue Perspektiven aufgetan, aber das reicht noch nicht. Fieberbrunn war ich noch nicht. Verbier ist ganz nett, aber werd ich nicht warm mit. Vallée Blanche fehlt mir auch noch auf der Liste.

Skijacken shoppen:

5. Lieblingsspot – Italien

Okay. Darf ich einfach allgemein als Spot Nummer 5 meine  große und tief verwurzelte Liebe zu Italien ausdrücken?

Stichwort „Aostatal

Eine Perlenkette alpiner Freeride-Legenden: Monterosa, Mont Blanc, Orte wie Alagna, Gressoney, Macugnaga, Courmayeur Egal wo ihr hingeht, stolpert ihr über ein Powder-Paradies nach dem anderen. Dazu diese italienische Lässigkeit, das gute Essen (da ist es wieder!) und die oft auch ziemlich entspannten Preise… Macht einfach Spaß.

Die Aufzählung könnte man jetzt noch ewig fortsetzen… Madonna di Campiglio, kein Freeride-Mekka, aber super schön in die Dolomiti del Brenta eingebettet. Tolle Rifugios (auch wieder Essen), entspanntes Cruising durch die Wälder und ein Touch von Mailänder Luxus.

See-Alpen in Ligurien

Oder die See-Alpen in Ligurien: Die letzten paar Jahre hat es ja Dank Genua-Tief dort unten immer fett geschneit und die Nord-Alpen mussten neidisch nach Süden blicken… Dort gibt es einen Haufen Mini-Gebiete, die bei wenig Schnee definitiv nicht spannend sind, dazu auch noch ein absolutes oldschool Flair verbreiten, was Plattenbauten und Infrastruktur anbelangt – aaaaber: Wenn es eben geschneit hat…. Holla die Waldfee!!! Und natürlich, es gibt auch dort ziemlich gutes Essen! Italien eben…

Ralfs Top 5 Powder-Lieblingsspots

So ihr lieben Leute, das war es. Vielleicht sind ja ein paar Anregungen für euren nächsten Powdertrip dabei, ich würde mich freuen.

Viel Spaß „daheim“ in den Alpen,

Euer Ralf

Ausrüstung zum Powdern:

h2o-tours, Top 5 Lieblingsspots, Top Skigebiete

Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.