Rest Day – so verbringt ihr euren Erholungstag richtig

Wir alle kennen das: Wir haben uns ein bestimmtes sportliches Ziel gesetzt und wollen dies auch so schnell wie möglich erreichen. Also jeden Tag Training – Stillstand kommt nicht in Frage!

Doch genau das passiert, wenn wir keinen Ruhetag zwischen den Trainingstagen einlegen. Haben wir das einmal verstanden, liegen wir den ganzen Tag auf dem Sofa herum und bewegen uns kein Stück.

Beide Extremen sind falsch. Wir verraten euch, wie ihr euren Rest Day richtig und sinnvoll verbringt.

 

1. Faszientraining

Viele Sportler benutzen eine Faszienrolle zum Auf- oder Abwärmen vor/nach den Trainingseinheiten. Am Rest Day könnt ihr das „Ausrollen“ etwas intensiver gestalten.

Gerne könnt ihr 30-60 Minuten eures Ruhetages mit der Faszienrolle verbringen. Die Rolle beugt Verletzungen vor, lindert Schmerzen und verbessert Beweglichkeit, Durchblutung und Muskelregeneration.

2. Spaziergang

Vielen Sportlern fällt es schwer still zu sitzen. Kein Problem. Leichte Spaziergänge sind an Erholungstagen genau das Richtige!

Die kleine Auszeit in der Natur hilft nicht nur dem Körper sondern auch dem Geist sich zu entspannen.

Achtet darauf, dass euer Weg keine großen Anstiege enthält. Auch solltet ihr nicht zu schnell gehen. Ein guter Indikator ist es, wenn ihr euch während dem Gehen noch locker unterhalten könnt. Ist dies nicht möglich, müsst ihr einen Gang zurück schalten und langsamer gehen.

3. Yoga

Am Rest Day solltet ihr nicht nur euren Körper sondern auch eurem Geist Erholung gönnen. Hierfür eignet sich neben dem Spazierengehen auch Yoga perfekt.

Eure Übungen sollten allerdings eher stretchend und entspannend wirken und auf keinen Fall zu fordernd sein. Versucht es einmal mit Yin Yoga. Hier liegt der Fokus auf dem Lösen von Verspannungen, der Verbesserung der Flexibilität und der Stärkung von innerer Ruhe, Kraft und Balance.

4. Me-Time

Nehmt euch am Rest Day Zeit für euch. Lest ein gutes Buch oder legt im heimischen Bad einen Spa-Tag ein.

Am Ruhetag ist es wichtig, sich für Dinge Zeit zu nehmen, die sonst zu kurz kommen. Macht ihr dies nicht, versetzt ihr euren Kopf automatisch wieder in Stress und startet unentspannt in die nächste Trainingseinheit.

Auch Schlafmangel kann den Trainingserfolg schmälern, also wie wäre es zum Beispiel mit einem Mittagsschlaf?!

Ihr braucht Ideen für ein Full-Body-Workout? Dann schaut hier nach

5. Vorbereitung

Eine gute Vorbereitung ist die Basis für jeden Erfolg, doch an den meisten Tagen kommt die Zeit für eine ordentlich
e Planung meist zu kurz.

Nutzt also den freien Geist am Rest Day, um eure nächsten Trainingseinheiten zu planen. Gerne könnt ihr euch an diesem Tag auch Gedanken über einen Ernährungsplan machen und manche Gerichte für die nächsten Tage bereits vorbereiten. So habt ihr an den Trainingstagen auch wieder etwas Zeit eingespart.

Rest Day - so verbringt ihr euren Erholungstag richtig
Rest Day - so verbringt ihr euren Erholungstag richtig
Rest Day - so verbringt ihr euren Erholungstag richtig

Gönnt eurem Körper Zeit für Regeneration – Diese ist wichtig für Körper und Geist, schützt vor Ermüdungserscheinungen, macht leistungsfähiger und hilft sogar beim Muskelaufbau. 

Ein Rest Day steht dem schnellen Erreichen eines Ziel also nicht kontrovers gegenüber –  Im Gegenteil: Er unterstützt euch auf eurem Weg und ist mehr als sinnvoll, wenn ihr wieder voller Power in das nächste Training starten wollt!

Bildquelle: unsplash.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.