
Ridersclub vs. Igludorf Zermatt 2015
Die Ridersclub-Trips sind für mich immer etwas Besonders, Spezielles und Außergewöhnliches. Und genau das sollen sie auch sein – auch wenn diese Geschichten ab und an weniger allgemeinverträglich sind als die anderen h2o-Reisen und einen gewissen „Enthusiasmus“ voraussetzen! 😉
Rundum-Sorglos-Paket in Zermatt
Letztes Jahr habe ich darüber nachgedacht, was man noch so als Ridersclub-Trip anbieten kann… Dann ging es auch ganz schnell und einfach: Ich musste nur kurz überlegen, was ich selbst gerne mache und dann war das Ding im Kasten. Mit dem Zug kommt man von Mannheim aus extrem schnell und entspannt direkt nach Zermatt. Und damit auch zu Reto ins Igludorf. Mache ich jeden Winter ein paar Mal und – sofern es der Geldbeutel mitmacht – ist das auch immer super !!
Der Reto ist mir dann auch nach Eröffnung der Idee extrem mit dem Preis entgegengekommen und hat ein lustiges Iglu-Event-Paket mit lecker Fondue, Whirlpools (mit Blick auf´s Hörnli), Mitternachts-BBQ, Ice-Bar-Party usw. zusammengestellt, sodass wir dort ein richtig fettes Wochenende haben werden. Denn auch für das Igludorf ist unser Wochenende das letzte der Saison. Alle sind entspannt und es herrscht Ferienstimmung.
Der Ablauf des Trips
Wir fahren also mit der Deutschen Bahn gemeinsam ab Mannheim mit dem „ICE“ (passt ja irgendwie… 😉 ) nach Zermatt. Stellt es euch schon mal vor – alle am Bahnsteig mit den Boards und Ski… !
Die erste Nacht verbringen wir im Matterhorn Hostel direkt in Zermatt downtown und schauen mal was abends so alles geht in der „City“! Am nächsten Morgen geht´s dann gleich hoch auf 3.100m, auf den Gornergrat, von wo aus wir ins Igludorf abfahren und unser Gepäck deponieren.
Ab dann Springski in Zermatt rund um Sunnega, Rothorn, Matterhorn und Testa Grigia! Zermatt ist einfach eine Hammer Kombi aus unglaublicher Bergkulisse, super Skigebiet und ziemlich abgefahrenem Essen in den urigen Hütten. Der Kracher!
Am späten Nachmittag lassen wir den Tag im Igludorf ausklingen, wo uns Fondue, Eisbar, open-air whirlpools und eine sehr spezielle Nacht auf 2.700m erwarten!
Am Sonntag gehen wir dann nochmals gemeinsam boarden und dann – leider – wieder ab heim… mit dem Zug.
Für den Freitagabend habe ich übrigens schon Plätze beim leckersten (und günstigsten) Italiener reserviert – und zwar im Januar! Denn der gute Mann ist einfach notorisch für Jahrhunderte ausgebucht und ich war echt froh als er mir mit knapp 4 Monaten Vorlauf tatsächlich einen seiner kostbaren Tische gegönnt hat.
So, und wenn wir gerade von „Essen“ sprechen: Zermatt ist wie gesagt ein weltklasse Skigebiet, super Pisten, super Off-Piste, super Anlagen, super Iglu, aber auch und vor allem… super Essen! Plant also bitte wenn ihr nach Zermatt geht „ein wenig“ Budget für euer gastronomisches Alter-Ego ein. Lohnt sich. Vor allem so gegen Ende der Saison, Sonne scheint, lecker Essen mit Blick auf´s Matterhorn… ein Traum!
Mehr Infos zum Trip und zum Ridersclub gibt´s auf h2o-tours.com – würde mich freuen, wenn noch ein paar Leute mitkommen möchten 🙂 !!
Bis bald in Zermatt,
euer Ralf
engelhorn sports, h2o-tours, Igludorf, Matterhorn, Ridersclub, Ridersclub-Trip, Rothorn, Sunnega, Testa Grigia, zermatt