Salat im Einmachglas: Rezepte für gesundes und stressfreies Mittagessen

Immer wieder nimmt man sich vor, sich gesünder zu ernähren, mehr Obst und Gemüse zu essen und die Mittagspause besser doch nicht mit Bratwurst, Käsebrötchen oder Burger zu verbringen. Ich habe eine Methode für mich entdeckt, die super funktioniert und die mich mittlerweile 3-4 Tage der Woche wirklich dabei unterstützt, mittags gesund zu essen: „Mason Jar Salads“, Salate in einem großen Einmachglas. Der Trick dabei ist das richtige Stapeln der verschiedenen Zutaten – und ich bin mittlerweile Expertin 🙂

Sonntags verbringe ich ca. eine Stunde damit, zu schnippeln, Nudeln, Couscous, etc. zu kochen, versiegele die Portionen in den Einmachgläsern und stelle sie in den Kühlschrank. Selbst am Ende der Woche sind die Salate noch superfrisch und knackig und teilweise schmeckt das Gemüse sogar noch ein bisschen besser, weil es in der Sauce eingelegt war. 

So funktioniert das Salat-Schichten im Glas

Ihr startet mit dem Dressing am Boden des Glases. Danach kommen die festen Zutaten wie z.B. Nudeln, Couscous, Gurken, Karotten oder Paprika. Wenn ihr danach nun noch Salatblätter legt, saugen sich diese nicht mit Dressing voll und welken nicht unglücklich vor sich hin. Als Topping füge ich oft noch Käse oder Nüsse und Kerne hinzu. Wichtig ist, dass ihr versucht, so wenig Luft wie möglich mit ins Glas zu packen, denn so bleibt der Salat länger frisch. Quetscht die Zutaten also ruhig richtig rein. Zum Befüllen nutze ich außerdem einen kleinen Einmach-Trichter, so landen alle Zutaten ohne Umwege im Glas. Und hier kommen meine beiden aktuellen Lieblingsrezepte:

Griechischer Kichererbsensalat (2 Gläser)

Dressing:

– 4 EL Zitronensaft
– 6 EL Olivenöl
– 1 EL Feigenbalsam
– Salz, Pfeffer

Salat:
– 1 Dose Kichererbsen
– 8 Kirschtomaten
– 1 halbe Gurke
– 2 Selleriestangen
– 10 Oliven
– 8 Datteln
– Fetakäse

Beginnt mit dem Dressing, fügt die Kichererbsen hinzu und dann folgen alle klein geschnippelten Teile. Den Schluss bildet der Käse.

Italienischer Capresesalat (2 Gläser)

Dressing:
– 4 EL Balsamico
– 8 EL Olivenöl
– Salz, Pfeffer
– italienische Kräuter/Kräuter der Provence

Salat:
– Nudeln, gekocht
– 8 Kirschtomaten
– 1 halbe Gurke
– Basilikumblätter nach Belieben
– 4 Handvoll Babyspinat
– Mozzarella
– Sonnenblumenkerne

Beginnt wieder mit dem Dressing, fügt die Tomaten und Gurken hinzu und füllt das Glas bis zur Hälfte mit Nudeln auf. On top kommt der Babyspinat, darüber der Käse und die Sonnenblumenkerne. Quetscht den Salat ruhig schön in die Nudeln rein, das macht nichts.

Tipp:
Im Büro habe ich eine große Müslischüssel, in die mein Salat zum Verzehr wandert. Das ganze Spiel lässt sich mit unzähligen weiteren Zutaten fortsetzen und es macht richtig Spaß, zu experimentieren. Sucht bei Pinterest nach „Mason jar salad“ und ihr werdet eine Fülle an Rezepten entdecken.

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit 😉

Ernährung, essen, essen im glas, Food, Gemuse, Gesund, lunch, Mason Jar, Rezept, salad in a jar, Salat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.