
Scoot over! Sicher mit dem e-Scooter unterwegs
In ganz Mannheim ist das E-Scooter Fieber ausgebrochen. Man kommt kaum vom Wasserturm zum Paradeplatz ohne über den einen oder anderen e-Scooter zu stolpern. Doch ist es wirklich so sicher einfach auf einen davon zu springen und herumzufahren? Damit ihr dabei Spaß habt und nicht im Rettungswagen weiterfahrt haben wir ein paar Tipps gesammelt, wie ihr sicher von A nach B kommt!
1. Langsam anfangen!
Klar, draufspringen und vollgas geben, klingt verlockend, aber eher suboptimal. Wir empfehlen erst einmal manuell anzufangen. Damit meinen wir ganz man(n)uell, mit körperlicher Kraft ;). Macht euch erst einmal mit den Eigenheiten des e-Scooter bekannt. Lernt das Lenk und Bremsverhalten kennen, bevor ihr mit höherer Geschwindigkeit davon saust!
2. Denkt mit!
Seid schlau und packt euren Kopf gut ein! Auch wenn wir uns oftmals weigern auch beim Fahrradfahren Helm zu tragen, so sollte es eigentlich auf oberster Stelle stehen. Während Fahrradfahrer es schon schwer haben im Verkehr „ernst“ genommen zu werden, so ist das bei kleinen Rollern noch schlimmer! Egal wie gut ihr auf euch aufpasst, ihr müsst viel Hoffnung haben, dass es auch die anderen tun. Also wirkt dem entgegen und sichert euch so gut wie ihr persönlich könnt, dazu gehört nicht nur der Helm, sondern auch ein Schutz der Gelenke 😉
3. Beide Hände ans Steuer!
Ja, wir wissen es selber! E-Scooter sind DER neue Trend und das will man auch seinen Freunden zeigen, und was ist dafür besser geeignet als ein Selfie auf dem rollenden Teil! Doch ist ein Foto oder Video wirklich so viel Wert, dass ihr dafür einen Unfall riskiert?! Das gleiche gilt für das „normale“ bedienen des Handys oder der Smartwatch. Bitte immer Brav beide Hände an den Lenker und somit die volle Kontrolle behalten. Gerade habe ich wieder eine Dame in der Mannheimer Innenstadt mit ihrer Einkaufstüte in der Hand auf einem e-Scooter an mir vorbeibrausen sehen. Auch das solltet ihr vermeiden, denn so stellt ihr ein Ungleichgewicht zwischen den Führenden her und ihr tendiert zu übersteuern!
Sollte der e-Scooter über keinen eingebauten Blinker verfügen, solltet ihr natürlich Handzeichen geben und somit ausnahmsweise eine Hand vom Lenker nehmen
4. Füße hintereinander!
Klar auf einem richtigen Roller sitzt man in einem festen Sitz und die Füße passen bequem nebeneinander. Doch das ist beim e-Scooter nicht der Fall! Meist ist die Auftrittsfläche nur sehr begrenzt, vor allem in der Breite. Damit ihr also einen festen Stand habt, müsst ihr die Füße hintereinander positionieren und somit einem Abrutschen entgegenwirken!
5. Don’t drink & drive!
Nein, einfach nein! Wie bei jedem motorisiertem Fahrzeug, solltet ihr bitte nicht alkoholisiert auf den e-Scooter steigen. Nicht nur, dass ihr euch selbst gefährdet, auch andere unschuldige Parteien können bei dem Spaß verletzt werden. Auch wenn es nachts nach dem feiern als eine lustige Idee vorkommt, lasst die kleinen Roller stehen und nehmt euch lieber ein Taxi oder die Straßenbahn!
Das ganze soll euch nun natürlich nicht den Spaß verderben, ganz im Gegenteil, wir wollen dass ihr lange am Trend e-Scooter teilhaben könnt! Egal was ihr macht, denkt immer daran, dass ihr auf einem e-Scooter schnell übersehen, unterschätzt und verletzt werden könnt, wenn ihr die Bedienung nicht drauf habt. Tastet euch langsam an die Geschwindigkeit heran und genießt die Zeit an der frischen Luft. In diesem Sinne:
Roll on
E-Roller, E-Scooter, Roller, safety, Scooter, sicherheit, Tipps, tricks