
Nike Mercurial Vapor Elite XIII – Sebastians Urteil!
Der Markt wird mit Fußballschuhen gerade zu überhäuft. Jede Saison kommen neue Modelle raus, die sich zu den Vorgänger-Modellen wieder um einiges unterscheiden. So wie Nike jetzt den neuen Mercurial Vapor Elite XIII rausgebracht hat, der nochmal andere Features mitbringt.
Wer testet den Schuh?
Ich heiße Sebastian, bin 22 Jahre alt, mache ein duales Studium bei engelhorn im Marketing und spiele Fußball, seit ich 3 bin. Ich habe den Nike Mercurial Vapor XIII Elite AG-Pro sowohl im Training, als auch im Spiel auf dem Rasenplatz getestet. Die Umstände waren gut. Während des Trainings hat es leicht angefangen zu regnen und beim Spiel war der Platz ebenfalls leicht nass.
Der erste Eindruck zählt
Der Schuh ist hellblau mit einem weißem Nike-Logo und Mercurial Schriftzug in Richtung Ferse. Kleinere Schriftzüge sind in weiß und schwarz auf der Ferse eingraviert. Der Schuh passt sich sehr gut dem Fuß an und gibt dir durch die symetrische Schnürung sehr guten Halt. Das Material des Schuhs ist ein wenig anders im Vergleich zum alten Modell und erinnert an einen festeren Webstoff, wodurch der Schuh sehr leicht ist, sich super anpasst und trotzdem strapazierfähig bleibt. Der Schuh bietet nebenbei auch sehr guten Grip durch die Nike Grip Innensohle. Die AG-Pro Sohle sichert dir mit ihrer speziellen Stollenform und -anordnung optimalen Halt auf Rasen- und Kunstrasenplätzen der neueren Generation.
Der Test geht los
Als ich den Nike Mercurial Vapor XIII Elite das erste Mal in der Kabine angezogen habe, fiel mir direkt auf wie gut er sich an den Fuß anpasst und dadurch auch sehr bequem ist. An der Ferse hat der Schuh wie eine zweite gepolsterte Schicht, sodass man eigentlich keine Blasen an der Ferse bekommen sollte. Das einzige an das ich mich gewöhnen musste war, dass ich nun die Schnürsenkel wieder auf dem Schuh hatte und nicht wie beim Phantom Vision Elite, welchen ich davor getragen habe, durch eine Lasche verdeckt sind.
Leicht und alles unter Kontrolle
Beim Eckchen vor dem Training merkte ich sofort wie leicht der Schuh wirklich ist, was mir vorher in der Kabine noch nicht so wirklich aufgefallen ist. Aber am Fuß spürt man den Schuh eigentlich kaum durch sein geringes Gewicht und durch das Obermaterial. Dass das Obermaterial sehr dünn ist, merkt man spätestens bei den ersten Pässen, wobei man aber auch direkt die gute Ballkontrolle spürt, da der Ball wirklich direkt am Fuß ist. Nach dem Einlaufen ging es an leichte Sprints, welche aber überhaupt kein Problem waren: Kein Wegrutschen, kein Wegknicken – Der Schuh ist sehr stabil am Fuß und die Stollenanordnung verleiht extrem guten Halt auf dem Platz bei egal welchen Bewegungen.
Rückmeldung vom Schuh
Auch in den Spielformen hielt der Schuh was er verspricht!Selbst bei Regen konnte ich ihn testen, was meine Meinung zum Schuh aber nicht veränderte. Selbst bei nassem Rasen bleibt der Kontakt zum Boden wie vorher, man rutscht nicht und knickt auch nicht weg. Beim Schießen merkt man natürlich den Kontakt zum Ball sehr stark, was aber keinesfall schmerzhaft ist, sondern eher mir als Spieler Auskunft darüber gibt, wie ich den Ball treffe bzw. getroffen habe. Auch die Ballkontrolle bleibt bei nassem Ball und Schuh erhalten, sodass der Ball nicht einfach über den Fuß rutscht. Ich war zwar erst skeptisch, ob der Schuh durch das Flyknit Material auch wirklich trocken bleibt bei Regen, aber ich wurde eines Besseren belehrt.
Auch während dem gesamten Training hat der Schuh nie die Passform verloren und blieb immer eng am Fuß.
Preislich liegt der Schuh wie alle Topmodelle von Nike bei 250 €, was meiner Meinung nach dem Schuh gerecht wird, da dieser durch Leichtigkeit, Passform und Material in allen Belangen top ist.
Sebastians Fazit:
Ich finde den Schuh wirklich sehr gut. Im Vergleich zum älteren Mercurial Modell, welches ich vor 2 Jahren getragen habe, hat Nike das Modell nochmal um einiges verbessert und Passform und Gewicht des Schuhs nochmals angepasst. Der Schuh eignet sich für Spieler, die viel Sprinten müssen und schnelle Richtungswechsel oder Antritte in ihrem Spiel haben, also vor allem die Außen- und Offensivpositionen. Für mich als Rechts- bzw. Linksaußen ist der Schuh also perfekt geeignet und ich kann euch den Schuh wirklich nur weiterempfehlen.
fussballschuh, Fußballschuhe, Mercurial, new in, Nike, Nike Mercurial Vapor Elite XIII, testbericht