
See you next Winter – Wie ihr eure Ski und Snowboards richtig lagert über den Sommer
Der Sommer naht und damit auch das Ende der Snowboard- und Skisaison. Jetzt heißt es Ausrüstung verstauen und warten bis der Winter wieder kommt. Ok, auf den Sommer freuen wir uns natürlich auch und damit unsere Ski-Ausrüstung das auch tut, zeigen wir euch, wie ihr diese am besten lagert.
Ski und Snowboard
Auf die richtige Reinigung kommt es an. Die Bindung kann mit Wasser und Seife gesäubert werden und sollte anschließend mit Bindungsspray eingesprüht werden.
Nachdem die Ski und Snowboards nach der letzten Nutzung gründlich gereinigt und abgetrocknet wurden, können diese mit einer Schicht Heißwachs versiegelt werden. Hierdurch werden die Kanten optimal vor Rost geschützt. Die Lauffläche trocknet dadurch ebenfalls nicht aus und bleibt hierdurch elastisch. Vor der nächsten Saison muss diese Schicht lediglich abgezogen werden und man kann im Nachgang die Struktur des Skis oder des Snowboards mit Hilfe einer Kupferbürste wieder freigelegen.
Ski und Snowboard sollten in einem möglichst kühlen Raum ohne große Temperaturschwankungen gelagert werden, da der ständige Wechsel von warm zu kalt, zur Entstehung von Rost beiträgt, und wer will schon verrostetes Material?
Achtet ebenfalls darauf, dass die Bremshebel nicht verhakt sind, sodass die Bindung über die Sommermonate nicht permanent unter Spannung steht.
Skischuhe
Auch die Ski- und Snowboardschuhe müssen nach dem letzten Einsatz gründlich gereinigt und getrocknet werden, bevor ihr sie über die Sommermonate verstaut. Damit sich die Passform der Schuhe nicht verändert, ist unbedingt darauf zu achten, dass die Schnallen locker geschlossen sind und der Innenschuh trocken und ohne Falten in der Schale sitzt. Damit sollte es bis zur nächsten Saison keine Probleme geben und ihr könnt wieder wie gewohnt die Pisten runtergleiten.
Kleidung
Eure Kleidung und das restliche Material wie Helm, Handschuhe, Skibrille, Skistöcke und Protektoren sollten wie die Skischuhe nach der letzten Piste gereinigt und trocken gelagert werden. Ihr müsst jedoch bei der Funktionskleidung darauf achten, dass ihr diese wirklich nur bei absoluter Notwendigkeit wascht. Wenn ein ausgiebiges Lüften und grobes abwischen des Schmutzes nicht ausreicht und ihr die Kleidung waschen müsst, solltet ihr dies nur mit Schonwaschmittel und ohne Weichspüler tun. Denn Weichspüler verstopft die Poren des Materials und beeinträchtigt somit die Funktionalität der Kleidung. Zu guter Letzt könnt ihr die Kleidung mit einem Imprägnierspray imprägnieren und die Kleidung wird bis zum nächsten Schneefall dankend auf euch warten.
Mit diesen Tipps könnt ihr sorglos in den Sommer und euch auf die nächste Saison freuen. Wir sehen uns auf der Piste 😉
Aprés Ski, Ausrüstung, Ausrüstung Skifahren, Fit durch den Winter, lagern, Langlauf, Reinigung, Ski, Skianzug, Skischuhe, Snowboard, Sommer, winter, Wintersport