So wird Seide richtig gepflegt

Seide ist eine sehr hochwertige Naturfaser und sieht besonders edel aus. Und so ein hübsches Seidenblüschen kommt auch niemals aus der Mode. Mit ein bisschen Feingefühl bei der Pflege habt ihr  jahrelang etwas von eurem Schätzchen! Allerdings sind bei der Pflege ein paar Grundregeln zu beachten, damit der Stoff keinen Schaden nimmt.

Seide richtig waschen und reinigen

Bei einem ganz besonders wertvollen Kleidungsstück (wie z. B. einem verzierten Seidenkleid oder einem Blazer) kommt man nicht um eine chemische Behandlung herum. Seidenblusen, Tops oder Tücher können jedoch per Handwäsche gereinigt werden.

1. Das richtige Waschmittel

In jedem Fall für Seide ein Spezialwaschmittel nehmen. Es gibt Feinwaschmittel, die extra für tierische Fasern wie Seide und Wolle geeignet sind. Die normalen Tenside schaden dem Gewebe und machen es spröde und stumpf. Haarshampoos sind nicht geeignet, denn sie enthalten meist rückfettende Substanzen. Auch auf Weichspüler sollte man verzichten, weil der eine Art „Schutzschicht“ um die Faser legt, welche der Seide nicht gut tut.

 

Rettungsprogramm für eingelaufene Kleidung

2. Handwäsche

Textilien aus Seide sollten vor dem Waschen strikt nach Farben sortiert werden, da sie während der Wäsche oft „ausbluten“. Da kaum jemand Berge an Seidenwäsche zu bewältigen hat, wäscht man am besten jedes Teil einzeln. Das Wasser im Waschbecken sollte KALT oder höchstens lauwarm sein und nur die vorgeschriebene Menge Seidenwaschmittel enthalten (Dosieranweisung beachten!). Die Seide kurz im Wasser einweichen und ganz leicht hin- und herbewegen – der ganze Vorgang sollte eine Sache von maximal drei bis fünf Minuten sein.

Den Stoff nicht stark reiben und wringen, denn nasse Seide ist besonders empfindlich. Im nassen Zustand ist die Gefahr groß, dass die Seide reisst. Dunkle oder farbig bedruckte Seide nur schnell durchwaschen und dann wieder aus dem Wasser nehmen, weil hier die Gefahr besonders groß ist, dass die Farbe ausblutet. Nach der Wäsche die Seide mit reichlich kaltem Wasser ausspülen.

Tipp: Wer will, kann dem Spülwasser einen Teelöffel Essig zugeben, um wirklich alle Seifenreste zu entfernen und gleichzeitig die Farbe aufzufrischen.

Rote Seidenbluse von Boss :: Gemusterte Bluse von Marc Cain :: Silberne Seidenbluse von Dea Kudibal :: Blaue Seidenbluse von Van Laak

3. Seide vortrocknen

Nicht auswringen, sondern klatschnass auf einem Bügel über der Badewanne aufhängen oder das Kleidungsstück flach auf einem Handtuch auslegen und dabei gerade ziehen. Nicht an der Sonne oder in der Nähe einer Heizung trocknen! Solange der Stoff noch leicht feucht ist, geht es weiter mit dem Bügeln.

 

Die Top 10 Business Accessoires

4. Seide bügeln

Unbedingt auf die richtige Einstellung des Bügeleisens achten, damit die Temperatur nicht zu hoch ist. Die leicht feuchte Seide wird von links gebügelt.

5. Noch ein paar nützliche Tipps zum Abschluss

  • Vorsicht bei Kosmetikprodukten wie z. B. Bodylotion, Deo oder Parfum – die können leicht Flecken auf Seide verursachen.
  • Sollte ein Seidenteil Flecken haben, nicht versuchen, diese lokal mit Wasser und Seife zu entfernen, sondern gleich das Kleidungsstück komplett waschen.
  • Vorsicht bei Sonne, denn Seide bleicht sehr schnell aus!
  • Gilt immer bei Kleidung – und bei Seide natürlich ganz besonders:  Die Lieblingsstücke trocken, dunkel und gut geschützt aufbewahren!

Seidenkleider shoppen

Seidenkleid von Dorothee Schumacher :: Seidenkleid von Luisa Cerano :: Seidenkleid von Steffen Schraut :: Seidenkleid von Postyr

Seide, seide pflegen, seide waschen, seidenbluse, waschanleitung


Beatrice

Online-Moderedakteurin. Streetstyle. Lederjacke. Jussi Adler-Olsen. Reisen in die große, weite Welt. Tannengrün. Natur & Wildlife. Yoga. Kathmandu. Food- und Modeblogs. Lesen. Gin-Tonic. Clean Eating. Tulpen. Pinterest. High Heels. Lindenblüten. Orte voller Magie und Exotik. Boots. Timbuktu. Stierblutrot. Rosen. iPhone. Kino.

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.