
Sheeprun – 7 Gründe warum Laufen in Wolle eine gute Idee ist!
Wir lieben das Laufen, die frische Natur, das Runner’s High nach einer Einheit und einfach das Gefühl etwas für seine Gesundheit zu tun! Doch während dem Laufen ist es so kalt, die Kleidung klebt an einem fest, und der Wäschekorb stinkt bestialisch bis zum nächsten Waschen! Doch für all diesen kleinen Wegbegleiter des Laufens gibt es eine Wunderwaffe: Wolle! Doch das ist nicht alles, wir haben 7 Gründe für euch, warum Schafwolle ein super Runningmaterial ist!
1. Warm durch Herbst und Winter
Wolle hält dich immer schön warm, und das auch beim Schwitzen. Während synthetische Stoffe dazu tendieren ihre wärmende Eigenschaft bei Nässe zu verlieren, so hält euch Schafswolle auch durchgeschwitzt weiter warm!
2. Auch im Sommer eine gute Wahl
Immer wieder greifen wir im Sommer zu Shirts mit UV-Schutz, und greifen dafür meist tief in die Tasche Tja bei Schafswolle ist das schon integriert, denn Wolle absorbiert UV-Strahlung, und schützt somit natürlich vor den gefährlichen Einstrahlungen. Je nach Dicke und Farbe der Kleidung kann ein UPF von 20 bis über 50 haben.
3. Natürlich gegen ungewollte Gerüche
Unser absolutes Highlight der Schafswolle?! Sie ist von Grund auf antibakteriell und schützt somit vor ungewollten Gerüchen!
4. Gesundes Mikroklima
Doch die antibakterielle Eigenschaft der Wolle hat nicht nur einen positiven Effekt auf den Geruch, auch wird hierdurch ein gesundes Mikroklima zwischen Material und Haut gebildet. Dieses ist vor allem gut geeignet für Allergiker!
Nachhaltigkeit – das können wir von unseren nordischen Nachbarn lernen!
5. Regulation der Körpertemperatur
Man könnte fast denken, dass Wolle genau weiß was ihr braucht! Denn Wolle hält euch im Winter warm und hat im Sommer einen kühlenden Effekt!
6. Kein lästiges Kleben
Wer kennt das nicht, man ist auf den letzten 2 Kilometern und es klebt einfach alles an einem. Der Schweiß hat gewonnen! Doch nicht mit Schafswolle, denn diese kann ganze 35 % ihres Gewichts in Flüssigkeit aufnehmen ohne sich überhaupt nass anzufühlen und hängt somit nicht lästig an einem.
7. Besser für die Umwelt
Das Beste kommt zum Schluss. Schafswolle ist besser für die Umwelt! Indem wir uns für Wolle entscheiden, entscheiden wir uns gezielt gegen Mikroplastik. Es ist ein natürlicher Stoff und ist somit kompostierbar. Außerdem hat Wolle eine selbstreinigende Eigenschaft, weswegen sie weniger oft gewaschen werden muss und somit weniger Wasserverbrauch hat.
Also schnell die Wollsachen anziehen und loslaufen!