Skischuheinlagen – Darum braucht ihr unbedingt welche!

Wer kennt es nicht: drückende Schmerzen im Skistiefel und eiskalte Fußzehen. So etwas kann schon schnell den Spaß am Skifahren verderben. Einer der Hauptgründe dafür ist die Beweglichkeit des Fußes, die im Skischuh nahezu vollständig eingeschränkt ist.

Was Ihr dagegen tun könnt und warum es so wichtig ist eine passende Einlegesohle zu tragen verraten wir euch hier. Alle Tipps, Tricks und Hintergrundinformationen werden auch nochmals im Video von unserem Experten Kai-Uwe ganz unten zusammengefasst.

Customized oder vorgeformte Einlagen?

Vor dem Kauf des passenden Produkts habt ihr die Wahl eure Sohle von einem sogenannten Bootfitter anfertigen zu lassen oder auf universell vorgeformten Einlagen zurückzugreifen.

Um eure Sohle so individuell wie möglich an euren Fuß anzupassen empfehlen wir euch das „Bootfitting“. Dabei wird die Skischuheinlage an die Form eurer Füße angepasst, sodass der perfekten Halt im Stiefel sichergestellt wird. Gerne könnt Ihr diesen Service in unserer engelhorn sports Filiale nutzen und euch von unserem Fachpersonal beraten lassen.

Alternativ könnt Ihr ein vergleichbares Ergebnis mit der Nutzung von universell vorgeformten Einlagen erzielen. Diese gibt es angepasst an jede Schale des Skistiefels in allen Größen. Schaut dazu gerne in unserem Online-Shop vorbei und lasst euch eure Einlage direkt nach Hause schicken!

Wie genau funktioniert eine Einlegesohle, und was ist der Vorteil?

Die Einlegesohle unterstützt den Fuß in seiner Haltefunktion. Das heißt sie entlastet den Fuß, wodurch die Durchblutung nicht eingeschränkt wird und Schmerz- bzw. extremes Kälteempfinden gar nicht erst entstehen.

Skischuheinlagen - Darum braucht ihr unbedingt welche!

Anders als herkömmliche Schuhsohlen erkennt man das charakteristische Lenksgewölbe, das den Fuß stützt und den Versenbereich, der spezifisch ausgeformt ist. Durch den festen Halt und der dadurch entstehenden Stabilisierung im Schuh kann sich sowohl Muskulatur, als auch Fußgelenk entspannen.

 

 

How-to: Skischuheinlage einsetzen

1. Nehmt zu allererst den Innenschuh aus der Skischale und entfernt die darin befindliche Schuhsohle

2. Legt die vorgeformte Einlegesohle in den Innenschuh. Sollte diese minimal aufsetzen könnt Ihr diese gegebenenfalls ein bis zwei Millimeter kürzen. Im Normalfall sollte diese jedoch problemlos in den Innenraum passen.

3. Steckt den Innenschuh anschließend zurück in die Schale. Achtet darauf, dass beim Einsetzen keine Falte entsteht, um später Unbequemlichkeiten vorzubeugen.

4. Tipp unseres Experten:

Setzt die vorgefertigte Sohle zunächst nur in einen der beiden Skischuhe ein, um den unmittelbaren Vergleich zu haben. Sollte der Schuh mit universeller Sohle an bestimmten Stellen dennoch drücken oder Schmerzen verursachen empfehlen wir eine individuelle Einlegesohle vor Ort.

Beachtet Ihr diese Punkte steht einem unbeschwertem Tag auf der Skipiste ohne Blasen und Schmerzen nichts mehr im Wege. In die Stiefel, fertig los!

 

 

Für weitere Details rund um das Thema Einlegesohle könnt Ihr euch auch gerne unser Video von unserem Experten Kai-Uwe anschauen.

Ihr seid noch auf der Suche nach den passenden Paar Skischuhen zur Sohle? Dann schaut doch mal hier vorbei: Die perfekte Skischuhgrösse finden. Alles was Ihr zum Thema Skihelmkauf zu beachten habt findet Ihr in unserem Beitrag „Die perfekte Skihelmgrösse finden„.

Ihr steht bereits in den Startlöchern, wisst aber noch nicht so recht wo es hingehen soll? Auf unserer engelhorn travel Website bieten wir euch ein breites Spektrum an einzigartigen Reisen und Kurztrips an. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Skisafari in den Rocky Mountains? Jetzt entdecken.

einleger, Fitting, Know-how, Outdoor, Passform, Ski, Skiing, Skischuheinlage, Skischuhsohle, Sohle, Sport, sportupyourlife, winter, Wintersport

Comments (2)

  • Mit diesen Informationen zum Thema Einlegesohle kann ich die richtige Entscheidung treffen. Es ist nicht immer einfach, eine Entscheidung zu treffen. Vor allem, wenn man nicht genau weiß, was die Möglichkeiten sind.

  • Gut zu wissen, dass beim Bootfitting die Skischuheinlage an die Form der Füße angepasst wird, sodass der perfekte Halt im Stiefel sichergestellt wird. Mein Onkel möchte sich Skischuheinlagen kaufen. Er wird dabei auch das Bootfitting in Anspruch nehmen, um die Schuheinlagen perfekt an seine Füße angepasst zu bekommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.