
So geht’s: Yogamatte reinigen
Eine Yogamatte macht schon so manches mit. Schließlich ist es ihr Sinn und Zweck, regelmäßig auf dem Boden ausgebreitet zu werden, um darauf zu lächeln, Muskeln anzuspannen und zu entspannen und natürlich zu schwitzen. Dabei küsst sie nicht immer den sauberen Boden eurer eigenen vier Wände, sondern kommt auch mal mit in den Park, auf die Dachterrasse einer Freundin, ins Yogastudio,…. Irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen, an dem man sich fragt:
Wie reinige ich eigentlich meine Yogamatte?
Wir haben einige Tipps für euch, wie ihr das gute Stück wieder sauber bekommt. Zuerst solltet ihr natürlich prüfen, ob an eurer Yogamatte ein Schildchen mit speziellen Reinigungsinstruktionen angebracht ist und diese beachten. Falls ihr keine Empfehlung vom Hersteller habt, bieten sich euch folgende Möglichkeiten:
1. Nehmt eure Yogamatte mit nach draußen und spült sie mit Wasser ab.
Nehmt nun eine milde Seife und ein Schwämmchen, um eure Matte zu reinigen. Spült sie gründlich ab und lasst sie an der Luft trocknen, das kann bis zu 24 Stunden oder sogar länger dauern. Ich habe meine Matte erst letzte Woche gewaschen und sie war innerhalb weniger Stunden trocken.
2. Falls es draußen zu kalt ist, bietet sich die Badewanne an.
Absolviert das ganze Prozedere einfach in eurer Badewanne. Danach könnt ihr die Matte zum Trocknen entweder über die Duschvorhangstange oder über einen Wäscheständer drinnen hängen. Denkt daran, dass die Matte ziemlich vollgesogen sein wird und legt ein Handtuch o.ä. darunter, um das tropfende Wasser aufzufangen.
Du hast noch keine Matte – hier findest du eine:
3. Ihr habt keine Zeit und auch keinen Platz für die ersten beiden Möglichkeiten?
Dann mischt euch aus gleichen Teilen weißem Essig und Wasser sowie ein paar Tropfen Teebaumöl ein Reinigungsmittel, das ihr in eine Sprühflasche füllt. Das Teebaumöl und der Essig wirken antibakteriell. Sprüht eure Matte damit ein und wischt sie mit einem weichen Lappen oder einem Papiertuch ab. Für einen angenehmen Duft könnt ihr auch noch ein paar Tropfen Zitronen- oder Lavendelöl beigeben. Die Flasche könnt ihr sogar immer mit ins Yogastudio nehmen und die Matte nach jedem Benutzen kurz reinigen.
4. Fragt ihr euch jetzt, ob ihr euch das ganze Sprühen, Einweichen und Schrubben nicht sparen und die Matte in Waschmaschine werfen könnt?
Das ist abhängig von eurer Matte. Manche Matten können problemlos in die Waschmaschine geworfen werden, die meisten wiederum nehmen das Schleudern übel und gehen kaputt. Im Großen und Ganzen würde ich euch davon abraten, eure Yogamatte in der Waschmaschine zu waschen, damit ihr lange damit glücklich seid.
fitnessmatte, how to, Pflegetipps, trainingsmatte, Yoga, yogamatte, yogamatte reinigen