
So schafft man 10.000 Schritte am Tag
6 Tipps um sich täglich ausreichend zu bewegen
1. Setzt auf den Dreierpack
Fünf Kilometer täglich hören sich auf den ersten Blick nach ganz schön viel an. Teilt das Ziel doch einfach in drei Teile auf: Morgens ein Spaziergang zum Bäcker, zur Uni oder ins Büro, in der Mittagspause wird durch die Stadt geschlendert und abends nach dem Abendessen folgt Runde drei. Geht 1x 3km und macht 2x einen 20-minütigen Gang. So könnt ihr euch einteilen, wann ihr mehr Zeit habt und länger gehen könnt.
Mannheimer Frauenlauf 2019 – Jetzt anmelden und mit uns trainieren!
2. Jagt nach Sammelpunkten
Sucht euch täglich eine Stunde aus, in der ihr besonders darauf achtet, richtig viele Schritte und Stufen zu „sammeln“. Das kann im Fitnessstudio auf dem Bike sein, im Alltag oder auch während eines eurer drei täglichen Gänge. Nehmt die Treppe, lauft kurz zur Kollegin rüber ins andere Büro statt das Telefon zu nehmen oder mit dem Bürostuhl zu rollen (ja, das gibt es, selbst erlebt!), geht während des Telefonierens durch den Raum,… Versucht, immer mehr Schritte in dieser einen Stunde zu sammeln!
Die Schritte immer im Blick haben:
3. Tragt einen Activity Tracker
Das kleine Band am Handgelenk hält gehörig auf Trab. Ein Activity Tracker trackt die Schritte sowie die gesamte Aktivität über den Tag hinweg und erinnert euch immer wieder daran, euch zu bewegen. Es mag komisch klingen, aber dieser kleine Freund und Begleiter ermuntert einen wirklich dazu, die längere Strecke zu nehmen, auf den Aufzug zu verzichten, usw. Der Activity Tracker ist ein genialer Motivator und zeigt einem die ernüchternde Wahrheit.
Track your Run – Mit diesen Laufuhren bist du immer vorne mit dabei
4. Seid ineffektiv
An manchen Tagen taktet man sich selbst so effektiv durch, dass man keinen Weg 2x geht und alles auf einmal erledigt, online bestellt und den gewaschenen Klamottenberg halb blind auf einmal die Treppe hoch trägt, anstatt einfach 2x zu gehen. Es leben das Multitasking und die Technologie. Dabei bleibt leider manchmal die Bewegung ein wenig auf der Strecke. Deshalb unser Entspannungstipp für zwischendurch: Schaltet einen Planungsgang runter und entscheidet euch gelegentlich dafür, ineffizient zu sein. Bringt den Haushaltsmüll nicht zusammen mit dem Altpapier nach in den Hof, sondern kombiniert Mülltrennung mit Gangtrennung und geht 2x ! Bestellt die Milch nicht online, sondern geht zum Supermarkt.
Weiter zur Kilometerjagd:
5. Sechs Beine motivieren mehr als zwei
Die einfachste Art, Schritte zu sammeln ist Gassi gehen. Ein Hund ist der beste Fitnesspartner überhaupt, weil er einfach jeden Morgen, Mittag und Abend da steht und raus möchte. Macht ausgedehnte Spaziergänge statt der kurzen Runde im Park oder dem Heraustoben in den Garten. Ihr habt keinen Hund? Dann schaut doch einfach mal in einem Tierheim bei euch in der Nähe vorbei und bietet euch als Gassigeher an. Die meisten Tierheim bieten dies für ihre Vierbeiner an.
6. Sucht den Wettbewerb
Das Jagdtier in euch möchte sich unaufhörlich messen – wieso nicht an den täglichen Schritten? Sucht euch einen oder mehrere “Gegner” aus, gegen die ihr antretet. Wer schafft die meisten Schritte täglich, wöchentlich, monatlich? Wenn entsprechende Preise locken, ist das „Wettgehen“ sondern noch verlockender. Ihr werdet sehen, man kommt plötzlich auf die absurdesten Ideen, noch mehr Schritte zu sammeln, um seine Gegner zu beaten.
10000 schritte, 10000 schritte am tag, Activity Tracker, engelhornrun, fitbit, fitness, gehen, Jawbone, Laufen, vivosmart