Verfasst von engelhornsports am . Veröffentlicht in Kategorie Highlight Sport, Running, Sport, Testberichte
Lachen ist die beste MedizinDa ist es nur naheliegend, dass auch Kicher(erbse)n die Gesundheit positiv beeinflussen können. Nun aber mal Spaß beiseite. Kichererbsen sind tatsächlich gesund und das nicht wegen ihres Namens. Der hat übrigens nichts mit Gelächter zutun, sondern kommt vom lateinischen „cicer“ gesprochen „kiker“ was übersetzt Erbse heißt. Über die Jahre entwickelte sich dass Ganze im altdeutschen zu „kihhira“ und wurde schließlich zur Kichererbse. Aber genug mit dem Lateinunterricht! Los geht’s mit den Fakten zur Kichererbse.
Endlich ist es soweit, die Wintersportsaison steht in den Startlöchern. Doch kennt ihr eigentlich eure Skihelmgröße? Solltet Ihr auf der Suche nach dem passenden Skihelm für den Winterurlaub sein gibt es einige Dinge auf die Ihr unbedingt achten solltet. Wie Ihr den optimalen Skihelm findet und ob eure Skibrille auch dazu passt erklären wir euch auch ganz unten in unserem Video.
Ready to rumble?
„Komm, wir schließen einfach das Studio in der Woche nach Weihnachten, “ beschlossen meine flow-Studio-Partnerin Isa und ich letztes Jahr. „Da kommt ja eh keiner!“ … Von wegen! Nach der Weihnachtspause hörten wir Stimmen wie: „Ich hätte so gerne Yoga geübt.. das ganze Rumsitzen!“, „Ich hätte mich gerne etwas bewegt, meine Mutter hat sooo viel gekocht (und ich hab’s gegessen!)“. Oder auch „Ich hätte echt ne Pause von meinen Verwandten gebraucht!“ 😉
Ob einer dieser Sätze vielleicht aus deinem Mund kommen könnte nach all den Gänsebraten, leeren Adventstürchen und Weihnachtsstollen oder nicht, egal… Hier habe ich ein After-Xmas Yoga Workout für dich.
Wir wollen Verantwortung gegenüber Mensch, Tier und Natur wahrnehmen!Das sagt Fjällräven und will dabei ihrem Anspruch treu bleiben, zeitlose, funktionale aber auch langlebige Outdoor-Ausrüstung zu entwickeln. Dabei sind sie immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, möglichst nachhaltig ihre Performance-Kleidung herzustellen. Von „Abfallwolle“ zur Eco-Shell hin zu ihrem Daunenversprechen, Fjällräven scheut sich nicht davor, den Profit nach hinten anzustellen und auf die Natur mehr Rücksicht zu nehmen, denn ohne sie können wir Menschen einpacken.
Die Rede ist natürlich von Island!
Doch viel spannender wäre es doch, wenn man selbst einmal teilnehmen könnte oder?engelhorn wäre natürlich nicht engelhorn, wenn wir das nicht möglich machen würden!
Wie ihr trotzdem mit dem Sport erfolgreich sein könnt, haben uns die Basketballer Albert Kuppe und Binjam Tesfa bei einer Runde 1 gegen 1 am Neckar verraten.
Wer kennt sie nicht, die Gedanken wie: „Oh nein, meine Hose kneift“, „Da habe ich wohl zu viel gefuttert“, „ Hab mich ganz schön gehen lassen, das muss sofort wieder runter“.
Auch 2019 heißt es wieder:
Zähne zusammenbeißen und sich durch herausfordernde Streckenprofile kämpfen!
Der engelhorn sports Salomon Trailcup ist wieder am Start! Zusammen mit Salomon dürfen wir euch auch dieses Jahr wieder spannende Läufe präsentieren.
Find Your True North
So lautet die Mission der Yoga-Lifestyle-Brand Wanderlust. Ein Festival für urbane und sinnsuchende Menschen, die gemeinsam das wahre und beste Selbst finden wollen. Hier findet man mehr als Musik, Food, Yoga und Lifestyle. Hier findet man Inspiration für den Weg zu einem glücklichen und erfüllten Leben. Seid am 07. September dabei und brecht aus euren Alltag heraus in ein Erlebnis, das euer Leben verändern wird.
Bevor ihr in der Schwangerschaft mit dem Laufen weitermacht, oder sogar erst anfängt, solltet ihr unbedingt euren Frauenarzt dazu befragen!So, jetzt wo wir das Wichtigste hinter uns haben, können wir mit den Tipps beginnen 😉
Juhuuu, die Festivalzeit ist kurz vor ihrem Startschuss. Vom Modestandpunkt aus betrachtet, sind Festivals ein El Dorado, um mit Lässigkeit zu punkten. Deswegen haben wir euch in Teil 1 unseres Festival Specials schon die coolsten (und praktischsten) Outfits zusammengestellt. In Teil 2 zeigen wir euch die ultimative Packliste.
Die Rede ist vom viszeralem Fett.
Schlauchtuch ist nicht gleich Schlauchtuch, das sollte mittlerweile bekannt sein.Die Unterschiede fangen bei der Herkunft und Qualität der Materialien an und hören bei einer möglichst nachhaltigen Produktion auf. Nicht zuletzt gibt es massive Unterschiede bei der Funktion! Und da hat der Neck- und Headwear-Spezialist aus Igualada für die kommende Sommersaison ein Ass im Ärmel.
Na, habt ihr euch letzte Woche schon schön ausgepowert? Nein? Dann sollten wir gleich zur nächsten Woche übergehen! Wir wollen euch schließlich fördern und gut auf das HYROX Event in Karlsruhe vorbereiten. Starten wir gleich in die nächste Woche!
Ihr könnt noch so viel trainieren wie ihr wollt, doch wenn ihr euch nicht richtig regeneriert, dann könnt ihr nicht das Maximale aus eurem Training herausholen und nicht die bestmögliche Leistung über die Saison bringen.
Das ist halt so, das weiß doch jedes KindDoch damit ist nun Schluss! Wir haben für euch die größten Fitnessmythen gesammelt und klären euch auf, ob etwas an ihnen dran ist oder ob es sich um wirkliche Mythen handelt!
Mit die wichtigsten Faktoren, um erfolgreich Fußball zu spielen, sind zweifelsohne die Schnelligkeit, Spritzigkeit und Explosivität im Antritt. Spieler, die das Spielgerät auch noch bei hohem Tempo präzise beherrschen, sind für jeden Gegner unangenehm und nur schwer vom Ball zu trennen. Mit den richtigen Übungen für Schnelligkeit und Kraft kann man sich so effektiv weiterbilden und seine fußballerische Leistungsfähigkeit steigern.
Eine durchschnittliche Person kann zwischen 0,32 und 1,4 Liter Feuchtigkeit pro Stunde ausschwitzen.
Run. Train. Live!
Mit der neuen Tech Pack Kollektion startet Nike farbenfroh ins neue Jahr! Perfekt für die Neujahrsvorsätze feuert euch Nike weiter an. Ihr bewegt euch nicht nur beim Training. Tech Pack weiß das. Deshalb steht bei der Nike Tech Pack Kollektion vielseitige Funktionalität im Mittelpunkt, die euch auch im Alltag bei all euren Bewegungen kompromisslos unterstützt.
Die Weihnachtszeit und ihre Verlockungen sind längst an uns vorbeigerauscht und auch der Frühling rückt mit Riesenschritten immer näher! Wart ihr auch schön Sixpack-fleißig in den letzten Wochen oder lagt ihr auf der faulen Haut für den Sixpack 2020?
Es ist viel zu kalt zum Sporteln!Nass, kalt, dunkel. Ein Tief jagt das nächste. Kurz und knapp: Jetzt ist die beste Zeit, um sich beim Sport Energie für die sonnenarmen Tage zu holen. Auch wenn es schwer fällt, aber es gibt viele gute Argumente – besonders in den ungemütlichen Monaten – an der frischen Luft zu trainieren oder sich fürs Fitnessstudio zu motivieren. Das größte Hindernis ist meist nicht das Wetter, sondern der innere Schweinehund – und wir zeigen euch, wie ihr auch diesen vertreiben könnt. Hier kommen vier gute Gründe, bei jedem Wetter zu trainieren:
Eine Yogamatte macht schon so manches mit. Schließlich ist es ihr Sinn und Zweck, regelmäßig auf dem Boden ausgebreitet zu werden, um darauf zu lächeln, Muskeln anzuspannen und zu entspannen und natürlich zu schwitzen. Dabei küsst sie nicht immer den sauberen Boden eurer eigenen vier Wände, sondern kommt auch mal mit in den Park, auf die Dachterrasse einer Freundin, ins Yogastudio,…. Irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen, an dem man sich fragt:
Zeigt dem Wetter die warme Schulter. Die Schöffel Thermo Jackets setzen neue Maßstäbe in puncto Multifunktionalität und Kälteschutz bei gleichzeitig geringem Gewicht. Herbstwandern, Skitourengehen oder Schneeschuhwandern – mit der Thermo Jacket Annapolis oder der Thermo Jacket Val d Isere2 sind Sie für nahezu jede Aktivität unter freiem Himmel bestens gerüstet.
Ihr seid richtig heiß darauf, beim Winterurlaub einmal eure Skiskills auf die Probe zu stellen? Das einzige Problem: Ihr braucht eine neue oder gar die erste Skibrille? und habt eigentlich keine Ahnung worauf ihr beim Kauf wirklich achten müsst? Das ändern wir jetzt! Mit unseren Skibrillen-Tipps habt ihr bald den vollen Durchblick!
Lieber Aktivurlaub oder reiner Strandurlaub, oder doch lieber ein Städtetrip?
Wer kennt diese Probleme nicht wenn man überlegt wegzufahren. Persönlich habe ich gerne alles in einem! Eine kurze Trekking Tour, mal ein paar Städte und Sehenswürdigkeiten anschauen und dann zum Abschluss noch ein paar Tage Tauchen gehen, dann ist der Urlaub perfekt. Wem es genauso geht, der ist in Marokko bestens aufgehoben!
Sich in den labyrinthartigen Souks in Medina verlieren, seine Sinne bei den unfassbar vielen verschiedenen Düften überfluten lassen oder abends die Gaukler bei ihren Treiben beobachten. Marokko und insbesondere Marrakech haben so einiges zu bieten. Was teilweise aber nicht bekannt ist – auch aus sportlicher Sicht hat das Land gibt es einiges zu entdecken!
Wer Trekking- oder Wandertouren liebt, findet vor den Toren Marrakechs die perfekte Kulisse. Wer die Gassengeflechte von Marrakech hinter sich lässt, findet bei der ursprünglichen Landschaft des Hohen Atlas eine atemberaubende Kulisse.
Willkommen Marokko
Wir freuen uns die 3. Ausgabe unseres Magazins präsentieren zu dürfen! Gleichzeitig zur Erscheinung unseres Magazins dürft ihr euch knapp eine Woche lang auf spannende Inhalte rund um das Thema Marokko freuen. Atmosphärische Fotoshootings, orientalische Dekoschätze, spannende Reisetipps und würzige Rezepte entführen euch ins magische Morgenland.
In unserem E-Magazin könnt ihr selbstverständlich schonmal stöbern
Um euch noch mehr in das richtige Feeling zu versetzen hier ein paar Einblicke von unserem Marokko Abenteuer:
Trailrunning erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
So können ambitionierte Trail-Läufer beim engelhorn sports SalomonTrailcup 2018 bei verschiedenen Läufen ihre Laufqualitäten unter Beweis stellen. Damit auch Ihr Euch optimal auf einen Traillauf vorbereiten könnt haben wir fünf wichtige Tipps für Euch.
Hey, mein Name ist Tom Oehl. Letzten Winter reifte die Idee, zu Fuß über die Alpen zu gehen. Am Anfang eher hypothetischer Natur, wurden die Planungen immer konkreter als ich einen Begleiter und Mitstreiter fand – meinen Freund Alex. Wir beide sind 20 Jahre alt, haben während der Schulzeit Leistungssport betrieben und schätzten uns entsprechend fit ein.
Planungsschritt Route
Der erste Planungsschritt war dann die Route: Unser Anspruch war es, dass die Alpenüberquerung eine körperliche Herausforderung sein sollte und uns den schönsten Ecken der Hochalpen nahe bringt. Zudem sollte die Strecke möglichst wenig überlaufen sein. So schieden die bekanntesten Routen wie der Traumpfad von München nach Venedig (zu überlaufen) und der E5 von Oberstdorf nach Meran (zu kurz und zu überlaufen) schnell aus.
Nach einigen Recherchen sind wir dann auf einen als L1 benannten Weg gestoßen, der von Garmisch-Partenkirchen bis Brescia verläuft und in unserem Zeitrahmen (max. 4 Wochen) die anspruchsvollste Alternative darstellte.
Da wir auch nur zwei vollständige Reiseberichte fanden (beide mit denselben Kernaussagen: kaum bewandert, technisch und physisch anspruchsvoll), entschieden wir uns für di