
Sportliche Weihnachten 2014
Je kälter und dunkler es draußen wird, umso schwerer ist es, sich zum Sport aufzuraffen. Kombiniert man das noch mit dem Stress der Vorweihnachtszeit, ist die Motivation schließlich ganz im Keller! Dabei würde uns der Sport gerade in der Weihnachtszeit sooo gut tun! Doch wie soll man es nur schaffen, sportlich durch die Weihnachtszeit zu kommen?
An den Feiertagen nimmt man nicht erheblich zu…
Das große Thema „Weihnachtsspeck“: Wir alle reden uns jedes Jahr aufs Neue ein, dass wir an den Feiertagen zunehmen und diese paar Tage der Grund für unsere Unsportlichkeit sind. Auch wenn reichliches Schlemmen an den Feiertagen auf dem täglichen Programm steht und wir uns nicht gerade viel bewegen, führt das noch lange nicht dazu, dass wir enorm zulegen.
Es ist wohl eher die komplette Vorweihnachtszeit, in der es viel Süßes gibt und man gerne mal auf dem Weihnachtsmarkt essen geht. Dazu kommt dann noch on top, dass wir vermutlich das ganze Jahr nicht so viel Sport gemacht haben, wie wir uns vorgenommen hatten. Jetzt ist aber Schluss mit Ausreden, lasst uns durchstarten. Und wie? Neue Motivation sammeln und dann heißt es „Sportliche Weihnachten, here we come!“
Sportlich durch die Weihnachtszeit
Wann hat man schon mal so viel Zeit wie an den Feiertagen? Und doch sitzt man meistens nur zuhause auf dem Sofa und wartet, dass die Verwandtschaft kommt. Stattdessen könnte man die Zeit doch sinnvoll nutzen und eine Runde Laufen gehen oder ein paar Übungen im Fitnessstudio machen. Einfach noch mal richtig abschalten, sich auspowern und sich danach so richtig gut fühlen. Nach so einer sportlichen Einheit und der neuen inneren Ruhe klappts dann auch mit der Verwandtschaft besser! 😉
Die ganze Familie dazu bringen, sich zu bewegen
Egal ob Groß oder Klein, ein wenig Bewegung hat noch keinem geschadet. Ihr müsst die Feiertage ja nicht nur auf eurem Hosenboden sitzen. Versucht stattdessen eure Familie auf Trab zu halten und sie mit eurem Sportsgeist anzustecken. Hier ein paar Vorschläge, wie ihr Bewegung in die Feiertage bringt:
– Ein Verdauungsspaziergang mit der ganzen Familie
– Wie lange ist eure letzte Schneeballschlacht her? Wahrscheinlich zu lange – Also Handschuhe an und los geht’s!
– Wenn es bei euch noch kleine Kinder in der Familie gibt, dann schnappt sie euch und flitzt gemeinsam draußen rum.
– Wie wäre es mit einer kleinen Rangelei mit dem Hund? Das kann ganz schön in die Arme gehen. 😉
– Wie wäre es mit Schlittenfahren? Dazu wird man einfach nie zu alt!
– Wer sich lieber drinnen ein bisschen bewegt, kann es ja mal mit Gesellschaftsspielen versuchen, die Bewegung erfordern: Activity, Pantomime, Twister
Ziele bis zum Ende des Jahres setzen
Jedes Jahr aufs Neue warten wir nur darauf und gute Vorsätze fürs kommende Jahr zu überlegen. Und immer sind es die gleichen Dinge. „DIESES Jahr werde ich endlich mehr Sport machen und mich gesünder ernähren!“ – das ist wohl ein Ziel, das wir uns immer wieder setzen und es doch nicht daran ändern.
Warum nehmen wir uns nicht einfach ein Ziel vor, das wir noch in diesem Jahr erreichen können? Hier bieten sich zum Bespiel Silvesterläufe an, die traditionellerweise am 31.12. stattfinden. Einmal angemeldet, kommt man ums Trainieren an den Feiertagen und zwischen den Jahren nicht mehr rum. Das ist doch eine tolle Motivation, oder?
Also ihr Lieben, setzt Euch Ziele, die ihr direkt umsetzen könnt! Je konkreter und simpler ein Ziel ist, desto leichter lässt es sich umsetzen.
Eine schöne und sportliche Weihnachtszeit euch allen!
Eure Friederike
Christmas, Feiertage, fitness, Sportliche Weihnachten 2014, Training, Weihnachten, Weihnachtsspeck, workout