
Stay Dry, Feel Cool: CoolNet UV+ BUFF präsentiert hochfunktionelles Wundertuch
Schlauchtuch ist nicht gleich Schlauchtuch, das sollte mittlerweile bekannt sein.
Die Unterschiede fangen bei der Herkunft und Qualität der Materialien an und hören bei einer möglichst nachhaltigen Produktion auf. Nicht zuletzt gibt es massive Unterschiede bei der Funktion! Und da hat der Neck- und Headwear-Spezialist aus Igualada für die kommende Sommersaison ein Ass im Ärmel.
CoolNet UV+
CoolNet UV+ heißt das neue, hochfunktionelle Wundertuch aus dem Hause BUFF! Buff hat sich über die letzten beiden Jahrzente hinweg den Ruf erarbeitet hat, der absolute Spezialist für Outdoor-Accessoires zu sein. Um diesem Ruf auch im Sommer gerecht zu werden, haben sich die Produktdesigner von BUFF mit dem Hohenstein Institut zusammengetan und das revolutionäre CoolNet UV+ entwickelt. Tests im Labor des Insituts bescheinigen dem zu 95% aus Repreve-zertifizierten, recycelten Plastikflaschen bestehenden Schlauchtuch seine kühlenden Eigenschaften, die gerade im Sommer enorm wichtig sind.
Was macht CoolNet UV+ so besonders?
Es absorbiert Feuchtigkeit extrem schnell und sorgt für ein trockenes Hautgefühl. Zudem hat es einen Sonnenschutz von UPF50+. Unangenehme Sonnencremes bei schweißtreibenden Outdoor-Aktivitäten gehören somit der Vergangenheit an. Leicht, atmungsaktiv und komfortabel – dieses Multifunktionstuch ist der ideale Begleiter für Läufe, Biketrips, Wanderausflüge, Klettertouren, Trekkingtouren und endlose Tage im Sattel des Motorrads. Außerdem ist der Allrounder nach BUFFs bewährten Mix & Match Prinzip perfekt mit den Stirnbändern oder Caps kombinierbar. Das CoolNet UV+ Headband, sowie auch das Schlauchtuch, zeichnen sich durch ein ultraleichtes Design aus, dass BUFF-typisch ohne Nähe auskommt. Durch dieses Lightweight-Design und den 4-Way-Stretch sin die Produkte sehr angenehm zu tragen und passen sich jedem Shape an – konkurrenzloser Tragekomfort garantiert!
BUFF steht für innovative Materialien und einen grünen Lifestyle
Die spanische Marke BUFF präsentiert für die Sommersaison nicht nur das brandneue CoolNet UV+ Multifunktionstuch in frischen neuen Styles und Materialien, sondern vor allem auch ihre beispielhaften Umweltengagements im Rahmen des DO-MORE-NOW-Programms. Dieses umfasst verschiedenste Einsatzbereiche. Neben dem Bestreben der internen Forschungs- und Entwicklungsabteilung immer neue, gleichzeitig innovative und nachhaltige Textilien, sowie Herstellungsprozesse zu entwickeln, beinhaltet dieses Programm auch lokale und globale Umwelt-Projekte der EOCA (European Outdoor Conservation Association).
PROTECT MORE
Mit dem Programm PROTECT MORE will BUFF diese Saison vor allem auf die Herkunft der Materialien aufmerksam machen, die bei der Herstellung am häufigsten verwendet werden – synthetische Fasern und Merinowolle. In Igualada, vor den Toren Barcelonas, werden ausschließlich Kunstfasern verarbeitet, die aus recycelten Kunststoffflaschen gewonnen werden. Außerdem gehört Merinowolle nach wie vor zu den beliebtesten Materialien des BUFF-Sortiments. Bei der Beschaffung dieser Naturfaser arbeitet das Unternehmen ausschließlich mit Liefearnten zusammen, die einen artgerechten Umgang mit den Tieren garantieren. Produkte aus Merino profitieren von den herausragenden Eigenschaften dieser besonderen Naturfaser: Sie sind atmungsaktiv, garantieren besten Feuchtigkeitstransport und binden auftretende Nässe an der Oberfläche – all das ohne chemische Behandlung, sondern auf ganz natürliche Art und Weise. Die grüne Firmen-DNA steckt in jedem einzelnen BUFF-Produkt und dem damit verbundenen Herstellungsprozess. Die gesamte Herstellung ist so konzipiert, dass Umweltrisiken, sowie Risiken für die Mitarbeiter minimiert werden. Schließlich machen sie die Version des Erfinders des nahtlosen Multifunktionstuchs erst möglich.
BUFF etabliert seinen Status als Headwear-Spezialist
Der spanische Accessoire-Spezialist BUFF legt nach der Einführung einer großen Headwear-Kollektion für Erwachsene im Sommer 2018, nun mit diversen Modellen für Kids nach. Auch die Erwachsenen Kollektion wurde um vier Modelle erweitert und weist nun 20 Styles für die verschiedenen Anwendungsgebiete Running, Trekking & Travel, Biking und Lifestyle auf.
Ein Vierteljahrhundert Erfahrung mit jedem Nadelstich
Bereits ein Vierteljahrhundert gibt es die Marke BUFF®schon und so schöpft man in Spanien aus einer langjährigen Erfahrung im Accessoires-Segment, die auch in der Qualität der und den praktischen Details der umfangreichen Kappen Kollektion zu erkennen ist – Qualität und Erfahrung, die mit jedem Nadelstich den Produkten „Made in Spain“ eingenäht wird. Allen Cap Modellen gemein, ist die hochwertige Verarbeitung mit Hilfe von modernen Fertigungstechniken, wie der präziste Schnitt von Stoffteilen durch Laser, dem nahtlosen Bonding – Klebeverfahren und die Verwendung von funktionellen, besonders leichten Materialien. Viele der Modelle lassen sich auf ein Kleinstmaß komprimieren und sind somit die idealen Begleiter bei Sportarten wie Trekking und Trailrunning oder auf Reisen. Gerade hier sind geringes Gewicht, sowie ein kleines Packmaß von Vorteil. Die Kappen und Visors behalten dabei stehts ihr Aussehen und springen in ihre Ursprungsform zurück.