
Barbour Jacke wachsen: So wachst du die Barbour Wachsjacke nach
Wir kennen doch alle das Sprichwort: Der frühe Vogel wachst die Jacke nach! Was, du kennst es nicht? Trotzdem kann es nicht schaden, jetzt mit dem Nachwachsen anzufangen! So bist du ready für nasse Stunden im unbrechbaren April und darüber hinaus.
Barbour Wachsjacke: Treuer, wetterfester Begleiter
Wer einmal in eine Wachsjacke von Barbour investiert, der muss sich nie mehr vor Regen fürchten. Bei der richtigen Pflege bleibt deine Barbour-Wachsjacke lange Zeit ein treuer, wetterfester Begleiter. Die feine Wachsschicht imprägniert die Jacke und bringt dich trocken durch jede Wetterlage. Super ist, dass sich die Schicht bei Abnutzung auch in Eigenregie wieder nachwachsen lässt. Dies solltest du je nach Abnutzung auch mindestens einmal im Jahr machen.
Wir erklären dir, wie es geht!
First things first: Die Reinigung
Was du dir auf jeden Fall merken musst: Stecke deine Wachsjacke niemals in die Waschmaschine! Warum? Der Waschvorgang würde die Wachsschicht zerstören und du könntest die Jacke nicht mehr nachwachsen. Und das wäre doch zu schade!
Benutze für die Reinigung einfach kaltes Wasser (keine Seife!) und einen feinen Schwamm und lasse die Jacke danach an der Luft trocknen.
Die Materialien:
Lege dir für das Nachwachsen am besten alles im Vorfeld bereit. Du brauchst ausreichend Platz, etwas zum Abdecken, ein flusenfreies Tuch, ggf. einen Föhn und das passende Pflegemittel. Hier stellt sich die Frage: Classic Wax, Lightweight Wax oder Dry Wax? Schau einfach in die Innentasche der Jacke, hier findest du in der Regel das Pflegeetikett mit der Antwort.
Nachwachsen in Eigenregie – So geht’s:
Zunächst gibt es hier einige allgemeine Hinweise, die du beim Nachwachsen auf jeden Fall beachten solltest.
- Pflegeanleitung vorab durchlesen
- Nicht in Reichweite von Kindern nachwachsen
- Kein Nachwachsen von Kindern im Alter von unter 16 Jahren
Classic Wax:
Anleitung zum Nachwachsen einer Wachsjacke aus Sylkoil, Thornproof oder Oban Wax Cotton.
Barbour empfiehlt, die Wachsjacke je nach Gebrauch einmal im Jahr nachzuwachsen. Das Nachwachsen kannst du ganz einfach zu Hause machen. In der Regel brauchst du pro Jacke eine Dose Barbour Wax Thornproof Dressing. Wenn die Jacke in einem sehr trockenen Zustand ist, sind bis zu zwei Dosen erforderlich.
Schritt 1: Jacke säubern
Zunächst entferne den Schmutz wie oben beschrieben. Wichtig: Keine Waschmaschine und keine Seife dafür benutzen!
Schritt 2: Wachs erwärmen
Verwende zum Nachwachsen das Barbour Wax Thornproof Dressing. Entferne den Deckel und stelle die Dose in einen Behälter mit heißem Wasser. Es dauert ungefähr 20 Minuten bis das
Wachs eine flüssige Konsistenz annimmt.
Schritt 3: Wachs einarbeiten
Decke deine Arbeitsfläche ab. Jetzt kann das Nachwachsen beginnen! Verwende zum Nachwachsen ein flusenfreies Tuch oder einen Schwamm und arbeite das Wachs dünn und gleichmäßig in die Jacke ein. Lasse die Wachsdose im warmen Wasser stehen, während du nachwachst. Sollte das Wachs zwischendurch wieder erhärten, gieße einfach ein wenig heißes Wasser nach.
Trockene und stark beanspruchte Stellen wie Nähte und Falten können mehrmals bearbeitet werden. Wische überschüssiges Wachs mit einem Tuch ab und vergewissere dich, dass kein Wachs an den Cordkragen oder an das Innenfutter gelangt.
Schritt 4: Trocknen
Lasse die Jacke an einem warmen Ort trocknen. Wichtig ist, dass sie nicht mit anderen Kleidungsstücken in Berührung kommt.
Schritt für Schritt im Video erklärt:
[evp_embed_video url=“https://engelhornjournal.com/wp-content/uploads/2018/10/BARBOUR_Nachwachs-Anleitung-fr-Classic-Wachsjacken.mp4.mp4″ class=“fp-minimal“]
Lightweight Wax:
Anleitung zum Nachwachsen einer Wachsjacke aus Lightweight 4oz Wax Cotton.
Da Jacken aus Lightweight 4oz Wax Cotton sind sehr strapazierfähig sind, ist ein Nachwachsen weniger häufig notwendig als bei anderen gewachsten Baumwoll-Produkten. Für das Nachwachsen solltest du das für das Material entwickelte Lightweight 4oz Wax Stick benutzen.
Schritt 1: Jacke säubern
Zunächst entferne den Schmutz wie oben beschrieben. Wichtig: Keine Waschmaschine und keine Seife dafür benutzen!
Schritt 2: Das Wachs
Decke deine Arbeitsfläche ab. Jetzt geht es los mit dem Nachwachsen! Beginne mit der Rückseite und trage das Wachs dünn und gleichmäßig auf. Stark beanspruchte Stellen wie Nähte und Falten kannst du mehrmals bearbeiten.
Schritt 3: Wachs erwärmen
Erwärme die nachgewachsten Stellen mit dem Föhn.
Schritt 4 : Wachs einarbeiten
Verwende das flusenfreie Tuch, um das Wachs in die Jacke einzuarbeiten. Achte darauf, dass du das Wachs gleichmäßig verteilst.
Nach der Rückseite wiederholst du den Vorgang an den Ärmeln und an der Vorderseite.
Schritt 5: Trocknen
Lasse die Jacke an einem warmen Ort trocken. Wichtig ist, dass sie nicht mit anderen Kleidungsstücken in Berührung kommt.
Schritt für Schritt im Video erklärt:
[evp_embed_video url=“https://engelhornjournal.com/wp-content/uploads/2018/10/Anleitung_Nachwachsen-einer-Lightweight-Jacke.mp4.mp4″ class=“fp-minimal“]
Dry Wax
Anleitung zum Nachwachsen einer Wachsjacke aus Dry Wax Cotton.
Mit Dry Wax behandelte Baumwolle ist sehr robust und muss weniger häufig nachgewachst werden als andere Produkte aus gewachster Baumwolle. Für das Nachwachsen solltest du den für das Material entwickelten Dry Wax Re-Proofing Stick benutzen.
Schritt 1: Jacke säubern
Zunächst entferne den Schmutz wie oben beschrieben. Wichtig: Keine Waschmaschine und keine Seife dafür benutzen!
Schritt 2: Das Wachs
Decke deine Arbeitsfläche ab. Jetzt geht es los mit dem Nachwachsen! Beginne mit der Rückseite und trage das Wachs dünn und gleichmäßig auf. Stark beanspruchte Stellen wie Nähte und Falten kannst du mehrmals bearbeiten.
Schritt 3: Wachs erwärmen
Erwärme die nachgewachsten Stellen mit dem Föhn.
Schritt 4: Wachs einarbeiten
Verwende das flusenfreie Tuch, um das Wachs in die Jacke einzuarbeiten. Achte darauf, dass du das Wachs gleichmäßig verteilst.
Nach der Rückseite wiederholst du den Vorgang an den Ärmeln und an der Vorderseite.
Schritt 5: Trocknen
Lasse die Jacke an einem warmen Ort trocken. Wichtig ist, dass sie nicht mit anderen Kleidungsstücken in Berührung kommt.
Schritt für Schritt im Video erklärt:
[evp_embed_video url=“https://engelhornjournal.com/wp-content/uploads/2018/10/Anleitung_Nachwachsen-einer-Drywax-Jacke.mp4-1_Video_komprimiert.mp4″ class=“fp-minimal“]
Alle Pflegemittel sind übrigens im Online-Shop auf www.barbour.com erhältlich. Falls du beim Nachwachsen doch lieber die Profis ans Werk lassen willst, kannst du deine Jacke auch an den Kundenservice für Repair & Reproofing geben. So geht’s:
- Abgabe deiner Jacke in einem Barbour Store
- Abgabe deiner Jacke bei einem Barbour-Händler (wir nehmen deine Jacke gerne entgegen!)
- Direkter Versand deiner Jacke an Barbours Servicepartner für Repair & Reproofing
Weitere Infos: www.barbour.com/de/repairs-reproofing
Noch keine Wachsjacke? Hier kannst du eine shoppen!
Marineblaue Wachsjacke von Barbour :: Blaue Wachsjacke von Barbour :: Olivgrüne Wachsjacke von Barbour
anleitung, Barbour, how to, Jacke, nachwachsen, Neuheiten, Wachsjacke, Wasserabweisend