
Stylingtipp: Hallo Siebziger
Wie ihr bereits in meinem Artikel Burberry Womenswear Herbst/Winter 2015: Bohemian Love nachlesen konntet, ist die Mode-Welt im 70er-Jahre-Ausnahmezustand und auch meine Antennen stehen dieses Jahr voll auf Flower Power, Boho und Co. Doch was sind die essentiellen Bestandteile des perfekten Retro-Looks?
Flower Power
Blumenprints waren in den Siebzigern ganz groß und sollten Frieden und Freiheit ausdrücken und ein modisches Zeichen gegen den Vietnamkrieg setzen. Seitdem sind die floralen Drucke auf Kleidern und Blusen nicht mehr wegzudenken und auch dieses Frühjahr wieder ganz groß. Wie wäre es zum Beispiel mit der Bluse von Minimum zur ebenfalls top angesagten Boot-Cut Jeans von 7 for all mankind? Die Bluse von Etro kann ich mir übrigens genauso fabelhaft zur Jeans vorstellen.
Besonders gut zur Geltung kommen die Blumenprints auch auf Kleidern jeglicher Art. Angetan haben es mir das sommerliche Modell von Maison Scotch, das auch für den nächsten Urlaub perfekt ist, und das langärmelige Kleid von MICHAEL Michael Kors mit interessantem, floralen Paisleymuster.
Jeans von 7 for all mankind :: Bluse von Etro
Kleid von Maison Scotch :: Kleid von MICHAEL Michael Kors
Strick- und Häkelmode
Mit der Ökobewegung kamen selbstgemachte Stücke ganz groß in Mode und es wurde gestrickt und gehäkelt was das Zeug hielt. Eine Designerin, die diesen Trend perfekt adaptierte, war Sonia Rykiel. Auch der engelhorn Shop bietet tollen Sommerstrick an, was besonders für strickfaule Menschen wie mich wunderbar ist. Die Fransenweste von Allude ist besonders jetzt im Frühling toll, um sie z.B. über die tolle Velourslederjacke von Arma zu layern.
Ganz besonderen 70ies-Flair versprühen das Kleid und die Hose von Missoni im ausgefallen Zick-Zack-Dessin.
Lederjacke von Arma
Kleider und Röcke
Nach der Minirock-Ära der Sechziger, sind die Kleider und Röcke in den wilden Siebzigern wieder länger bis wallewallelang geworden. Äußerst beliebt waren Maxikleider und -röcke, wie z.B. das Traumkleid von Fabiani Filippi oder der fließende Ethno-Rock von Etro. Darüber hinaus sind aber auch Hemdblusenkleider wie die Modelle von Dsquared2 oder Frantina und geknöpfte Jeansröcke wie der von Stella McCartney schwer angesagt gewesen. Besonders cool sehen die Röcke übrigens zu zarten Spitzentops und -tuniken aus. Wie wäres es z.B. mit der Tunika von Denim & Supply oder dem süßen Top von Soluzione?
Rock von Etro
Kleid von Dsquared2 :: Kleid von Frantina
Rock von Stella McCartney
Tunika von Denim & Supply :: Top von Soluzione
Accessoires
Der perfekte 70ies-Look ist natürlich nichts ohne die passenden Accessoires. Die Kette von Saskia Diez und das Armband von Hipanema sind besonders schön zu den eben vorgestellten Hippie-Essentials und runden jedes Boho-Outfit ab. Eure alltäglichen Dinge könnt ihr in den hippiesken Fransentaschen von Liebeskind Berlin verstauen. Der große Shopper ist perfekt für tagsüber, die Clutch für die Nacht. Die schönsten Schuhe für unseren ‚Hallo Siebziger‘-Style hält Unisa bereit und ohne Plateau-Sandaletten und Espandrillos kann und will ich diesen Sommer wohl nicht leben.
Armband von Hipanema
Shopper von Liebeskind :: Clutch von Liebeskind
Plateau-Sandalette von Unisa :: Espandrillos von Unisa
7 for all mankind, 70ies, Boho, Etro, Hippie, liebeskind, Maxikleid, Schlaghose, tunikabluse
Blogger Streetstyles: Mailand Fashion WeekFASHION UP YOUR LIFE.
[…] Stylingtipp: Hallo Siebziger […]