Summ, summ, Summer-Time: Insektenschutz

Summ, summ, Summer-Time: Insektenschutz

Wer kennt sie nicht? Egal ob in Gräsern, auf Bäumen oder in der Luft, sobald es wärmer wird, kommen sie wieder: Insekten jeglicher Art. Moskitos, Stechmücken, Fliegen, Ameisen, Zecken oder Sandflöhe, aber auch Wespen und Bienen. Einige sind sehr nützlich und für ein ausgewogenes Ökosystem unverzichtbar, manche sind einfach nur nervig und quälen uns Menschen mit juckenden Stichen und Bissen. Wiederum andere können uns Menschen richtig gefährlich werden: Die Krankheiten reichen von Malaria, Filariose, Gelbfieber und Dengue-Fieber bis hin zu FSME und Borreliose.

Auch unsere milden Winter tragen dazu bei, dass wir vermehrt von Insekten malträtiert werden und das nicht nur dann, wenn wir im Urlaub ferne Länder aufsuchen, sondern auch daheim. Egal ob bei dem Familienausflug zum See, dem Picknick in der freien Natur oder die wöchentliche Wander– und Radtour. Wer sich vor Insekten schützt, kann die warme Jahreszeit erst so richtig genießen.

Doch was kann getan werden, um sich gegen Steckmücken, Zecken und Flöhe zu schützen? Hier sind die Möglichkeiten beinahe so vielfältig wie die Quälgeister selbst:

Bekleidung mit Insektenschutz

Generell gibt es zwei verschiedene Arten von Insektenschutz-Bekleidung: Zum einen gibt es sehr enge Gewebe, bei denen es gerade Steckmücken schwer haben durchzukommen und zu stechen. Diese spezielle Gewebeart wird beispielsweise bei allen G-1000-Produkten von Fjäll Räven verwendet. Eine dichte Web-Art schließt allerdings ein luftig leichtes Sommermaterial nicht aus und ist somit trotz dünner Qualität stichsicher. 

Craghoppers Damen Shirt Langarm
Craghoppers Damen Outdoor-Hose mit Insektenschutz
Craghoppers Damen Outdoorjacke mit Insektenschutz

Bei der zweiten Art handelt es sich um Produkte mit chemischer Aufrüstung, wobei der Hauptbestandteil das Insektizid Permethrin ist, welches zwar ein synthetisch hergestellter Wirkstoff ist, ursprünglich aber von der Chrysanthemenblume stammt. Dieses Biozid wirkt stark mückenabweisend, birgt aber für den Menschen keinerlei Gefahren, da die Wirkung auf menschlicher Haut 4400-fach geringer ist. So müssen auch Schwangere und Kinder den in die Faser eingewebten Wirkstoff nicht fürchten. Durch das Einweben in den Oberstoff muss die Kleidung nicht nachimprägniert werden. 

Das Insektizid wirkt 70 Waschgänge, also die komplette Lebensdauer eines solchen Produkts. 

Ausrüstung mit Insektenschutz

Aber auch in der Ausrüstung gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, das Risiko gestochen zu werden stark einzuschränken: Altbewährt und bekannt sind die Moskitonetze für Zelte und über dem Schlafbereich sowie Moskitojacken und –hosen für all diejenigen, die ihre Entdeckerlust auch in besonders Stechmücken-kritische Gebiete wie die Tropen oder Sumpfgebiete zieht. Praktisch sind vor allem Mattenüberzüge mit Insektenschutz . Diese gewähren ein minimales Packvolumen und Gewicht am Tag und einen ruhigen, sicheren Schlaf bei Nacht.

Cocoon Mattenüberzug
Care plus Wandersocken mit Insektenschutz
Sea to Summit Moskitoschutz / Moskitonetzjacke

Anti-Insect, Insektenschutz, Insektenspray, Moskitonetze, Moskitos, Moskitoschutz, Tipps

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.