Die vergangenen Jahre war das Verreisen in ferne Länder Corona-geschuldet leider nicht so einfach. Viele Urlauber mussten sich mit einem Sommerurlaub innerhalb Deutschlands und eventuell den Nachbarländern zufriedengeben. Doch nur weil man nicht in den Flieger steigen muss, um zu seiner Traum-Destination zu gelangen, bedeutet das nicht, dass ein Kurzurlaub in nahegelegenen Städte nicht genauso schön sein kann. Mit dem 9-Euro-Ticket kommt ihr in diesem Sommer zusätzlich auch noch super günstig von A nach B!
Wir verraten euch unsere Insider für einen unvergesslichen Citytrip!
Keine Frage – Oslo ist cool und angesagt! Kaum eine andere Metropole im Norden ist so vielfältig wie Norwegens Hauptstadt. Die Kombination aus pulsierendem Großstadt-Flair und entspannende Ruhe der Wälder am Stadtrand machen die Stadt zu etwas ganz Besonderem. Ein Besuch in Oslo lohnt sich, denn hier könnt ihr euch ganz zum Sightseeing durch die Stadt treiben lassen. Das Zentrum von Oslo ist relativ kompakt, sodass man bequem zu Fuß unterwegs sein kann.
Stadt der Liebe und jetzt auch des Fußballs – noch bis zum 10. Juli findet in Frankreich die Fußball-Europameisterschaft statt. Welche bessere Gelegenheit könnte es geben, die Metropole an der Seine zu besuchen? Das Flair von Paris genießen und gleichzeitig mit Spannung die EM verfolgen!
Wir haben euch unsere Lieblingstipps zusammengestellt, denn sowohl für Fußball-Fans, als auch zum Sightseeing trumpft Paris mit jeder Menge Highlights auf.
Public Viewing am Eiffelturm
Der Trip lohnt sich auch für alle Fans, die kein Ticket ergattern konnten, denn am Fuße des Eiffelturms wird eine riesige Fanmeile eingerichtet. Dort können alle Spiele beim Public Viewing auf neun Großleinwänden verfolgt werden.
Entdeckungstour durch die 24 teilnehmenden Länder
Am rechten Seine-Ufer – in der Nähe der Fanmeile am Eiffelturm – können Fußball-Fans und Paris-Gäste auf Entdeckungstour durch die 24 an der EM teilnehmenden Länder gehen. Jedes Land präsentiert seine Kultur, Lebensart und Küche. Lesungen, Konzerte und Kunstaktionen runden das Angebot ab.
Stadtbummel zwischen Quartier Latin und Seine
Kommt man von der Ile de la Cité auf den Boulevard St. Michel und biegt dann links in die Seitenstraßen ein, lässt man den Großstadttrubel hinter sich: Hier findet man kleine Gassen, die so eng sind, dass keine Autos mehr fahren. Mitten in Paris. Tagsüber laden kleine Geschäfte zum Bummeln ein und am Abend kann man den Trubel in den vielen Restaurants, Bars und Bistros genießen.
Food-Tour durch Paris
Paris ist berühmt für sein Essen. Was ist also naheliegender, als sich von einem kundigen Guide in die raffinierte Küche Frankreichs einführen zu lassen? Mehr Informationen über kulinarische Touren gibt es zum Beispiel bei Secret Food Tours.
Die wichtigsten Stylingtipps für Paris
Für sie
Der Look für Paris sollte bequem, aber natürlich auch schick sein. Nicht umsonst wissen Pariserinnen seit jeher, was guter Stil ist und greifen bevorzugt zu zeitlosen Klassikern. Grund genug, sich davon inspirieren zu lassen. Ein leichter Kaschmirpullover von Strenesse, eine lässige Hose von MAC und ein Trenchcoat von Gil Bret sind hervorragend für einen Stadtbummel geeignet. Bei den Schuhen zu Flats von Kennel & Schmenger greifen, denn schließlich sollen die Füße auch nach einem langen Tag auf den Beinen nicht schmerzen. In der Beuteltasche von Coccinelle lassen sich auch kleine Einkäufe verstauen.
Auch bei den Herren gilt die Grundregel: entspannte Lässigkeit (ohne nachlässig zu sein). Zur smarten Chino von Selected macht sich gut ein Pullover von Boss Orange. Dazu passen die stylischen Freizeitschuhe von N.D.C., die gleichzeitig auch noch unschlagbar bequem sind. Die perfekten Boho-Accessoires zum Look sind die Sonnenbrille von Woodfellas und die Reisetasche von Fjäll Räven.
Habt ihr euch schon mal überlegt, einfach einen Rucksack zu packen, zum Flughafen zu fahren und in den nächsten Flieger zu steigen? Was sich vielleicht zunächst etwas träumerisch anhört, ist gar nicht mal so unrealistisch. Alles was man braucht, sind zwei freie Tage, Unternehmungslust und – um realistisch zu bleiben – ein ganz klein bisschen Kleingeld. In Europa haben wir das Glück, dass andere Länder und tolle Metropolen nur wenige Flugstunden voneinander entfernt sind. Von Frankfurt nach Mailand, Barcelona, Paris oder London zu fliegen, kostet kein Vermögen und lässt sich spontan verwirklichen.
Wie wäre es dieses Wochenende also zur Abwechslung mal mit einem Aperitivo an der Navigli, einem Spaziergang durch den Park Güell oder einer Bootsfahrt auf der Seine? Eine echte Alternative zu Kino, Kaffee oder Couch daheim!
Und für ein Weekend Getaway braucht man, wenn man clever packt, gar nicht viel. Wir haben die 5 Essentials, die auf jeden Fall mit müssen und dann: nichts wie los!
Ein Easy T-Shirt muss sein! Glücklicherweise liefert uns die französische Bloggerin Garance Doré in Cooperation mit Marc O’Polo direkt das T-Shirt mit dem passenden Motto.
Zum T-Shirt die Jeans! Sieht gut aus, ist praktisch und passt immer.
Um für alle Anlässe gerüstet zu sein ein Kleid, das sowohl feier-, dinner- als auch strandtauglich ist.
Die Schuhe sportiv halten, schließlich geht es darum, die Schönheit einer fremden Stadt zu erkunden. Je bequemer der Schuh, desto größer die Ausdauer. Ein Wochenende hat schließlich 48 Stunden und die wollen genutzt werden.
Was darf sonst nicht fehlen? Eine Sonnenbrille. Wir hoffen ja auf Sonnenstrahlen und tiefblauen Himmel. Klassiker von Ray Ban haben sich dabei seit Jahren als stilsichere UV-Abweiser erwiesen.
Also, wo zieht es euch dieses Wochenende hin?
Bild: privat
About Us
Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.