Modisch gelungene Outfits müssen nicht immer wahnsinnig auffällig sein. Manchmal ist weniger doch einfach mehr. Und genauso sehen die drei folgenden Looks für euch zum Nachstylen aus. Simplicity lautet das Stichwort. Und wir finden, dass die Looks einiges hermachen!
Countdown … in wenigen Tagen starten wir ins neue Jahr! Und damit wir auch modisch super trendy in 2020 starten, haben wir für euch vier tolle Looks, von mega classy bis leger rausgesucht, mit denen die Party kommen kann.
Seid ihr auch mal wieder im typischen Monday Blues angekommen und könntet eine kleine Aufheiterung gebrauchen? Nichts leichter als das: Die ganze Woche bekommt ihr auf ausgewählte Mode Highlights 15% Rabatt ON TOP. Hier findet Ihr alle ausgewählten Artikel dazu.
Wenn derTommy Hilfiger Daunenparka plötzlich nur noch 127,41 € statt 249,00 € kostet, dann kann man ruhig mal eine Runde Frustshoppen, oder?
Wir haben Euch unsere Fashion Highlights rausgepickt
Egal, was Ihr sucht: Winterjacken, Hoodies, Shirts, Schuhe oder Taschen – in unserem Sale werdet Ihr garantiert fündig! Also nutzt die Chance und sichert Euch 15% Extra-Rabatt.
Jungs, kennt ihr das? Es ist Sommer, knackige 32 Grad (sowohl drinnen als auch draußen) und ihr schwitzt euch nur so einen ab in der dunklen Jeans? Muss nicht sein! Deswegen solltet ihr in diesem Sommer absolut auf weiße Hosen setzen – sei es in Form einer Jeans, einer Stoffhose oder auch einer Shorts. Und so könnt ihr die cleanen Hosen kombinieren:
Look 1:
Wir starten mit einem smarten Casual-Look, der auch gut im Office getragen werden.
Blogger und Office-Kollege Stefan trägt zu einer lässig aufgekrempelten, weißen Hose ein cremefarbenes Oberteil und abgestimmte Schuhe. Super sommerlich, Hitze resistent und dazu mega bürotauglich!
Der zweite Look ist besonders für’s Büro gut geeignet – aber natürlich auch zum Chillen in der City, der Party bei Freunden oder einem entspannten Nachmittag am See. Blogger Konstantin kombiniert zu seiner hellen Hose ein schlichtes aber schickes Hemd und bequeme Schuhe!
Die weiße Hose steht auch bei diesem Look im Mittelpunkt. Dunkles, schlichtes Shirt, ein lässiges Hemd drüber geworfen und ein Paar cleane Sneakers – fertig ist der Look!
Dieser Look ist genau das Richtige für alle, die einen Büro-Job haben bzw. seriös aussehen wollen. Weiße Hose, zartblaues Hemd ohne Muster und ein ebenfalls weißer Pullover über die Schultern geschlungen! Top!
Schleifen sind nicht nur was für kleine Mädels U10. Im Gegenteil: mit schicken Schleifen könnt ihr von Casual bis Superschick gekleidet sein. Ob am Kleid, an der Bluse oder an den Accessoires – mit einer schicken Schleife setzt ihr bei jedem eurer Looks tolle Highlights!
Das Casual-Kleid
Mit leichten Blusenkleidern mit einer kleinen aber feinen Schleife gebt ihr eurem Casual-Look einen modischen Feinschliff, der es in sich hat! Wer mag, kann noch einen leichten Blazer drüber ziehen. So seid ihr auch für das Büro perfekt angezogen!
Eine Schleife muss nicht zwingend einen verspielten Charakter haben – auch ein Kleid, welches ihr für ein schickes Dinner oder eine exklusive Abendveranstaltung wählt, kann mit Schleife zu einem tollen Hingucker avancieren, wie uns Bloggerin Rach Parcell gekonnt mit ihrem cleanen Dress beweist:
Die Büro-Bluse muss nicht immer super spießig sein – sucht euch doch mal ein Blüschen mit dem gewissen Etwas aus, nämlich mit einer Schleife. Zum Pencil Skirt oder zur schicken High Waist Hose sieht die geschnürte Bluse einfach super modisch UND super schick aus!
Mit einer ausgefalleneren Bluse, wie von Sly010 setzt ihr ein mega Fashion-Statement. Traut euch und kombiniert die fancy Blusen zu einer schlichten Hose oder einem schlichten Rock:
Jumpsuits sind nicht jedermanns Geschmack – aber wenn ihr zu den Mädels gehört, die drauf stehen, dann sind die beiden süßen Jumpsuits mit Schleife eine tolle Alternative zu einem „normalen“ Jumpsuit ohne das süße Extra!
Wem eine Schleife an Bluse oder Kleid zu viel ist, der kann sich auch einfach für eine süße Mini-Schleife an verschiedenen Accessoires entscheiden. Wie wäre es mit einer schönen Tasche mit Schleife? Oder ein Paar Ballerinas für den Frühling mit Schleife on top? Und der Klassiker für alle Bräute: das Strumpfband:
In diesem Frühjahr ist der Blumentprint absolut angesagt! Ob als Kleid, auf der Bluse oder als cooles Patch auf der Jeans – auf Flowerpower solltet ihr nicht verzichten! Wir zeigen euch die coolsten Blumenprint-Pieces, die in euren Schränken nicht fehlen dürfen und wie ihr sie kombinieren könnt!
Blusen
Wir starten mit drei wunderschönen Blusen, die ihr sowohl zum Rock, als auch zur Jeans super kombinieren könnt. Auch im Büro sind sie ein toller Hingucker – tragt doch die zarte Seidenbluse von Max&Co mal zu einem tollen Pencilskirt!
Blumenkleider sind nicht nur im Sommer ein toller Hingucker – auch in der Übergangszeit sehen die Kleider wunderschön und geben uns einen ersten Hauch Frühling! Bloggerin Farina macht den traumhaften Look vor – wie ihr seht ist er auch für abends geeignet, nicht nur für einen Casual-Daily-Look:
Gerade wenn die ersten Sonnenstrahlen hervorkommen, wollt ihr mit Sicherheit nicht auf tolle Röcke verzichten. Zu einer zarten Bluse oder einem cleanen Shirt ist ein Blumenrock ein toller Blockfang, wie wir bei Bloggerin Rach Parcell sehen können. Wichtig: da auf einem Blumenrock schon genug los ist, solltet ihr bei dem Oberteil darauf achten, dass es nicht too much ist! Eine cleane Bluse ohne große Spielereien oder ein schlichtes Shirt in einer einfachen Farbe (z.B. Schwarz oder Weiß) ist niemals verkehrt!
Auch alle Hosen-Liebhaber sollen nicht zu kurz kommen. Mit einer tollen Hose oder einer Jeans mit Blumenprint könnt ihr eurem Outfit einen romantischen und femininen Touch verleihen. Auch ein sportlicher Look, wie bei Chiara Ferragni kann mit dem Blumenprint toll aussehen:
Last but not least haben wir ein tolle Auswahl an traumhaften Accessoires für euch. Ob Tasche, Schal oder eine süße Geldbörse – vielleicht werdet ihr ja fündig:
Heute bringen wir etwas Farbe ins Spiel. Wenn ihr dem fiesen und kalten Wetter modisch trotzen möchtet, dann solltet ihr definitiv auf frische und fröhliche Farbkombis setzen, wie es unsere beiden Models Jutta und Shinika mit ihren Looks machen!
Shinika hat sich bei ihrem Look für ein zartes und warmes Babyblau entschieden. Gerade zu ihren braunen Haaren ist der Kontrast zu dem hellen Blau richtig toll. Aber auch zu einem blonden Typ ist das Babyblau ein toller Look.
Während die Kombi aus lässigen, gekrempelten Jeans (Drykorn) und cleanen Sneakers für einen sportlichen Touch sorgt, ergeben die Bluse von Scotch&Soda und der tolle Pulli mit Print, auch von Scotch&Soda, einen klassischen Look.
Damit ihr an den (hoffentlich) letzten soooo kalten Tagen nicht friert, sorgt eine Daunenjacke von No.1 Como im passenden Farbton für die kuschelige Wärme!
Jutta ist mit ihren hellen Haaren optisch auf den ersten Blick der komplett gegenteilige Typ von Shinika. Doch ihr knallig pinker Look ist auch für eher dunkle Typen super!
Jutta hat sich mit der kuscheligen Strickjacke und dem Streifenshirt von Boss Orange für einen tollen Casuallook entschieden, der wirklich rund ums Jahr geht. Zu der dunklen, klassischen Jeans und der farblich passenden Tasche von Calvin Klein sitzt der Look 1A!
Die strahlend pinke Jacke von No.1 Como ist ein mega Hingucker und hält dazu noch warm. Im Partnerlook mit Shinika, die die gleiche Jacke in Hellblau trägt, sind die beiden Looks einfach toll im Gegensatz. Jutta kombiniert ein zartes Tuch von Codello (erhältlich im Modehaus) zu dem Outfit und setzt so das i-Tüpfelchen.
Eins mal vorweg: heute reden wir über echt seriöses und konservatives Business. Also nicht das Outfit, das du trägst, weil du ein total hipper Marketingprofi in einer supercoolen Agentur bist und nur die Top-Unternehmen der Designszene zu deinen Kunden gehören. Nein, heute reden wir über den Berufsalltag in Büros, Behörden, Kanzleien und Praxen.
Es geht diesmal um Farben. Ich verrate euch heute:
Welche Farben sind nicht „businesslike“?
Was gilt es bei Farben zu beachten?
Welche Farben gehen immer?
und
Sondertipps in Sachen „Farben“
Gibt es Farben, die gar nicht gehen?
Ja, gibt es – in Westeuropa gelten Gelb und Orange als Nicht-Business-Farben. Sie sind einfach nicht sachlich und seriös. Zieh eine gelbe Bluse oder ein orangefarbenes Sakko also eher in deiner Freizeit an! Das war’s auch schon – einfach, oder?!
Bei welchen Farben solltest du etwas beachten?
Hier stelle ich dir jetzt die Frage: Bist du eine Frau oder ein Mann? Frauen haben nämlich ein viel größeres Farbspektrum zur Verfügung als Männer. Ja, ich weiß, das ist traurig für die Männer – aber ihr dürft euch bei den Krawatten oder Einstecktüchern austoben (falls ihr so etwas tragt).
Bei Männern ist die Farbauswahl eingeschränkter und damit übersichtlicher. Bei Schwarz und Braun solltet ihr allerdings vorsichtig sein. Wieso das so ist, lest ihr hier:
Braun:
Braun gilt als weiche Farbe, was bedeutet, dass Braun als nicht durchsetzungsstark gilt, dafür aber den Vorteil hat, Distanz abzubauen. Also je nachdem, welches Meeting gerade ansteht, kann es dennoch Sinn machen.
Mein Tipp zu Braun: Wenn ihr Braun mögt und es zu euch passt: Kauft euch nicht den ganzen Anzug in Braun, sondern nur das Sakko. Kombiniert es mit kalten Farben, also z.B. mit pastelligen Eiscremefarben als Hemden und dazu eine dunkelblaue Chino. So sieht der Look cool aus!
Schwarz ist eine sehr strenge Farbe. Wenn du nicht im Künstlermilieu unterwegs bist, kann ich dir nicht empfehlen, einen schwarzen Anzug im Büro zu tragen. Zumal Schwarz auch die Farbe der Trauer hier in Deutschland ist – also kein gutes Omen!
Mein Tipp zu Schwarz: Versuche es statt mit Schwarz eher mit einem dunklen Anthrazit. Diese kleine Nuance heller sieht schon viel freundlicher aus. Dein Geschäftspartner ist dann viel eher zu einem Deal bereit!
Hier gibt es eine einfache, aber solide Antwort, die ihr euch ganz einfach merken könnt: Blau und Grau – beides in allen Schattierungen – sind die Alleskönner, womit du im Geschäftsleben immer einen guten, seriösen und kompetenten Eindruck machst. Davon kannst du also gar nicht genug Hosen, Röcke, Blazer und Strickjacken im Schrank haben.
Tipp #1: Probiert mal ein cremefarbenes statt schneeweißes Shirt oder Hemd/Bluse. Cremeweiß schmeichelt den meisten Personen mehr und ihr wirkt weniger streng. Model David Gandy macht es vor:
Tipp #3: Nutzt doch auch Accessoires wie Tasche oder Schmuck in Businessfarben, z.B. eine graue Messenger-Bag , ein blaues Lederarmband oder ein grauer Schal.
Alles klar? Nutz die Gelegenheit und schreib in die Kommentare, welche Fragen du zu deinem Business-Casual-Look hast.
Mein nächster Blog hat übrigens das Thema: „Wie muss ein Businessanzug beim Mann sitzen?“
Du möchtest im Job sympathisch und kompetent rüberkommen? Dann bist du bei CLAUDIA REUSCHENBACH genau richtig. In den Headquarters der Deutschen Telekom AG und Post AG hat sie ihren Blick geschärft: Für einen ersten Eindruck ist das Erscheinungsbild und das Auftreten entscheidend. Als selbstständige Stilberaterin, und Bloggerin verrät Claudia, wie du optisch und inhaltlich Stil und Klasse zeigst, um erfolgreich zu sein.
Countdown … in wenigen Tagen starten wir ins neue Jahr! Und damit wir auch modisch super trendy in 2017 starten, haben wir für euch vier tolle Looks, von mega classy bis leger rausgesucht, mit denen die Party kommen kann.
Look 1:
Wir starten ganz klassisch mit einem tollen Anzug. Wer Silvester zu einer exklusiven Party oder einem schicken Dinner geht, der kann modisch richtig auf den Putz hauen – ob mit Krawatte oder Fliege … schick ins neue Jahr lautet das Motto.
Wer es lieber lässig mag, für den ist dieser Look von Blogger Adam Gallagher genau das Richtige. Lässige Jeans in Kombi mit einem gemütlichen und warmen Pullover und einem sportlichen Paar Sneakers … ist gemütlich und sieht dazu immer noch super aus.
Der letzte Look ist für die sportlichen unter euch: Jeans in Used-Look Optik mit einer warmen und übergroßen Strickjacke. Super lässig, super warm und super trendy:
Gedeckte Töne und Farben sind in diesem Winter ein absolutes Must! Mit erdigen und dunklen Farben passt ihr super in die kalte Jahreszeit und seht dabei klassisch und lässig aus. Wir haben uns diesmal für einen tollen Business-Casual Look entschieden, den ihr jeden Tag tragen könnt.
Gedeckte Power
Sebastian hat sich in diesen Tagen für ein klassisches Outfit bestehend aus Sakko, lässiger Chino-Hose in Karo-Optik und einen klassischen und wärmenden Rollkragen-Pullover von Tom Rusborg entschieden. Sieht super aus und passt optisch perfekt in die frischen Wintertage. Kann natürlich auch eine tolle Alternative für die Feiertage bei der Familie sein.
Das Sakko erhält durch den frischen und sportlichen Schnitt einen modernen Touch – auch die aufgenähten, großflächigen Taschen unterstützen die eher sportliche Optik des Looks. Damit man(n) nicht ins Bibbern gerät, hat sich Sebastian für einen reinen Kaschmir-Pullover von Tom Rusborg entschieden. Rollkragen ist gerade in diesem Winter ein absolutes Must-Have: der Schnitt sieht klassisch-schick aus und hält warm.
Eine Chino-Hose geht immer … ja, das kann man so sagen! Sebastian trägt hier eine melierte Chino mit besonders weicher Stoffqualität von Tommy Hilfiger in Vintage-Optik. Der lässige Grauton passt perfekt zu dem hellen Pullover und dem dunklen Sakko. Die Farbkombi aus hellem und dunklem Grau, sowie klassischem Schwarz sieht einfach super schick aus.
Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.