Geschrieben von engelhornsports am . Veröffentlicht in Fitness & Yoga, Running, Sport. Schreibe einen Kommentar
Geschrieben von engelhornsports am . Veröffentlicht in Fitness & Yoga, Running, Sport, Weitere Sportarten. Schreibe einen Kommentar
Activity Tracker soweit das Auge reicht und du weißt nicht, für welches Modell du dich entscheiden sollst? Dann mach jetzt unseren einfachen Test und finde heraus, welcher Activity Tracker am besten deinen Wünschen entspricht:
Geschrieben von engelhornsports am . Veröffentlicht in Fitness & Yoga, Running, Sport. Schreibe einen Kommentar
Kein Fitnesstracker vereint die verschiedenen, praktischen Funktionen eines Activity Trackers mit so viel modischem Glanz und Ausdrucksstärke, wie der neue Fitbit Alta. Durch sein austauschbares Armband, kann der Alta ganz nach dem persönlichen Stil des Trägers verändert werden und bleibt dabei stets auch ein trendiges Accessoire. Egal ob im Büro, im Fitnessstudio oder für die Partynacht – der Fitbit Alta passt aufgrund seines Designs einfach in jede Lebenslage. Neben seiner hochwertigen Optik, wartet der Tracker bspw. mit automatischer Schlaferkennung, Bewegungs-Reminder und seiner im Vergleich zu anderen Trackern sehr guten Akku-Laufleistung auf.
Geschrieben von engelhornsports am . Veröffentlicht in Fitness & Yoga, Running, Sport. Schreibe einen Kommentar
Wer auf sich und seine Fitness-oder Running-Aktivitäten großen Wert legt, bekommt mit einem Activity Tracker die perfekte Begleitung für eine Trainingseinheit! Aber nicht nur für bereits begeistert Sport treibende Menschen ist ein Activity Tracker ein tolles Gimmick. Vielen, denen die Motivation für Sport fehlt, können sich durch solch ein Fitnessarmband, genannt Activity Tracker, zum Sport antreiben lassen.
Was ist ein Activity Tracker?
Activity Tracker, auch als Fitness Tracker oder Smart Bänder bezeichnet, sind Uhren ähnliche Geräte, die Fitness-relevante Daten, wie den Kalorienverbrauch der Trainingseinheit, die Dauer/Wegstrecke der Laufstrecke oder auch die Schlafqualität und Herzschlagfrequenz des Trägers aufzeichnen. Die Geräte übertragen die gewonnen Informationen dann drahtlos oder via Kabel an ein Smartphone oder einen Computer, mit denen sie zuvor synchronisiert wurden.
Welche Modelle gibt es und was sind die Unterschiede?
Geschrieben von engelhornsports am . Veröffentlicht in Running, Sport. Schreibe einen Kommentar
Habe ich mich heute genug bewegt? Ich glaube, ich habe zu viel gegessen! Irgendwie habe ich heute nicht gut geschlafen. Wie oft stellt man sich solche oder ähnliche Fragen? Es fällt vor allem abends nach der Arbeit, wenn man gemütlich auf der Couch sitzen könnte, schwer noch ins Fitnessstudio zu gehen oder eine Runde um den Block zu laufen. Hierfür gibt es jedoch eine Lösung. Für alle, die eine Motivation benötigen oder einfach die eigene Aktivität beobachten möchten, gibt es besondere „Motivatoren“ in Form von Fitnessarmbändern, neudeutsch auch „Activity Tracker“ genannt.
So auch das Armband von Fitbit. Das Modell Flex ist schlicht und liegt angenehm am Handgelenk an. Obwohl es mittlerweile zu den „Oldies“ zählt, kann es mit den bekannten Fitness-Armbändern problemlos mithalten.Das Band wird am Handgelenk getragen. Beim Kauf werden zwei unterschiedlich lange Bänder mitgeliefert. Somit ist für jeden die passende Länge dabei. Alternativ kann der Sensor auch in der Hosentasche getragen werden.
Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.