Kaschmirpflege will gelernt sein. Denn Kaschmir ist die Garn-Königin, wenn es darum geht, das edelste und kuscheligste Faser-Material zu küren. Es gehört zu den Edelhaaren und wird aus dem Unterhaar der Kaschmir-Ziege gewonnen. Dabei wird die Ziege nicht wie üblich geschoren, sondern ausgekämmt. So mischt sich das kostbare Unterhaar nicht mit dem wertlosen Deckhaar. Pro Ziege können im Jahr etwa 100g – 150g Kaschmir gewonnen werden, für einen kuscheligen Pullover brauchen wir allerdings mindestens vier mal so viel.
Der Herbst ist da! Das merkt man nicht nur an den Temperaturen, sondern auch daran, dass wir wieder mehr anziehen müssen. Ist man im Sommer mit Kleidchen und Sandalen schon top gestylt, muss im Herbst/Winter schon ein stylisher Lagenlook her.
Neben Jacken, Mänteln, langen Hosen, Strumpfhosen und Stiefeln, sind vor allem schöne dicke und kuschelige Strickteile überlebenswichtige Stylingpieces, sobald das Thermometer fällt. Unter dem Motto „Schick mit Strick und kuschelig in Kaschmir“, haben unsere Stylisten für euch ein paar richtig tolle Strickteile, die im Herbst/Winter in keinem Kleiderschrank fehlen sollten, zusammen gestellt.
Strickjacken
Elegant zum Einkuscheln – so präsentiert sich der Long Cardigan von 81hours. Mit seinem super bequemen Mix aus Wolle und Kaschmir eignet er sich als optimaler Kuschelpartner für einen verregneten Tag im Büro.
Wer es eher schlicht mag, greift zur klassischen Strickjacke von Maison Scotch mit kleiner Herzchen-Applikation, denn sie ist wie gemacht für kalte Herbsttage und passt perfekt zum lässigen Basic Look. http://www.engelhorn.de/f/produkte/203-999-0999-985814.html?dwvar_203-999-0999-985814_color=15&wt_mc=modeblog&
Und wenn es draußen so ungemütlich ist, dass ihr euer Bett morgens gar nicht verlassen wollt, hilft nur noch die Kaschmir-Strickjacke von Kate Storm. Dank 100% Kaschmir und Oversized-Schnitt ist sie fast so bequem, wie eure warme Bettdecke 🙂
Strickpullover
Strickpullover kann man nie genug haben, sei es auf der Piste oder für einen gemütlichen Abend am Kamin. Diese Saison sagen wir adé Zopfmuster und hallo Volants und Bändchen. Was sich an Blusen und Co. bereits zum mega Sommertrend entpuppt hat, macht auch vor Pullovern nicht Halt.
Wie wäre es zum Beispiel mit den raffinierten Handgelenk-Bändchen am kuscheligen Damen Pullover von Luisa Cerano?
Noch eine Stufe verspielter ist der marineblaue Strickpulli von Liebeskind. Durch den Volant am Saum punktet der Pullover in Sachen Weiblichkeit auf voller Linie und kann auch perfekt zu engen Bleistiftröcken kombiniert werden.
Auch ein Farbtupfer tut dem meist doch eher grauen Herbstwetter ganz gut. Mit dem rosa Kaschmir-Pullover von FTC Cashmere strahlt ihr mit dem Herbstlaub um die Wette und braucht dank 100 prozentigem Kuschelfaktor nicht mal eine Jacke dazu. Klingt nach ’nem Deal, oder?
Strickaccessoires
Natürlich dürfen auch die passenden Winteraccessoires nicht fehlen. Das süßes Kaschmir-Stirnband von S.Marlon hält eure Öhrchen stylish warm.
Frostbeulen greifen am besten direkt zur Mütze und schnappen sich die warme Bommel-Mütze von Gil Bret (ein wahrer Fashion-Dauerbrenner) oder greifen zur kuscheligen Version mit krempelbarem Bündchen von Roberto Collina.
Max Mara Weekend hält euch mit einem XXL-Schal warm und sorgt dank Alpaka-Mix dafür, dass der Herbstwind euch nicht ärgern kann.
Und zu guter Letzt dürfen ein paar weiche Handschuhe nicht fehlen, denn was bringt einem die kuscheligste Kopfbedeckung, wenn man die Finger irgendwann nicht mehr spüren kann? Eben, gornix – und deshalb investiert unbedingt in ein Paar Kaschmir-Handschuhe wie von S.Marlon, denn damit bleibt Ihr warm bis in die Fingerspitzen.
Wer sagt denn, dass man im Herbst und Winter immer nur dunkle Töne tragen kann? Wir zeigen euch heute anhand dieses Outfits, dass es auch anders geht. Gerade leichte Rosatöne passen sehr gut zu Grautönen und sorgen für einen femininen Winter-Look. Da wir es in der kalten jahreszeit gerne kuschelig mögen, ist der flauschige Mantel von Review genau das Richtige. In Kombination mit dem dicken Oversized-Schal in feinen Pastelltönen von Review, kommt der Mantel optimal zur Geltung. Ein schöne Alternative ist auch der Schal von Cinque.
Die coole Destroyed-Jeans von Review sorgt bei dem Outfit für ein Hauch von Lässigkeit. Dazu mögen wir es etwas zugeknöpfter und kombinieren einen leichten hellgrauen Strickpullover von Maison Scotch über eine klassischen weiße Bluse von Hugo Boss. Auch der unifarbene Pullover von Vila würde uns sehr gut dazu gefallen. Das Spielen von verschiedenen Stilen in einem Outfit, sorgt nicht nur für Individualität und macht den ganzen Look interessanter, sondern ist gerade auch sehr im Trend. An den Füßen setzten wir mit bordeauxroten Lack-Booties von Bronx herbstliche Akzente. Die coole Tasche von Lio Jo im angesagten Ombré-Look fügt sich perfekt in das Gesamtbild des Outfits ein. So lieben wir den Winter.
Es ist Herbst und das bedeutet Hutzeit! Hüte sind schon lange nicht mehr nur praktisch, gerade in diesem Jahr wurden sie zu DEM Accessoire überhaupt. Es gibt sie in den verschiedensten Farben und Formen. Auf jeden Fall ist für jeden von euch etwas dabei, denn:
Hut steht jeder gut!
Um euch die Suche nach dem perfekten It-Piece zu vereinfachen, haben wir bei den Bloggerinnen gespickt und die schönsten Huttrends für euch zum Nachstylen rausgesucht.
Mal warm, mal kalt, mal regnet es und plötzlich scheint die Sonne. Hallöchen, der Herbst ist da! 🙂 Kleidertechnisch kann uns das manchmal ganz schön ins Schwitzen bringen, im wahrsten Sinne des Wortes. Am Besten ist man im Herbst entweder mit dem sogenannten Layer-Look, auch Zwiebellook genannt, einer schönen flauschigen Herbstjacke oder einem kuscheligen Strickpulli bedient. Wir haben uns heute für ein zurückhaltenderes aber trotzdem stylisches Outfit in herbstlichen Nude-Tönen entschieden. Das super kuschelige Cape von Drykorn lässt sich durch seinen lockeren Schnitt in allen möglichen Varianten tragen: Entweder man lässt es ganz lässig hängen oder legt es sich elegant um die Schultern um sich vor der Kälte zu schützen. Eine hübsche Alternative gibt es von unserer hauseigenen Marke engelhorn.
Unser Model trägt dazu eine legere Boyfriend-Jeans von Rich & Royal und ein hippes Shirt im College-Style von der Marke Denim & Supply. Um den Look herbsttauglich zu machen, haben wir uns für ein süßes Stirnband in Strickoptik der Marke lala Berlin und einen mollig warmen Schal von Maison Scotch entschieden. Auch schön finden wir das Stirnband aus Kaschmir von Delicate Love. Die stilvolle Tasche von Liu Jo im urbanen Design stellt den perfekten Begleiter dar, sei es im Alltag oder in der Freizeit. Ebenso die super bequemen Air Max Sneaker von Nike, sie sind mit fast jedem Outfit kombinierbar und sehen einfach immer stylisch aus. Damit macht man garantiert alles richtig!
Der Herbst ist da! Das merkt man nicht nur an den Temperaturen, sondern auch daran, dass wir wieder mehr anziehen müssen. Was im Sommer so einfach geht, gestaltet sich in den kalten Jahreszeiten häufig als sehr mühsam und zeitaufreibend, denn im Sommer reicht meist ein Kleid und Sandaletten.
Im Herbst/Winter dagegen, brauchen wir Jacken, Mäntel, lange Hosen, Strumpfhosen, Wollpullover, Stiefel ect. Und dann gilt es, diese ganzen Teile auch noch cool und passend zu kombinieren. Besonders wichtig sind natürlich warmhaltende Jacken und Mäntel für die Herbstzeit, bei denen der Fashion-Faktor auch nicht zu kurz kommen sollte. Um euch die Suche nach schönen Herbstjacken einfacher zu gestalten, haben unsere Stylisten bei den Bloggerinnen gespickt und die schönsten Mänteltrends für euch zum Nachstylen rausgesucht.
Mit unaufhaltsamen Schritten nähern wir uns der festlichsten Zeit des Jahres. Weihnachten und nicht zu vergessen, Silvester, stehen bald wieder vor der Tür und das sind gute Gründe, um sich mal so richtig in Schale zu werfen! Wenn ihr in einen Anzug investieren wollt, ist die richtige Passform das A und O. Von uns gibt es heute ein paar Tipps, die ihr beachten solltet und die euch den Kauf einfacher machen.
Skinny Jeans, die uns in den letzten Saisons treu begleitet haben, bekommen starke Konkurrenz: Neben Printhosen und Jogging-Pants, die deutlich auf dem Vormarsch sind, geht der Siegeszug des weiten Beinkleids weiter. Wir nehmen die aktuellen Formen unter die Lupe und zeigen euch, wie man die neuen Hosen kombiniert.
Die Skinny-Jeans
Fans der schmalen Hosen müssen nicht um ihren Liebling fürchten: Skinny-Jeans gehören nach wie vor zur Standardausstattung jedes Kleiderschranks. Dank Elastan-Anteil formen die figurnahen Schnitte ein schöne Silhouette und sorgen für einen knackigen Sitz, ohne einzuengen. Im Herbst tragen wir zu den Slim-Fit Hosen (z. B. von AG Adriano Goldschmied und 7 for all Mankind) bevorzugt einen Poncho von Max & Co. oder einen lässig geschnittenen Mantel von Patrizia Pepe.
Weites Bein
Die Hose mit weitem Bein! Nach Jahren des Skinny-Trends können Anhänger lockerer Beinkleider aufatmen. Der Vorteil der weiten Hosen: Die neuen Looks sind superbequem und dank der weichen Materialien ideal für die kältere Jahreszeit. Die Beine sollten etwas länger geschnitten sein und locker über die Schuhe fallen. Zum Trend passen die geraden Hosen von comma oder Cambio – besonders in Kombination mit den angesagten, weißen „Stan Smith“ Sneakers von adidas.
Die Print-Hose
Muster mischen die Hosenmode auf. Hier ist für jede Vorliebe etwas dabei: von Rauten bei Guess über Jacquard bei Raffaelo Rossi bis hin zur Schwarz-Weiß-Optik bei Gerry Weber. Wenn die Hose so im Mittelpunkt steht, sollten unifarbene Basics wie z. B. ein schlichter Kaschmir-Pullover von Repeat wieder etwas Entspannung ins Outfit bringen.
Die Jogging-Hose
Es hat sich in den letzten Saisons durchgesetzt, dass Trainingshosen nicht nur beim Sport getragen werden, sondern auch straßentauglich geworden sind. Die besonderen Kennzeichen der Jogginghose: Bündchen an den Beinen sowie ein elastischer Bund mit Tunneldurchzug und Bändern. Unsere Favoriten kommen von Denim & Supply und Diesel. Am besten verpasst man der lässigen Hose mit einem schönen Blazer von Taifun und eleganten High Heels von PeterKaiser ein Style-Upgrade.
Da bleibt uns nur noch zu sagen:
Keep calm & wear pants.
Der Herbst ist da! Das merkt man nicht nur an den Temperaturen, sondern auch daran, dass wir wieder mehr anziehen müssen. Was im Sommer so einfach geht, gestaltet sich in den kalten Jahreszeiten häufig als sehr mühsam und zeitaufreibend, denn im Sommer reicht meist ein Kleid und Sandaletten.
Im Herbst/Winter dagegen, brauchen wir Jacken, Mäntel, lange Hosen, Strumpfhosen, Wollpullover, Stiefel ect. Und dann gilt es, diese ganzen Teile auch noch cool und passend zu kombinieren. Um euch das Kombinieren und die Suche nach easy Herbst-Looks einfacher zu gestalten, haben unsere Stylisten bei den Bloggerinnen gespickt und die schönsten Looks, für euch, zum nachstylen rausgesucht.
Welche Jacken braucht Mann für Herbst und Winter – das ist die Frage, die wir uns gestellt haben. Gerechterweise müssen wir hinzufügen, dass es uns nicht nur um diese Saison geht, sondern vor allem auch um den langfristigen Trend.
Mut zur Farbe!
Parkas und Blousons bleiben immer in Mode, weil sie einfach praktisch sind: wetterfest, windabweisend, robust und sie halten hervorragend warm. Doch entgegen der vorherrschenden Meinung müssen Herrenjacken nicht immer in gedeckten Farben daherkommen, sondern dürfen auch ruhig ein wenig laut aussehen. Also Männer: Mut zur Farbe! Labels wie Canada Goose und Solid Jeans haben sich des Themas angenommen. Herausgekommen ist dabei ein Parka in Jadegrün, der jedem Sturm trotzt und ein Blouson im angesagten Camel mit kontrastfarbenen Reißverschlüssen.
Jacken- und Mantelformen
Klassische Silhouette, im Schnitt an das Sakko angelehnt, das sind die Hauptmerkmale der eleganten Steppjacke von Fay. Bei Diesel gibt es eine Variation des Kurzmantels mit Lederapplikationen an den Ärmeln und Taschen. Die ansonsten eher schlichte Jacke von Drykorn fällt durch den markanten asymmetrischen Reißverschluss und die Kapuze auf.
Strukturen & Muster
Muster sind nicht neu in der Männermode. Besonders bei Jacken und Mänteln werden gerne klassische Webarten wie Glencheck, Vichy und Karo verwendet. Auf diese Weise erhält der Stoff ganz subtil Tiefe und Struktur, fast Dreidimensionalität. Varianten dieses Trends tauchen bei René Lezard als brauner Fischgrät-Look und bei Drykorn als Salz-und-Pfeffer-Optik auf.
Cabanjacken
Einst von Seeleuten getragen, bringt die Cabanjacke heute frischen Wind in die Herrengarderobe. Vorteil: die kurze, doppelreihig geknöpfte Jacke kann man gut zu sportlichen Outfits kombinieren, aber auch zu Anzughose, Hemd und Krawatte tragen. Unsere Lieblingsmodelle kommen von Belstaff und Scotch & Soda.
Dufflecoat
Ähnlich wie die Cabanjacke ist der Dufflecoat mit den typischen Knebelverschlüssen ein echter Klassiker, der sich über viele Saisons tragen lässt – sozusagen eine Langzeitinvestition, die sich jeder Mann überlegen sollte. Wir mögen besonders den marineblauen Mantel von Tommy Hilfiger.
Und jetzt seid ihr dran! Welche Jacke ist euer Favorit?
Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.