Schlagwort: Icebreaker

Icebreaker Neuseeland

Icebreaker: Die nachhaltige Outdoormarke aus Neuseeland

Icebreaker ist eine der bekanntesten und beliebtesten Outdoormarken der Welt. Gegründet in Neuseeland im Jahr 1995, ist Icebreaker bekannt für seine nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkte. Spezalisiert auf natürliche Funktionskleidung, sucht das Unternehmen stetig nach innovativen Wegen, natürliche Lösungen zu finden, um die Erde für kommende Generationen zu schützen.

Weiterlesen

New in: Icebreaker MerinoLOFT™

Bei der neuen Sommer-Kollektion von Icebreaker stehen insbesondere die Produkte aus Merinowolle im Fokus. Merino ist eine der vielseitigsten Fasern überhaupt: 

– Durch die Feinheit der Fasern ist sie viel angenehmer auf der Haut und kratzt deutlich weniger als herkömmliche Wolle

– Merinowolle trocknet sehr schnell, ist atmungsaktiv

– Sie wirkt antibakteriell und muss dadurch selten gewaschen werden

– Sie besitzt einen natürlichen Lichtschutzfaktor

– Sie ist natürlich ein nachwachsender Rohstoff. 

Alle diese Eigenschaften spiegeln sich auch in der brandneuen Icebreaker MerinoLOFT™ Kollektion wider.  

New in: Icebreaker MerinoLOFT™
New in: Icebreaker MerinoLOFT™

Weiterlesen

Merinowolle: Icebreaker im Sommer

Längst ist Merinowolle kein Geheimtipp mehr und hat seinen festen Platz im Bereich der Outdoorbekleidung. Neben einer Vielzahl an Kunstfasern und der klassischen Baumwolle, gelingt es den Bekleidungsstücken aus Merinowolle immer mehr Hobby- und Leistungssportler zu begeistern. Funktionalität, Geruchsneutralität und ökologische Aspekte stehen hierbei im Vordergrund. Und das Vorurteil, dass Wolle kratzen muss, hat das Merinoschaf eindrucksvoll widerlegt. In den Alpen auf der Südinsel Neuseelands haben die Schafe ein Hightechfell entwickelt, um sich an die unterschiedlichen Witterungen anzupassen. Bis zu -20°C im Winter und 35°C im Sommer lassen erahnen, welche außergewöhnlichen Funktionen diese Fasern haben müssen. Während sich viele bei Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden schnell an entsprechende Unterwäsche und Isolationsschichten gewöhnt haben, fällt der Gedanke an das Tragen von Merinowolle im Sommer bei Temperaturen über 20°C schwer. Auch ich war skeptisch, letztlich haben mich aber, besonders auf meinem australischen Roadtrip bei 30°C und mehr, die T-Shirts absolut überzeugt.
 
Was macht Funktionsbekleidung aus Merinowolle im Sommer zum idealen Begleiter?

Weiterlesen

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.