Schlagwort: Lifestyle

Mann in Badehose Polo Ralph Lauren Frau in Bikini Tipps gegen Hitze

Tipps gegen Hitze: So kommt ihr durch den Sommer

36 Grad und es wird noch heißer – Dieses Jahr bringt der Sommer uns mit rekordverdächtigen Höchsttemperaturen richtig ins Schwitzen. Viele flüchten vor ihren stickigen und heißen Wohnungen ins Schwimmbad oder an den Baggersee. Egal wofür man sich entscheidet, die richtigen Tipps gegen Hitze zu kennen ist essenziell wichtig, um gesund und munter durch den Sommer zu kommen. Ob ihr den Tag nun in euren eigenen vier Wänden verbringt, oder doch draußen Sonne tankt – wir haben tolle Tipps gegen Hitze für euch, damit die heißeste Zeit im Jahr super angenehm für euch wird.

Weiterlesen

Kalorienfalle Salat – 5 Tipps die du beachten solltest

Bei dem aktuellen Sommerwetter lachen einen die Salattheken förmlich an. Ein Salat ist aber auch perfekt zum Mittagstisch bei den heißen Temperaturen. Man heizt sich nicht unnötig von innen auf und außerdem hat man ein gutes Gefühl, weil man sich gesund ernährt hat. Doch bestimmte Beilagen können schnell zur Kalorienfalle Salat führen. Hier erfährst Du welche Zutaten Du lieber weglassen solltest, damit Dein Salat auch die gesunde Alternative bleibt.

Weiterlesen

Brückentage: tolle Familientipps für das lange Wochenende

Der Mai könnte zu unserem Lieblingsmonat werden – denn dank der tollen Erfindung der Brückentage haben wir das ein oder andere lange Wochenende, das wir mit unseren Liebsten in vollen Zügen genießen können! Damit ihr nicht Däumchen drehen müsst, haben wir heute 5 tolle Tipps für die ganze Familie!

1. Zoo-Besuch

Wer es etwas ruhiger mag, dem empfehlen wir wärmstens einen Zoo-Besuch. Wir hoffen ganz feste, dass Petrus uns an den langen Wochenenden mit strahlendem Sonnenschein verwöhnt. Also schnell den Verpflegungs-Rucksack gepackt und auf geht’s. Wie wäre es mit einem Besuch in der Wilhelma in Stuttgart?

Mitten in der Stadt lockt der zweitartenreichste Zoo Deutschlands mit seinen botanischen Gärten, dem Menschen-Affen-Haus und dem riesigen Aquarium jedes Jahr zig Tausend Pflanzen- und Tierliebhaber zu sich!

Ein Beitrag geteilt von PatGeo (@_patgeo_) am

Zwischendurch ein kurzer Abstecher in die Kinder-Turn-Welt und zum Eisstand – und wir garantieren, dass eure kleinen Zoo-Fans abends fix und fertig in die Federn fallen 😉

2. Spaß daheim

Sollte Petrus es nicht ganz so gut mit uns meinen, ist ein Heim-Programm gefragt. Warum also nicht mal einen Familientag einlegen? Es können die guten alten Brettspiele ausgepackt werden (Monopoly oder Siedler von Catan) oder auch ein Film-Marathon gestartet werden!

Lange kein „König der Löwen“, „Die Schöne und das Biest“, „Bambi“oder „101 Dalmatiner“ mehr geguckt? Dann ab in die Videothek und rein mit den Klassikern.

Ein Beitrag geteilt von (@a_sprinkle_of_jo) am

Vergesst nicht, entsprechende Verpflegung vorher zu besorgen: Popcorn, Chips und Schoki sind ein absolutes Muss!

3. Kino-Liebhaber

Wenn wir schon bei Filmen sind – auch ein Kinobesuch ist eine tolle Beschäftigung für Groß und Klein. Hier sind unsere Kino-Tipps:

Sherlock Gnomes

Nachdem der Rivalenkampf der Gartenzwerg-Familien Zinnoberrot und Blaublut in „Gnomeo und Julia“ ein Happy End fand, stört schon die nächste Katastrophe die Zwergen-Idylle: In der ganzen Stadt verschwinden plötzlich Gartenzwerge. Können Gnomeo und Julia mit dem berühmten Meisterdetektiv Sherlock Gnomes die Zwerge retten? Nicht nur für kleine Zwerge ein großer Spaß!

Luis und die Aliens

Das Leben des 11 jährigen Luis ist nicht immer leicht. Freunde findet er keine, bis plötzlich 3 verrückte Aliens auftauchen. Der turbulente Spaß kann beginnen, denn Luis muss den Aliens bei einer gefährlichen Mission zur Seite stehen.

4. Grill-Party

Was gibt es Schöneres, als mit den Liebsten bei gutem Wetter eine tolle Grill-Party zu schmeißen? Richtig: kaum etwas! Deswegen unser Vorschlag: ladet Freunde, Verwandte und Bekannte ein und schmeißt den Grill an!


Hier sind unsere Rezept-Tipps für abseits der Bratwurst und dem Steak, mit denen die Party kulinarisch ein Knaller wird:

Gegrillter Schafskäse mit Tomaten

Zutaten:

  • 7 Knoblauchzehen
  • 5 EL Olivenöl
  • 5 Tomaten
  • 1 Bund Basilikum
  • Pfeffer
  • Salz

Knoblauchzehen schälen und mit der Knoblauchpresse in das Olivenöl drücken. Den Schafskäse in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und in eine Auflaufform legen. Mit der Hälfte des Knoblauchöls beträufeln.

Die Tomaten waschen, halbieren, mit der Schnittfläche nach oben auf den Schafskäse setzen, salzen, pfeffern und mit dem restlichen Knoblauchöl beträufeln. Auf der 2. Schiene von unten in den Ofen schieben und ca. 15 Minuten backen. Den Grill einschalten und auf der mittleren Schiene noch ein paar Minuten zu Ende grillen. Zu guter Letzt noch das Basilikum über Käse und Tomaten streuen.

Grillbrot

Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 250g Wasser oder Bier
  • 10g Salz
  • 40g Hefe

Alle Zutaten unterheben und vermengen und mind. 5 Minuten kneten. 30 Minuten ruhen lassen. Aus dem Teig ca. 15 Stücke teilen und zu 4 Fladen formen. Nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen, bis die Teile Volumen sich ca. verdoppelt haben.
Die Fladen bemehlen (evtl. zusätzlich mit Olivenöl bepinselt) auf dem Grill (Grillgitter auf obere bis mittlere Höhe schieben) schön langsam unter häufigem Wenden backen.

Wer mag kann vorher in den Teig auch kleine Salami- oder Schinkenstückchen oder auch Zwiebeln und anderes Gemüse einarbeiten.

5. Freizeitpark-Alarm

Da leuchten nicht nur Kinderaugen auf! Freizeitparks sind für Groß und Klein ein tolles Highlight. Wilde Achterbahnfahrten, bunte Zuckerwatte und ein Tag, der in Erinnerung bleibt. Ob der Europa Park in Rust, der mit 5-6 Millionen Besuchern im Jahr der meistbesuchte Freizeitpark in Deutschland ist oder der Movie Park in Bottrop, der mit vielen kleinen und großen Cartoon-Helden auf uns wartet … Spaß ist so oder so vorprogrammiert. Achtung: in manchen Parks gibt es sogenannte Speedy-Pässe, mit denen ihr nicht lange anstehen müsst, sondern immer die Ersten in der Schlange seid!

Beide Parks bieten zudem auch tolle Attraktionen für die kleinsten Besucher! So ist für jeden Geschmack etwas dabei. Für die Stärkung zwischendurch ist mit Hot Dogs, Pommes, Eis und Süßigkeiten in beiden Parks bestens gesorgt!


Naaaa, hat euch die Achterbahn-Lust gepackt? 😉

Für welche Aktion ihr euch auch entscheidet, wir wünschen euch tolle und ereignisreiche, lange Wochenenden 🙂

Titelbild: Caleb Jones (unsplash)

Langeweile-Hunger? Mit diesen 4 Tipps habt ihr euch im Griff

Habt ihr schon einmal was gegessen und euch danach überhaupt nicht befriedigt gefühlt? Oder aus Langeweile einen Snack nach dem anderen verdrückt? Dann habt ihr höchstwahrscheinlich nicht aus Hunger gegessen, sondern weil ihr ganz andere Bedürfnisse habt. Wir verraten euch 4 Tricks, die davor bewahren, dem Langeweile-Hunger nachzugeben.

Weiterlesen

5 Male Instagram-Accounts, die uns mit Low-Budget Looks inspirieren

Jungs – ja, wir sollten es einfach zugeben, dass auch wir uns von coolen Instagram-Dudes inspirieren lassen. Sei es essenstechnisch oder im Bereich Mode. Wir holen uns gerne mal ein bisschen Input von Typen, die einfach Ahnung davon haben, womit ich das neue Hemd oder die zerfetzte Jeans am besten kombiniere. Doch mal ehrlich: oft sind die Jungs so dermaßen gut von ihren Sponsoren so gut eingedeckt, dass sie vergessen, wie viel Otto-Normalverbraucher so verdient. Low-budget ist das Stichwort!

Deswegen haben wir mal 5 super stylische Jungs rausgesucht, deren Looks ihr easy (und auch mit einem schmaleren Geldbeutel) nachshoppen könnt. Here we go:

Kevin alias @keeevsch

Kevin (@keeevsch) kennen viele von euch in erster Linie als „Freund von“ – der smarte Typ ist nämlich langjähriger boyfriend der deutschen Bloggerin @debiflue. Doch mittlerweile geht auch Kevins Insta-Account ziemlich steil! In Sachen Mode solltet ihr den stylischen Kerl mit seinem lockeren Streetstyle aber definitiv auf dem Schirm behalten, denn seine Outfits sind nicht nur mega lässig, sondern auch absolut bezahlbar.

Rene alias @renegaert

Der smarte Mediengestalter @renegaert aus NRW ist der nächste Kandidat. Auf seinem Blog und seiner Instagramseite beweist er täglich, dass Mode auch ein Thema für Männer ist. Sein Look ist vorwiegend casual-sporty und macht Lust auf ein dickes Nachstyling. 

Matthias alias @matthiasgeerts

Ok, zugegeben – bei Matthias von @matthiasgeerts gibt es auch viele etwas teurere Klamotten im Feed – ABER viele Highlights sind absolut im Rahmen und sehen dazu noch mega edgy und cool aus. Wir sind so begeistert, dass wir den jungen Belgier unbedingt in unsere Liste mit aufnehmen mussten!

Daniel alias @magic_fox

‚N bisschen neidisch kann man schon werden, wenn man sich bei Daniel (@magic_fox) so durchklickt. Der Typ ist nicht nur mega trainiert und sportlich, nein, er weiß auch einfach wirklich, wie man sich richtig modisch anzieht. Wir halten unseren Mädels jetzt besser mal die Augen zu. 😉

Ein von Daniel (@magic_fox) gepostetes Foto am

Marvin alias @marvinsheckler

Last but not least: Marvin. Der smarte Frankfurter @marvinsheckler postet auf seinem Feed lässigen Großstadt-Flair. Ob im Herbst-Style mit Hemd und Strick-Cardigan oder doch lieber sportlich mit Sneakers und Bikerjacke – Marvin hat für (fast) jeden Geschmack etwas dabei – und erschwinglich ist es noch dazu! Da lassen wir uns doch gerne mal inspirieren in den kommenden Wochen!

Für die Mädels haben die Kolleginnen übrigens hier eine kleine Auswahl an tollen Instagrammerinnen zusammengestellt.

Halloween Schminke Make Up Kostüm Bodypaint Pexels

Halloween für Profis – Tipps & Tricks für eine gruselige Party

„Süßes, sonst gibt’s Sauuuuures“ – längst hat sich das ursprünglich aus Irland stammende Fest in den westlicheren Gefilden etabliert. Nicht nur Kinder ziehen gerne von Tür zu Tür, um Süßigkeiten einzuheimsen, nein auch wir Erwachsenen haben zum großen Teil viel Freude an gruseligen Verkleidungen und einer schaurig-schönen Party gefunden. Doch woher kommt Halloween eigentlich?

Woher kommt Halloween?

Das Wort Halloween leitet sich von „All Hallow’s Eve“ ab, also dem Abend vor Allerheiligen (1. November), den das vorwiegend katholische Irland groß feiert. Irische Auswanderer nahmen ihre Tradition am Abend vor Allerheiligen mit lauten Geräuschen und gruseligen Masken Geister und böse Fabelwesen zu vertreiben mit nach Nordamerika. Dort etablierte sich der Halloween-Brauch in den vergangenen Jahrzehnten zu einem wichtigen Fest.

Mittlerweile geht es in den USA am 31. Oktober auch nicht zwingend gruselig zu – das große Verkleiden hat u.a. auch viele Promis in den Bann gezogen, wie z.B. unseren deutschen Modelexport Heidi Klum, die jährlich eine riesige Halloween-Sause veranstaltet.

What to wear?

Hier in Deutschland ist Halloween noch ein „rein gruseliges“ Fest, an dem wir mit coolen Outfits und furchterregendem Make-Up eine wilde Nacht erleben wollen. Eurer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Wie wäre es denn z.B. als gruseliges Zombie-Kitten á la Nicole Scherzinger?

Hierfür braucht ihr eigentlich nur ein etwas eng anliegendes, schwarzes Outfit (z.B. ein Bodysuit mit einer Strumpfhose), ein paar Katzenöhrchen zum Aufsetzen und ein gruseliges Make-Up. Ihr denkt, schöne Mädels kann nichts entstellen? Ok … stimmt schon. Die Victorias Secret Engel Stella Maxwell, Josephine Skriver und Taylor Hill machen den Grusellook in einer mega sexy Variante vor. Welches ist euer Favorit: die blutige Cheerleaderin, das mega spooky Skelett oder doch die Horror-Cleopatra mit ihren hypnotisierenden Augen? Inspiration geben uns diese Mädels jedenfalls genug.

Das Make-Up ist das A und O:

Es gibt mittlerweile so viele mega Tutorials zum Nachschminken. Ob eher was einfaches mit etwas Kunstblut, dunklen Augen und Kontaktlinsen oder doch eher die krasse Variante aus Horror-Clown oder Skelett? Schaut selber:

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Halloween Makeup Ideas (@halloweenmakeupideas2019) am

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Halloween Makeup Ideas (@halloweenmakeupideas2019) am

Rezept: Yummy Treats

Für eure Party braucht ihr neben dem richtigen Outfit und einem gruseligen Make-Up auch definitiv etwas Leckeres zu essen. Doch halt – einfach was zu essen? Nö! Muss zum Motto passen. Wir haben Vorschläge, die euren Party kulinarisch und optisch zum Grusel-Knüller machen.

Mega easy und total lecker sind Halloween-Muffins oder Cupcakes:

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Autumn Lover 🍂 (@fallcravings) am

Für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • etwas Kakaopulver
  • 3 TL Backpulver
  • 2 Eier
  • 100 g Zucker
  • 80 ml Öl
  • Deko (z.B.Smarties, Schokolade, Lebensmittelfarbstifte, Zuckerperlen, o.Ä.)

Für das Frosting:

  • 125 g weiche Butter
  • 250 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Eier mit Zucker, Öl und der Buttermilch verquirlen. Mehl, Kakao und Backpulver vorsichtig unterrühren und verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. das Ganze in die Muffin-Förmchen füllen und bei 160 Grad im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen. Für das Frosting müsst ihr die zimmerwarme Butter und den Vanillezucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig schlagen. Den Puderzucker nach und nach hinzufügen, bis das Frosting die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

Muffins gut auskühlen lassen, Frosting drauf und los geht’s mit dem Dekorieren!

Was bei keiner guten Party fehlen darf, ist eine leckere Bowle, wahlweise mit oder ohne Alkohol:

  • 1 Dose Lychees
  • 1 Flasche Kirschsaft
  • 1 Flasche Zitronenlimonade
  • (wer mag Prosecco und/oder Wein dazu)

Lychees mit Saft der Lychees und Kirschsaft mischen und über Nacht kalt stellen. Vor dem Servieren wird die Zitronenlimonade und Wein und/oder Prosecco aufgefüllt. Der Clou an der Geschichte? Die Lychees saugen über Nacht die Flüssigkeit ein und verfärben sich – der Gruselfaktor á la blutunterlaufenen Augäpfeln ist garantiert!

Deko vom Feinsten, ähm pardon, Gruseligsten

Last but not least: die Deko! Eine Halloween-Party ohne gruselige Deko ist einfach keine Halloween-Party. Tobt euch aus – hier ein paar „nette“ Deko-Vorschläge unsererseits! Happy Halloween!

 

All White everything – Weiß ist das neue Schwarz

Clean, cleaner, weiß! Ja, ihr hört richtig. Denn Weiß ist in diesem Spätsommer definitiv das neue Schwarz! Ob als Outfit oder für die Accessoires, wir zeigen euch, wie ihr den cleanen Look so richtig rockt! Auch an Tagen, an denen nicht 30 Grad herrschen.

Kleider: Von Business bis zu Party

Doch starten wir mal mit den typischen, knalleheißen Nachzügler-Sommertagen. Hier ist ein weißes, leichtes Kleid ein ABSOLUTES Must-have, das in jeden Kleiderschrank gehört. Kombinieren könnt ihr die Kleider mit schönen Pumps, süßen Ballerinas oder mit pfiffigen Sneakers. Zum Drüberziehen eignen sich feine Strickjäckchen, wie von René Lezard oder für den schickeren Anlass ein Blazer von Strenesse. Ob ihr eher zu einem leichten und verspielten Kleid greift, mit z.B. einem Glockenrock oder doch eher einem strengeren Etuikleid, hängt ganz vom Anlass ab.

Das verspieltere Kleid mit einem fließenden Rock, z.B. einem Skaterrock, kann sowohl auf einer Party, als auch zur Uni getragen werden. Wer es bei der Arbeit eher etwas gediegener braucht, der greift auf ein klassisches Etuikleid zurück. Zum Überziehen könnt ihr je nach Kleid entscheiden: zu einem mädchenhaften, locker fallenden Kleid sieht eine Jeansjacke, wie von Marc Cain super aus. Zum Business-Kleid passt eher ein leichter Blazer in gedeckten Farben.

CollageKleider

Kleid von Boss Orange :: Kleid von Marc Cain :: Kleid von Review

Hose und Röcke: Qual der Wahl

Doch nicht nur Kleider können in Weiß super aussehen! Auch Hosen und Röcke sind absolute Hingucker, ob im Büro oder bei einem Geburtstag. Wer all in geht, kombiniert Hose und Rock dann auch noch mit einem weißen Oberteil, ziemlich gut passen aber auch zarte pastellige Töne oder diesen Sommer: Metallic! Seid mutig: mit trendigen Details, wie einem goldfarbigen Gürtel, einem Seidentuch oder stylischen Schuhen erhält euer All-in-all-white-Outfit den letzten Schliff!

CollageHosenUndRöcke

Hose von Strenesse :: Rock von Hugo :: Jeans von Dr. Denim :: Rock von Strenesse

Oberteile: leger oder doch lieber klassisch-schick?

Weiße Oberteile kennt ihr nur aus dem Büro oder beim Arzt? Na das müssen wir aber zackig ändern. Weiß ist classy und kann daher auch im Alltag angezogen werden – sei es zu einem Dinner, einem Trip in die Stadt oder auf eine Abendveranstaltung. Damit es ggf. nicht zu streng aussieht, könnt ihr eine schöne Kette oder ein farbiges Tuch hierzu tragen.  Zu einer Bluse oder einem Oberteil mit einem hoch geschlossenen Kragen könnt ihr ein schönes leichtes Tuch, z.B. von Front Row Society verspielt um den Hals knoten.

Hat euer Oberteil einen kleinen oder größeren Ausschnitt, so kann eine Kette super aussehen. Zu einem lockeren Blusen-Oberteil, wie dem von Lieblingsstück, könnt ihr eine etwas längere Kette in einem zarten Goldton nehmen. Es darf aber auch etwas ausgefallener sein, wie ein knalliger Rotton, z.B. von Nici van Galen.

CollageOberteile

Obere Reihe: Bluse von Lieblingsstück :: Bluse von Patrizia Pepe :: Langarmshirt von Marc O’Polo 

Untere Reihe: Bluse von Tonno&Panna :: Poloshirt von Lacoste :: Poloshirt von Marc Cain

Schuhliebe

Das reicht euch noch nicht? Kein Problem. Denn auch Schuhe in Weiß sind absolute Hingucker auf der Straße. Vorbei sind die Zeiten, in denen Weiß als billig oder stilfrei galt. Ob Sneaker oder Loafer, Weiß ist heiß! Achtet nur darauf, dass die Schuhe auch wirklich weiß bleiben 😉 Mit regelmäßiger und gründlicher Reinigung der Treter vermeidet ihr, dass der Look zu shabby wird. Achtet hier einfach auf die richtigen Pflegeprodukte, so bleiben eure Schuhe lange wie neu.

Collage Schuhe

Sneakers von Nike :: Espadrilles von Espadrij :: Sneakers von Nubikk

Fokus auf Key Items

Den Final-Touch verleihen einem Outfit die richtigen Accessoires: ob Kette, Tuch oder Schal, Sonnenbrille oder Handtasche – so peppen wir jedes Outfit gekonnt auf. Hier zeigen wir euch eine kleine Auswahl. Gerade zu einem eher schlichten Outfit sind Highlights wie eine weiße Tasche oder ein Rucksack absolute Hingucker. Ein leichter Schal oder eine edle Kette peppen jedes Business-Outfit gehörig auf. Achtet darauf, dass ihr eurer Outfit nicht überladet. Ist der Look eh schon etwas auffälliger, benötigt ihr nicht Gürtel und Kette und Sonnenbrille etc. Fokussiert euch auf ein Key-Accessoire, das ihr in Szene setzen möchtet.

CollageAccessoires

Obere Reihe: Gürtel von Post&Co :: Rucksack von MCM :: Schal von Marc O’Polo

Untere Reihe: Kette von Nici van Galen :: Sonnenbrille von Komono :: Tasche von Furla

Glaubt ihr uns jetzt, dass Weiß absolut genial ist?

  • 1
  • 2

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.