Richtig laufen: 7 Wege zum Ziel
Für manche Sportler ist Laufen ein angenehmer Zeitvertreib, für andere ist es eine lästige Notwendigkeit, um fit zu werden. Doch egal, welcher Typ du bist, wenn du besser werden willst, musst du dich nur an diese 7 einfachen Regeln halten!
1. Bleib konsequent
Wenn du für eine unbestimmte Zeit mit dem Laufen aufhörst, beginnst du fast wieder bei Null! Deine gesamte Kondition, die du dir zuvor mühsam aufgebaut hast, ist dann im Eimer. Wenn du dein Training auf die nächste Stufe bringen willst, musst du immer am Ball bleiben und deine Kondition konstant von Training zu Training verbessern.
Hole dir eine Startnummer für ein Rennen, wie zum Beispiel den engelhorn sports Mizuno Laufcup 2015,um deine Fortschritte zu verfolgen. So siehst du, inwieweit sich deine harte Arbeit ausgezahlt hat.
2. Die richtige Haltung
Eine korrekte Haltung ist beim Joggen von großer Bedeutung.
Die falsche Lauftechnik kann zu Schmerzen im Wirbel-, Muskel- und Sehnenapparat führen.
Zudem führt die richtige Technik zu einem ökonomischen Laufstil und damit zu einer Verringerung des Krafteinsatzes und einer Verbesserung der Schnelligkeit. Gerade Anfänger haben Probleme mit der Lauftechnik. Aber keine Angst – diese kann man lernen.