Schlagwort: snowboarden

Mit h2o-tours ab in die Berge – Die 5 besten Skitrips ab Mannheim von unserem Partner

Die Temperaturen sinken, in den ersten Skigebieten schneit es schon. Kurz: Der Winter steht endlich vor der Tür! Um die Organisation eures nächsten Pistenabenteuers so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir zusammen mit unserem langjährigen Kooperationspartner h2o-tours die besten Reisen für alle Wintersportliebhaber zusammengestellt. Da ist für jeden Powderfreund was dabei!

Weiterlesen

Skifahren mit Kindern: Einstiegstipps

Wer selbst Kinder hat und Wintersport treibt, weiß wie unglaublich schnell diese kleinen, beneidenswert beweglichen und furchtlosen Zwerge beim Erlernen vom Skifahren oder Snowboarden Fortschritte machen können. Eigentlich muss man nur dran bleiben und braucht hin und wieder ein starkes Nervenkostüm, wenn es um diverse Schussfahrten ohne eine einzige Kurve, die ersten selbstständigen Schleppliftfahrten oder das Anziehen der kompletten Skimontur geht.

Weiterlesen

Volle Kante: Wie Snowboarden erwachsen wurde

Ein alternder Snowboarder macht sich Gedanken über die Entwicklung seiner Sportart – und ist trotz allem froh, bis heute seitwärts den Berg runter zu rutschen.

Vor ziemlich genau 27 Jahren begann ich mit dem Snowboarden. Zuerst auf selbst verlängerten Skateboards ohne Achsen, dann auf einem gebrauchten Burton Air, dessen Design vorletzte Saison schon wieder retro-schick gewesen wäre. Im Allgäu, genauer gesagt im kleinen Skigebiet Grasgehren am Riedbergerhorn, lernte ich die ersten Kurven. Damals gab es dort dreieinhalb Schlepplifte und ungefähr fünf andere Snowboarder diesseits und jenseits der Pisten. 

Wir fanden es cool, die Underdogs zu sein, empfanden die Abneigung so mancher Schifahrer als Selbstbestätigung und genossen heimlich die bewundernden Blicke der anderen. Fast ein bisschen schade, dass es damals noch keine Digitalkameras gab, um die Frühphase samt Jugendsünden zu dokumentieren.

Volle Kante: Wie Snowboarden erwachsen wurde

Weiterlesen

Freeriden in japan – 6 mädels in japow-Winter-Wonder-Land

Freeriden in japan - 6 mädels in japow-Winter-Wonder-Land

6 Mädels in Japow!

2016 im März hat es sich zufällig ergeben, dass wir Mädels uns bei einer Freeride-Safari in Warth/Lech kennen gelernt haben. Es ist wirklich nicht üblich, dass in einer Gruppe von maximal acht Personen sechs Frauen sind. Wir sind es eher gewohnt, alleine unter Männern zu sein. Wie wir Frauen nun mal so sind – also schnell im Entscheiden – haben wir nach diesem gemeinsamen Tag festgestellt, dass wir gut zusammen passen und dass wir in der nächsten Saison nach Japan sollten. Eine Steigerung zu Warth/Lech sollte es schon sein. 

Frauengequatsche?

3 Monate später haben wir gebucht und am 26.12.16 trafen wir uns am Frankfurter Flughafen wieder. Die Zeit bis dahin haben wir mit ca. 5644 WhatsApp-Nachrichten über Vorfreude, welche Ski nimmst du mit, Felle ja oder nein, wohin mit der Gasflasche aus dem Lawinenrucksack, etc. überbrückt. Jede von uns war bis in die Zehenspitzen aufgeregt, überdreht und megahappy. Wir konnten es selbst am 26. Dezember noch nicht glauben, dass es jetzt endlich losgeht.

Nach einem Flug von ca. 20 Stunden über Nagoya nach Sapporo und nochmal ca. 3 Std. Busfahrt, sind wir dann in Niseko angekommen und wurden von Paromcamps, unser Tour-Operator, herzlich empfangen. Unsere müden Gedanken kreisten zwischen „direkt ins Bett gehen“ oder „doch noch vorher Abendessen“. Diese Entscheidung wurde uns aber direkt abgenommen. Zu Fuß führte uns Markus, unser Guide für die nächsten neun Tage, schnurstracks in eine Luxus-Hotel-Lounge-Bar (Extract of Niseko Konbuonsen). 

Damit waren wir von Frankfurt nun bäääm mitten im Japow-Winter-Wonder-Land.

Der frische Schnee knirschte unter unseren Füßen, der Atem qualmte und es war herrlich kalt. Wie in der Kindheit rutschten wir jubelnd auf Schuhen die komplette Straße hinunter. Anlauf nehmen, rutschen, anlaufen, rutschen, ich kann euch gar nicht sagen, wie glücklich das machte. Nach einer typisch japanischen Nudelsuppe und ein wenig Sushi ging es dann aber in unsere gemütliche japanische Holzhütte. Vor dem Schlafen gehen wurde noch die erste Flasche feinster Gin aus Islay geköpft, als Start für den Urlaub mit dem feinsten Schnee sozusagen.

Das Abenteuer beginnt

Tag 1: 
Das mit dem feinsten Schnee hat erst einmal nicht geklappt. Vor drei Tagen hatte es auf ganz Hokkaido nochmal geregnet und die 2 Meter bereits gefallener Powder wurden mit einer undurchdringlichen Eiskruste versiegelt. Darauf lag dann eine „nur“ 30cm dicke Neuschneedecke. 

Dust on crust wurde das genannt. 

Oh mein Gott, waren wir dafür bis nach Japan geflogen? Macht nichts, sagt Markus, ich will euch erst einmal checken und das geht bei schlechten Bedingungen eh besser. 

Weiterlesen

Nitro Kids Getaway 2016 – Das Camp von Nitro Snowboards für Kids und ihre Eltern

Nitro Kids Getaway 2016 – Das Camp von Nitro Snowboards für Kids und ihre Eltern

Was gibt es Schöneres als einen Tag mit den Kids in den Bergen zu verbringen? Für alle Wintersport begeisterten Eltern, die schon oft mit dem Gedanken gespielt haben den kleinen Sprössling das erste Mal in den Winterurlaub mitzunehmen, haben wir genau das Richtige!

Das Nitro Kids Getaway

Das  Kinder Snowboard Camp von Nitro hilft den Snowboard-Minis bei ihren ersten „Gehversuchen“ auf der Piste. Alles unter professioneller Aufsicht versteht sich. A09.-11.12.2016  fand das Camp bereits zum fünften Mal statt. Schauplatz war die familienfreundliche Wintersportregion des Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn für die insgesamt fünfte Auflage des Nitro Kids Getaways! Für alle aufstrebenden Snowboard Weltmeister war das Camp die perfekte Möglichkeit ein Wochenende voller Snowboarden und Spaß zu erleben. 

Die Schirmherrin war auch dieses Jahr wieder Snowboard-Halfpipe-Olympiasiegerin Nicola Thost.
Zusammen mit einem erfahrenen Coachteam aus Nitro Teamfahrern wurde den Teilnehmern und vor allem den Kids der Spaß am Snowboarden vermittelt und die Leidenschaft für diesen Sport in die nächste Generation weitergegeben.

Spielerisch wurde den Kids das Snowboarden auf bestens präparierten Pisten bei strahlendem Sonnenschein beigebracht. So konnten die Kleinen tagsüber große Fortschritte machen und sogar ihre ersten Abfahrten auf dem Board wagen, während die Eltern entspannt mit Nicola Thost im Gebiet fahren gehen konnten.

Weiterlesen

Countdown zur Freeride Mission 2015 in Disentis

So langsam kommen wir in die heiße Phase! Dementsprechend laufen die Vorbereitungen für die Freeride Mission 2015 auf Hochtouren, damit einem perfekten Freeride-Wochenende nichts mehr im Wege steht. 

Jede Menge Schnee – jedoch mit Gefahrenpotential

Nachdem der Winter ja recht verhalten begonnen hat, sind mittlerweile in den gesamten Alpen – und vor allem einmal rund um den Gotthard eben mit Andermatt, Sedrun und Disentis – allerbeste Bedingungen zu verzeichnen! Man könnte also vorsichtig behaupten, dass wir mit der Wahl der Location alles richtig gemacht haben! 😉

Allerdings – und das ist momentan mindestens genauso wichtig wie zu wenig Schnee – ist es auch crazy riskant zur Zeit. Viel Neuschnee auf wenig Altschnee, Wind und konstant tiefe Temperaturen haben ein heftiges Gefahrenpotential generiert. Leider waren dementsprechend auch am letzten Wochenende sehr viele Lawinenunglücke zu beklagen und zumindest in den kommenden Tagen ist kaum eine Änderung der Gefahrenstufe abzusehen.

Also: „take care“ – wenn ihr unterwegs sein solltet!

Weiterlesen

Mit h2o-Tours vom 30.01. – 01.02.2015 auf ein Hüttenweekend in Zams

Hüttenwochenenden sind meiner Meinung nach immer etwas Besonderes. Morgens gleich der Erste auf dem Berg sein, mitzubekommen wie es nach dem Skitag auf dem Berg ruhiger wird und die ganze Atmosphäre spüren zu können. Das geht halt einfach nur, wenn man oben bleiben kann 😉 Bei uns kann man dieses Gefühl auch nur an ein paar speziellen Wochenenden erleben – nämlich beim Igluweekend in Zermatt im April und bei ein paar Hüttenweekends wie eben dem Hüttenweekend in Zams vom 30.01. – 01.02.2015.

Weiterlesen

Arbor Snowboards – Nachhaltigkeit an vorderster Stylefront

Arbor Snowboards ist eine der Erfolgsgeschichten, die auf der stetig wachsenden Nachfrage nach Nachhaltigkeit, individuellen Designs und neuartigen Technologien im Snowboardbereich basieren. Wie der Name schon sagt, bestehen die Boards komplett aus zertifizierten Hölzern, wie zum Beispiel Bambus, und das ist auch gleich auf den ersten Blick erkennbar. Das Design verbindet auf elegante Art und Weise die Vollholzoptik mit angesagten Grafik- und Typoelementen. Hier ein Eindruck, was die Boards zu bieten haben: 

Weiterlesen

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.