Zwiebeln und Mode? Haben auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun. Aber die aufmerksamen Fashionistas unter euch wissen natürlich, dass der Zwiebellook (auch Layering genannt) jedes Jahr aufs Neue wieder zum ganz großen Thema wird. Alle Jahre wieder schlägt in der Übergangssaison die große Stunde des Lagenlooks. Klar, denn genau das ist die Zeit in der sich das Wetter nicht entscheiden kann, ob es nun heiß oder kalt oder doch lieber beides zusammen sein möchte. Das heißt, wir machen es der Zwiebel nach und gestalten unser Outfit lagenweise.
Spitze wird meist mit sinnlichen Dessous in Verbindung gebracht, tatsächlich aber ist sie sehr vielfältig und ganz hervorragend für die Verzierung von Shirts, Kleider, Röcken und Tops geeignet. Eine Spitzengelegenheit also, die Verwandlungsfähigkeit des zarten Materials unter Beweis zu stellen.
Elegant & classy
Wie man Spitze klassisch inszeniert, zeigt das Label Swing mit einem marineblauen Korsagenkleid. Das spitzenbezogene Oberteil gibt dem weit schwingendem Rock im Fifties-Look einen modernen Twist. Style-Highlight dazu: Eine edle Glitzerclutch von Diane von Furstenberg. Sehr elegant ist auch die Kombination von Spitze und einem seidig glänzendem Rock ebenfalls von Swing. Perfekte Ergänzung sind ein Paar schlichte Leder-Pumps von Peter Kaiser.
Sexy & verführerisch
Für einen unwiderstehlichen Auftritt sorgt ganz klar das sommerlich schulterfreie Bandeaukleid in Spitzenoptik und Rückenausschnitt von Urban Classics.
Fingerspitzengefühl: Heiße Kombination mit Bandeaukleid, Leder- Lackpumps und funkeldem Armband als Highlight.
Luftig-lässig und sehr sexy ist auch das Tanktop von Review, das sich gut zu den stylischen Shorts von Urban Classics kombinieren lässt (pssst, besonders angesagtes It-Piece wegen der hohen Taille!).
Romantisch & verspielt
Urlaubsfeeling verbreitet das luftige Röckchen von Review mit Einsätzen aus Häkelspitze. Die besten Styling-Partner: stylische Sandalen mit breiter Sohle und Strassapplikation von CafèNoir und ein schlichtes Tanktop von S.Marlon.
Top-Tipps für die Pflege von Spitze
Damit die zarten Spitzenteilchen lange schön bleiben, gibt’s hier noch die wichtigsten Pflegetipps:
Kleider mit Spitze müssen in die chemische Reinigung.
Bei Tops und Shirts prüfen, ob das Textil waschbar ist oder Handwäsche empfohlen wird.
Dunkles mit Dunklem und Helles mit Hellem waschen und die empfohlenen Wassertemperatur auf den Pflegeetiketten einhalten.
Zum Waschen ein spezielles Feinwaschmittel verwenden.
Um Spitze zu schonen, am besten einen Wäschesack benutzen, die Waschmaschinentrommel nicht zu voll machen und eine niedrige Schleuderzahl einstellen.
Danach die zarten Teile vorsichtig in Form ziehen und liegend trocknen.
Seid ihr bereit für Spitze?
About Us
Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.