5 Drinks für ein starkes Immunsystem
Vor allem in den kalten Winter-Monaten ist das Immunsystem besonders anfällig und man wird schneller krank.
Mit unseren 5 leckeren Super-Drinks wappnet ihr euren Körper vor Viren und stärkt ihn langfristig!
Geschrieben von Elena am . Veröffentlicht in Fit & Gesund, Food, Lieblingsrezepte. Schreibe einen Kommentar
Vor allem in den kalten Winter-Monaten ist das Immunsystem besonders anfällig und man wird schneller krank.
Mit unseren 5 leckeren Super-Drinks wappnet ihr euren Körper vor Viren und stärkt ihn langfristig!
Geschrieben von Miri am . Veröffentlicht in Fitness & Yoga, Life-Hacks, Lifestyle & Events, Sport. Schreibe einen Kommentar
Fettverbrennung ist nicht gleich Fettverbrennung. Ein aktiver Stoffwechsel kurbelt die Fettverbrennung an und man nimmt schneller und leichter ab. Vorbei sind die Zeiten von Fatburner-Präparaten und Diäten, wenn ihr diese einfachen Tipps befolgt.
Geschrieben von engelhornsports am . Veröffentlicht in Fitness & Yoga, Running, Sport. Schreibe einen Kommentar
Nach dem Fußballtraining noch mit der Mannschaft zusammensitzen und gemeinsam das ein oder andere Bier trinken, ist in den meisten Vereinen bereits Gang und Gäbe.
Ob ihr es glaubt oder nicht: Das hilft nicht nur dem Mannschaftsgefüge, sondern kann auch gut für euren Körper sein.
Geschrieben von engelhornsports am . Veröffentlicht in Fitness & Yoga, Sport, Weitere Sportarten. Schreibe einen Kommentar
Durch Stress und Zeitnot im Alltag isst man meist sehr ungesund
In Zeiten, in denen man in der Mittagspause Erledigungen macht, an Wochenenden mit Hausputz, Einkaufen und sozialen Kontakten jongliert, und regelmäßig um 19:00 Uhr aus der Arbeit heim hetzt, kommt eines meist zu kurz: eine gesunde Ernährung. Doch gerade die gibt uns die notwendige Kraft um dem heutigen Alltagswahnsinn zu trotzen und die gefühlt Millionen To Dos zu meistern.
Wer nicht auf eine ausgewogene Ernährung achtet, versorgt seinen Körper nicht mit den notwendigen Mineralien und Vitaminen. Langfristig kann dies zu Mängeln führen. Man funktioniert nicht mehr richtig und fühlt sich permanent schlecht und missmutig. Zudem kommt in vielen Fällen Übergewicht hinzu, da das schnelle Leberkäsebrötchen in der Pause (locker 600 kcal) und die Nussschnecke (mind. 400 kcal) mit Kaffee als Nachmittags-Snack schnell verputzt gedankenlos sind. Schlimm, wenn man bedenkt, dass man mit diesem Berg an Fett, Weißmehl und Zucker dem Körper nichts Gutes tut. Keine sekundären Pflanzenstoffe, keine Vitamine, keine Mineralstoffe oder gesunden Fette – nichts, nada, rien!
Da wir das Problem eines stressigen Alltags zu gut kennen, haben wir einen kleinen „Guide“, der euch gesund und easy durch die Werkwoche bringt.
Wer morgens keine Zeit hat, daheim zu frühstücken, kann seine Portion Gemüse und Obst einfach To Go genießen. Da die meisten fertigen Säfte und Smoothies erhitzt und mit Zucker zugesetzt wurden, haben sie wenig Vitamine und sind sehr kalorienreich. Die beste Lösung ist also ein selbstgemachter Smoothie. Zudem kann man sich auch seine Lieblingszutaten aussuchen.
Als super gesund gelten grüne Smoothies. Diese wirken basisch und haben neben Vitaminen & Co. viele sekundäre Pflanzenstoffe. Echte Anti-Aging-Pakete also, die den Körper mit guten Fetten und Kohlenhydraten versorgen.
Geschrieben von engelhornsports am . Veröffentlicht in Travel. Schreibe einen Kommentar
Trinken ist wichtig – da sind sich alle einig. War früher die Aussage „Viel hilft viel“ der Standard, geben Experten heute differenziertere Ratschläge. Da ein voller Wasserbauch beim Sport auch nicht ideal ist, sollten Sportler vor allem bei längeren Belastungen kontinuierlich, aber dafür in kleinen Mengen trinken.
Im Alltag gilt eine tägliche Flüssigkeitsmenge von 1,5 bis 2 Litern als Faustregel. Wer sich zusätzlich noch sportlich betätigt, hat in der Regel einen erhöhten Flüssigkeitsbedarf. Wie hoch der ist, hängt von der Sportart, der Belastungsdauer und den äußeren Umständen ab. Je länger und schweißtreibender das Workout und je höher die Temperaturen, desto mehr Flüssigkeit gibt der Körper vor allem in Form von Schweiß ab.
Trinken, aber richtig!
Geschrieben von engelhornsports am . Veröffentlicht in Running, Sport. Schreibe einen Kommentar
Im ersten Teil unserer Marathontipps haben wir euch Ratschläge gegeben, wie ihr euch selbst fürs Training motivieren könnt, im zweiten Teil haben wir die gesundheitlichen Fortschritte von Marathontraining nähergebracht. Im dritten Teil unserer Marathontipps geht es jetzt rund um den persönlichen Höhepunkt: Der Tag des Marathonlaufs.
Damit nach wochenlanger Arbeit im Training der entscheidende Tag nicht zum Reinfall wird, solltet ihr euch gerade am Abend vorher behutsam vorbereiten.
Der Abend vorher: Kleidun
Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.