Wie ensteht aus Müll eine Badehose? Die Hersteller von Albert Badehosen machen es möglich! In Kooperation mit Fischern aus spanischen Hafenstädten werden täglich ca. eine Tonne Müll aus den Meeren gefischt. Die gefischten Plastikflaschen werden in einer speziellen Fabrik zu Garn recycelt. Webmaschinen verarbeiten das recycelten Garn im nächsten Schritt weiter zu Stoff. Daraus werden letztendlich die Badehosen von Albert hergestellt. Ziemlich cool, oder?
Licht aus! Dieses Jahr wird während der Earth Hour 2019 zum dreizehnten Mal in Folge das Licht ausgeschaltet. Um 20:30 versinken Städte, Gebäude und Sehenswürdigkeiten weltweit im Dunkeln und setzen so ein Zeichen für den Schutz unseres Planeten.
Soja oder Mandelmilch gehören in den Supermärkten mittlerweile bereits zum Standardsortiment und füllen ganze Regalreihen. Doch es gibt noch eine weitere Milchalternative, die diverse Vorteile bietet. Diese Alternativen wollen wir dir heute genauer vorstellen: Hafermilch
Mode soll heute mehr, als nur gut aussehen. Fair hergestellte und ökologisch korrekte Kleidung ist längst zu einem Entscheidungskriterium geworden, denn der Verbraucher macht sich zunehmend Gedanken darüber, was er kaufen will und wie die Produkte erzeugt wurden. Es gibt aber auch Unternehmen wie Eterna, die eine Vorreiterposition einnehmen und schon lange darüber nachdenken, wie sie ihrer Verantwortung für Umweltschutz und korrekte Arbeitsbedingungen gerecht werden können.
Eterna war schon immer ein Pionier der Nachhaltigkeit
Arbeitsbedingungen, Umweltschutz und Energiemanagement waren schon immer Werte, um die sich Eterna gekümmert hat. Schon im Jahr 2000 wurde das Unternehmen als erster Modehersteller weltweit mit dem Oeko-Tex Standard 100plus zertifiziert.
Was bedeutet das Oeko-Tex Zertifikat? Wenn Produkte nach dem Oeko-Tex Standard 100 schadstoffgeprüft sind und aus einer umweltfreundlichen Produktionskette stammen, dann können diese Erzeugnisse mit dem Label Oeko-Tex Standard 100plus gekennzeichnet werden. Diese sind dann sowohl schadstoffgeprüft als auch umweltfreundlich und sozialverträglich hergestellt.
Noch einen Schritt weiter mit dem eigenen Siegel „Good Shirt“
Das hat Eterna aber noch nicht gereicht und so wurde entschieden, die eigene Produktionskette komplett transparent zu gestalten, denn bei den Hemden und Blusen soll es nicht nur um Qualität „Made in Europe“ gehen, sondern insgesamt um einen respektvollen Umgang mit Mensch und Natur. Gibt ein Kunde den EAN-Code auf dem Etikett unter GOOD SHIRT ein, kann der Werdegang seines Produktes nachvollzogen werden. Der Oeko-Tex Standard bleibt aber auch weiterhin in Kraft, weil das unabhängige Prüfinstitut eine wichtige Instanz bei der Zertifizierung und Belegbarkeit der selbst geschaffenen Transparenz darstellt.
Good Shirt = Well Dressed
Neben dieser hohen Selbstverantwortlichkeit für die eigene Produktion darf auch noch ein weiterer, nicht ganz nebensächlicher Punkt erwähnt werden: Eterna macht wunderschöne, zeitlose, langlebige Hemden und Blusen. Auch das ist letztendlich ein wichtiger Faktor für einen nachhaltigen Konsum, denn Lieblingsstücke, die man lange trägt, müssen nicht so häufig ersetzt werden. Das spart Ressourcen. Für Herren empfehlen wir Klassiker wie das schwarze Modern Fit Langarmhemd, die weiße Variante mit extralangem Arm oder für warme Tage ein Kurzarmhemd.
Auch wenn Eterna schwerpunktmäßig ein Hemdenproduzent ist, kommen die Damen nicht zu kurz. Für Businessfrauen gibt es dezente Langarmmodelle als Comfort Fit, aber auch sportliche, ärmellose Sommerblusen.
Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.