Schlagwort: Warm-Up

Aufwärmübungen im Fußball – Verletzungsprophylaxe

Vor dem Spiel ist nach dem Spiel, so heißt es. Zu oft wird das Spiel für einzelne, durch Verletzungen, vorzeitig beendet. Damit ihr durchspielen könnt und nicht behandelt werden müsst gibt es einige Aufwärmübungen! Also lieber diesen Tipps folgen, bevor ihr nach dem ersten Sprint mit Schmerzen auf dem Boden liegt.

Weiterlesen

Warm-up Übungen fürs Skifahren und Snowboarden

Ich bin mir sicher, ihr kennt folgende Situation: Die Wintersaison ist gestartet und ihr seid das erste Mal im Schnee. Eure Vorfreude ist RIESIG! Also schnell auf die Piste und die ersten Lines im Schnee fahren….Gibt es ein schöneres Gefühl? Wohl kaum! 

Bei aller Vorfreude solltet ihr dennoch das Aufwärmen nicht vergessen. Zum einen beugt das der Verletzungsgefahr vor, zum anderen fällt euer Muskelkater am nächsten Tag geringer aus. Heute zeige ich euch einige schnelle Warm-up Übungen, mit denen ihr auf der Piste richtig durchstarten könnt. 🙂

Dann mal rein in die Skiunterwäsche und los geht’s!

1. Wedelhüpfen
Für den richtigen Schwung in der Hüfte beginnen wir  mit dem Wedeln. Legt einfach einen Skistock vor euch auf den Boden. Nun springt ihr mit geschlossenen Beinen etwa 20 – 30 Sekunden abwechselnd zur rechten und linken Seite. Diese Übung ist ideal zum Aufwärmen und macht zudem auch noch Spaß!
Wiederholungen: 3

Weiterlesen

Partnerübungen für ein effektives Warm-Up

Der Fitness-Boom in Deutschland hat dazu geführt, dass wir mittlerweile nahezu überall Zugang zu hochmodernen Fitnessstudios haben. Immer neue Geräte und Fitness-Trends lassen dabei das wohl flexibelste Gerät von allen in den Hintergrund treten: unseren eigenen Körper selbst. Viele Fitness-Experten schwören dabei auf Übungen mit dem eigenen Körpergewicht – gerade Fitnesszirkel und andere Cross-Fit-Übungen haben in diesem Zusammenhang Hochkonjunktur.
Um also etwas Abwechslung in euer Training zu bringen, möchte ich euch heute einige Partnerübungen für ein effektives Warm-Up vorstellen. Diese Übungen eignen sich hervorragend als Warm-Up für Sportarten, bei denen nicht nur die Beine, sondern auch der Oberkörper belastet wird, z.B. Handball oder Basketball. Natürlich können diese aber auch in das Fitness-Training integriert werden. Auf den ersten Blick sieht das alles zwar etwas verrückt aus, es ist aber auch verdammt anstrengend!
Einfacher Einstieg zu Beginn: Brust-, Oberarm- und Schultermuskulatur

In der ersten Übung führt ihr Liegestütze auf dem Rücken eures Partners durch. Der Partner kniet dabei auf dem Boden und dient mit seinem Rücken als Auflagefläche. Die zweite Person führt dann, wie auf den Bildern zu sehen, ganz normale Liegestützen aus. Liegestütze zählen zu den klassischen Kraftübungen und trainieren Brust-, Oberarm- sowie die Schultermuskulatur.

Weiterlesen

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.