
Tanz in den Mai: Welcher Schuh soll’s sein?
Flats von Unisa :: Pumps von Schumacher :: Flats von Peter Kaiser :: Pumps von Unisa :: Wedges von Kanna
Der Mai naht und damit wir auch stilecht hineintanzen können, haben wir euch hier eine kleine Zusammenstellung an Schuhen je nach Tanzstätte herausgesucht. Aber wieso tanzen wir eigentlich? Der Brauch des „Reintanzens“ ist wohl als moderne Form der Walpurgisnacht anzusehen. Der Legende nach hielten die Hexen in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai ein Fest auf dem Blocksberg ab. Es lebe die Walpurgisnacht!
Ich begrüße den Wonnemonat am liebsten auf der Tanzfläche. Meine Mama wurde in der Walpurgisnacht geboren und deshalb feiern wir natürlich jedes Jahr doppelt ausgelassen den 30. April. Beim Tanz in den Mai geht es dann schon auch mal etwas schicker zu. Mit den Pumps von Dorothee Schumacher funkeln unsere Füße in Gold oder Silber, die Lackpumps von Unisa lassen sich super zu schwarzen Lederleggings und weißem Top kombinieren. Wenn das Wetter mitmacht, zieht es uns in einen Beachclub am Neckar. Der Dresscode für die Füße lautet hier: Wedges! Das Modell von Kanna passt perfekt zum weißen Sommerkleid. Um glamourös auszusehen, braucht es keine 10 cm-Absätze: die Flats von Peter Kaiser fallen dank Nieten auch so auf.
Sanfte Landung nach dem Maisprung: Ballerinas und Sneaker
Fest mit dem Tanzen verbunden ist auch das Maifeuer, das böse Geister vertreiben soll. Zum Zuschauen eignen sich süße Ballerinas mit silberner Kappe wie von Unisa. Ist das Maifeuer schon fast heruntergebrannt, springen Verliebte im „Maisprung“ händchenhaltend darüber. Das klappt am Besten in Sneakern von Candice Cooper, die funkeln über der Glut und sorgen dafür, dass die Landung sanft verläuft. Laut Volksglaube sorgt der Maisprung für Beziehungsglück…
Ein weiterer Brauch in der Nacht zum 1. Mai ist das Maibaum stellen – hierbei stellen junge Romeos ihrer Angebeteten eine mit Krepp verzierte junge Birke in den Garten. Für dieses Unterfangen würde ich robustes Schuhwerk wie diese Trekkingschuhe von Hanwag empfehlen – die können dann auch gleich bei der anschließenden Maiwanderung zum Einsatz kommen.
Wir Mannheimer pilgern in der Mainacht auch mal nach Heidelberg. Die Thingstätte auf dem Heiligenberg zieht jedes Jahr Tausende von Menschen an. Die Besucher und Musiker helfen sich mit Fackeln und Lagerfeuern, ganz romantisch. Für die Wanderung auf den Heiligenberg – nein es gibt keine Bahn – lasst ihr die Pumps lieber daheim, es geht über Stock und Stein. Die Schnürstiefel von SPM sind ein guter Begleiter und in diesen kurzen Boots von SPM wandert es sich trittsicher und stylish zugleich. Wenn ihr glaubt, Trekkingschuhe sind klobig und häßlich, hier der Beweis, dass sich Berge auch trendy erklimmen lassen: das taupefarbene Modell von Hanwag. Für die Männer heißt es doppelt gutes Schuhwerk wie diese Wanderschuhe von Lowa, falls eure Begleitung in der Dunkelheit sanft aufgefangen werden muss oder gar heruntergetragen werden will 😉
Ballerinas, Boots, maiwandern, Pumps, Schuhe, Sneaker, Wanderschuhe