„The Art of Flight“ – Eine Ode an das Snowboarden

„The Art Of Flight“ oder auch die Kunst des Fliegens: Das ist nicht einfach nur der Titel eines Filmes. Dieser Name steht für unfassbare Videoaufnahmen, epische Landschaftsbilder und – ganz einfach – für eine einzige, große Liebeserklärung an den Snowboardsport.
Wie Snowboarder aus einem Hubschrauber auf einen scheinbar 90° steilen Hang herunterspringen, wie sie durch noch unberührten Schnee, ja oft sogar durch vom Menschen gänzlich unberührte Stellen fahren, wie sie nach meterweiten Sprüngen in den Abgrund mit schier unbändiger Leichtigkeit landen, wie diese Meister ihres Sports mit dem Snowboard umgehen, das ist schlicht und ergreifend bombastisch und absolut faszinierend.
„The Art of Flight“ schreibt ein neues Kapitel Sportfilmgeschichte. Mit seinen atemberaubenden Bildern fesselt der Film nicht nur Snowboard-Freaks, er ruft auch bei der Allgemeinheit Gänsehaut hervor. Dies tut er vor allen Dingen auch wegen seines unglaublich hohen Budgets. Dank der großzügigen Sponsoren RedBull und Quicksilver konnte der Produzent und Regisseur des Films, Curt Morgan, so sehr protzen wie noch nie zuvor.

Im Genre ist ganz schön etwas passiert seit Willy Bogner vor 25 Jahren mit dem Ski-Streifen „Feuer und Eis“ zum ersten Mal spektakuläre Wintersport-Bilder auf die Leinwand brachte. Wo Bogner aber noch mit einfachen Mittel arbeitet, da filmt „The Art of Flight“ mit einem ultra-modernen, kreiselstabilisierten und per Joystick gesteuerten Kamerasystem. An Coolness kaum zu überbietende Snowboarder jagen die Hänge herunter, während der Produzent im Helikopter sitzt.
2 700 Stunden umfasste das Bildmaterial dieses Snowboard-Epos am Ende. Zwei Jahre arbeitete die Crew, zu der wohl jeder Hobby-Snowboarder, sei es auch nur als Wasserträger, liebend gerne dazugehört hätte, an ihrem Meisterwerk. Und sie erlebte neben faszinierenden und unbeschreiblichen Momenten auch die Gefahren eines solchen Wagnisses. Denn hierauf geht der Film ebenfalls ein: Verletzungen, heikle Situationen mit dem Helikopter oder unwegsames Gelände brachten die Sportler immer wieder in Gefahr.
Alleine der Gedanke daran, dass es möglich ist, per Helikopter auf den höchsten Schneebergen abgesetzt zu werden, ist atemberaubend. Die Umsetzung mit dem Snowboard und der dazugehörige Film sind schlichtweg überwältigend. Ein wundervoller Soundtrack, modernste Hochleistungs-Technik, beeindruckende Naturlandschaften und verrückte, waghalsige Snowboarder wie Legende Travis Rice – „The Art of Flight“ ist ganz großes Kino.
Ab dem 2. Dezember gibt es die DVD inklusive Bonusmaterial (Behind-The-Scene-Aufnahmen, besondere Helmkameraperspektiven, Musikvideos, und weitere Action-Highlights) auch im Handel zu kaufen. Zugreifen lohnt sich.
pictures by © Zach Hooper und Scott Serfas

Filmtrailer, Snowboard, The Art of Flight, Travis Rice, Wintersport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.