
Städtetrip: Das trägt man jetzt in London
In kaum einer anderen europäischen Stadt kleiden sich Modefans so experimentell und kreativ wie in London. Wir verraten euch, wie ihr auf eurem Städtetrip zwischen Portobello Road und Brick Lane immer ideal gekleidet seid.
Streetstyles aus der britischen Hauptstadt
Sightseeing
Mit einer knalligen Kombi aus Rock und Pulli liegt ihr bei einem Städtetrip nach London in dieser Saison genau richtig. Durch die frische Farbe werdet ihr garantiert viele Blicke auf euch ziehen. . Um auch für das berüchtigte englische Wetter gewappnet zu sein, empfiehlt sich ein klassischer Mantel mit Bindegürtel. Um den Streetstyle zu perfektionieren, darf natürlich der aktuelle Top-Trend nicht fehlen: Animal-Print. Als Akzent in Form von Tasche und Sonnenbrille wird der Look dank Mustermix perfekt in Szene. gesetzt Dazu sind Slingpumps besonders feminin! Um von Museum zu Museum stapfen bzw. die Shoppingmeile Oxford Street bestreiten zu können, würden wir euch aber eher zu lässigen Sneakern raten., die auch super zum Styling passen.
Shopper von Dolce & Gabbana :: Rock von Minimum :: Pullover von Marc O’Polo :: Creolen von Jane König :: Sonnenbrille von Le Specs :: Slingpums von Högl :: Sneaker von Woolrich
Afternoon Tea
Nachmittags gönnt man sich in London schon ganz gerne mal einen Fünf Uhr Cream Tea. Wie wäre es mit einem Abstecher im Hotel The Berkeley (U-Bahn: Knightsbridge/Hyde Park), wo es im Caramel Room einen besonders entzückenden Afternoon Tea für Fashionistas gibt: Der „Prêt-à-Portea“ passt sich alle sechs Monate den neuesten Modetrends an. Die Törtchen, Kuchen und Pralinen werden z.B. in Schuh- und Taschenform gereicht, what a delight!
Zu diesem Fashion Event solltet ihr euch natürlich entsprechend kleiden. Das verspielte Kleid mit Volants von Self-Portrait eignet sich perfekt für den standesgemäßen Auftritt. Sonnenbrille nicht vergessen, denn das Berkeley hat noch etwas Überraschendes zu bieten: Einen Pool auf dem Dach!
Kleid von Self-Portrait :: Sonnenbrille von Les Specs :: Stiefelette von Bianca Di :: Tasche von Michael Kors
Weitere Tipps für einen Städtetrip nach London:
Tipp 1: Essen
Ein ausgedehntes englisches Frühstück lässt sich ganz wundervoll im „Serpentine Bar & Kitchen“ im Hyde Park direkt am Serpentine See genießen. Wer nur kurz auf einen Haps vorbeischauen möchte, findet im kleinen Shop im Eingangsbereich leckere Sandwiches, Kuchen, Törtchen und Obst zum Mitnehmen.
English Breakfast in der Serpentine Bar & Kitchen
Tipp 2: Shopping
Einen Besuch auf dem berühmten „Sunday Up Market“ im Szeneviertel Shoreditch solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Dort versammeln sich begabte Nachwuchsdesigner mit ihren Kreationen und bieten die Trends von morgen zum Verkauf an. Mit seinen Food-Ständen aus aller Welt ist dieser Markt auch für eine Stärkung nach einem ausgiebigen Sightseeing-Marathon ideal.
Schleckermäuler lassen sich „Borough Market“ (U-Bahn: London Bridge) nicht entgehen, einen der ältesten Lebensmittelmärkte Londons. Lebensmittelhändler aus dem ganzen Land bieten dort von Donnerstag bis Samstag die leckersten Spezialitäten an: Obst, Gemüse, Gebäck, Fleisch, Fisch, Marmeladen, Eingemachtes und natürlich frische Kleinigkeiten wie Pies und vegane Burger zum sofort Genießen.
Ein Fest für die Sinne: Borough Market
Tipp 3: Kultur
Kunstinteressierte sollten bei ihrem Städtetrip nach London einen Blick in die führende Galerie moderner Kunst in Großbritannien werfen: die „Tate Modern“. Der Eintritt in die ständige Sammlung ist frei. Sonntag bis Donnerstag von 10.00 – 18.00 Uhr, Freitag und Samstag von 10.00 – 22.00 Uhr. So kommt ihr hin: Tate Modern Bankside London,U-Bahn: London Bridge (10 Minuten Fußweg entfernt vom Borough Market).
Tipp 4: Ausgehen
London bei Nacht erleben macht insbesondere in Soho Spaß. Bars, Restaurants, Kneipen und schummrige Bars reihen sich hier aneinander und man trifft die tollsten Gestalten. (U-Bahn: Oxford Circus)
Bilder Collage: Wenn.com
afternoon tea, borough market, london, Mode, shopping, Sightseeing, Städtetrip, Styling, Tipps, Trenchcoat, weekendtrip
Neun Sterne(-köche) im Opus V | FASHION UP YOUR LIFE.FASHION UP YOUR LIFE.
[…] nicht sogar begeistert von seiner Leistung. Ich war zwar leider nicht dabei, da ich auf Kurztrip in London war – aber wenn ich so durch die Speisekarte lese, läuft mir das Wasser im Mund […]
Anonymous
I carry on listening to the news lecture about receiving boundless online grant applications so I have been looking around for the finest site to get one. Could you tell me please, where could i acquire some?