Tourenski Scott Fly Air im Test


Der Winter will sich bei uns nicht so recht einstellen, aber selbst in den nördlichen Alpen findet man mit etwas Glück super Skitouren. Dazu kann ich im Montafon die Madrisa-Runde und die Kromer Scharte nur wärmstens empfehlen! Auf diesen Touren hatte ich das Vergnügen, den Tourenski Scott Fly Air im Test zu haben.
Zum Ski:
Der Fly Air ist Scotts Allround-Tourenski – nicht zu abfahrtsorientiert, aber auch keine Aufstiegsmaschine. Genau das, was der durchschnittliche Tourengeher sucht: eine Allzweckwaffe gegen feindliche Harschdeckel, aber auch für schönen Neuschnee! Denn wer kann sich schon für jeden Tourentyp einen passenden Ski leisten?
Der Scott Fly Air mit garantiertem Fun-Faktor
Bei 175 cm Skilänge hat der Scott Fly Air Abmessungen von 118|78|108 und schafft einen Radius von nur 15,5 Metern. Für einen Allround-Tourenski passend, hat er einen leichten Frontrocker, ist leicht vorgespannt und bringt nur 2580 Gramm auf die Waage.
Beim Aufstieg sind die passenden Colltex-Felle schnell aufgezogen und meine Maestrale RS rasten in der montierten Diamir Scout-Bindung ein. Von nun an geht’s bergauf, anstrengend wie immer, aber die leichten Ski wirken nie wie Klötze am Bein. Ich genieße die Landschaft, während die Höhenmeter nur so dahinschmelzen. 
 

Oben angekommen heißt es endlich abfellen und Brotzeit machen, damit es gestärkt in die Abfahrt gehen kann. Die Bindung ist schnell in Abfahrtsposition gebracht, Skischuhe zu und ab geht’s in die unberührten Hänge vor uns. Der Ski lässt sich dabei gut steuern und verzeiht mir die Mängel meiner Tiefschneetechnik. Purer Spaß also! Im Folgenden verspurten Gelände, teils mit Bruchharsch, bin ich dann genauso am Fluchen wie meine Begleiter – zaubern kann halt kein Ski der Welt 😉
Auf der Piste fährt sich der Ski für einen Tourenski gut, aber mit einem Pistenski kann man ihn einfach nicht vergleichen – die präparierte Abfahrt ist nicht seine Heimat und das ist gut so!
On top: Noch mehr Komfort mit der Dynafit Radical ST Bindung
Im Nachhinein hatte ich noch die Möglichkeit den Ski mit einer Dynafit Radical ST Bindung zu fahren.
Ich persönlich würde sie der Diamir Scout-Bindung vorziehen: dem Komfort im Aufstieg, der tollen Steighilfe und der Gewichtsersparnis wegen – aber das bleibt eine Glaubensfrage unter Tourengehern und wäre schon einen separaten Blogartikel wert.

Mein Fazit: Ein perfekter Allroundski
Egal mit welcher Bindung, der Fly Air ist meiner Ansicht nach ein treuer Begleiter für alle, die ein Allround-Talent für schöne Skitourenerlebnisse suchen.
 

Allround, Fly Air, Produkttest, Scott, testbericht, Tourenski

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.