
All eyes on you – 3 Tipps, die du beim Tragen von Neon beachtet musst
Lange Zeit war Neon in unserer Fashionwelt nicht mehr existent. Falls jemand doch noch ein Teil aus den 80ern oder 90ern in seinem Kleiderfundus hatte, verschwand dies in den Tiefen des Kleiderschrankes und wurde nicht mehr gebraucht. Bis jetzt!
Innerhalb des letzten Jahres kämpfte sich Neon zurück in unsere Herzen und in die aktuellen Kollektionen. Wenn ihr also noch ein altes Neonteil im Schrank verstaut habt, ist jetzt der richtige Moment es wieder hervorzuholen.
Aber Achtung! Beim Tragen von Neonfarben könnt ihr auch einiges falsch machen. Aber keine Angst, wir klären euch auf.
Neon-Tipp Nr. 1 – Die richtige Farbe
Erst einmal eine gute Nachricht: Neon ist prinzipiell tragbar für jedermann und jederfrau. Aber wie auch bei anderen Farben, gibt es auch hier Farben und Hauttöne die besser harmonieren als andere.
Solltet ihr zu denjenigen gehören, die einen dunklen Hautton haben und immer aussehen als wären sie von der Sonne geküsst, dann ist jede Neonfarbe euer Freund. Am besten wirken natürlich die warmen Töne, wie Neonpink oder Neonorange.
Die „Blassen“ unter euch, zu denen auch ich mich zähle 😉 , sollten zu kühleren Neonfarben greifen, um nicht noch blasser zu erscheinen. Hier eignen sich Neongelb und Neongrün perfekt.
René Lezard Damenblazer :: Puma Herren T-Shirt :: Tommy Jeans Herren T-Shirt :: Essentiel Antwerp Damenpullover
Neon-Tipp Nr. 2 – Die richtige Dosierung
Der Allover-Look ist für Neon eher weniger geeignet. Hier gilt eindeutig die Regel: Weniger ist mehr. Die grellen Neontöne müssen nicht direkt das ganze Outfit bestimmen. Einmal Neon pro Outfit reicht!
Welches Kleidungsstück ihr in Szene setzen wollt, bleibt ganz euch überlassen. Die Mutigeren unter euch, setzen auf ein Oberteil oder eine Hose in den Knallfarben. Frauen dürfen hier natürlich auch einen Rock in Betracht ziehen 😉
Neon-Anfänger sollten klein loslegen, zum Beispiel mit Schnürsenkeln, Haarbändern, Handtaschen oder sonstigen Accessoires.
Dsquared2 Herren Hüfttasche :: Philippe Model Damensneakers :: Comme Des Garcons Geldbeutel :: Adidas Originals Herrensneakers
Neon-Tipp Nr. 3 – Der richtige Kontrast
Je nachdem was ihr mit eurem Outfit ausdrücken wollt und wie auffällig es sein soll, eignen sich verschiedene Farben, die ihr zu den bunten Farben kombinieren könnt.
Umso größer der Kontrast zur Neonfarbe ist, je greller leuchtet sie. Wählt also eine dunkle Farbe, um euch in eurem Neonlook in den Mittelpunkt zu stylen.
Wem das Neon schon gewagt genug erscheint, sollte besser zu beige oder erdfarbenen Tönen zur Ergänzung greifen.
Stone Island Herren Jacke :: Steffen Schraut Rock :: Superdry Herren Pullover :: Hugo Damen Jeans
Also nichts wie ran an eure Kleiderschränke und holt eure alten Neon-Stücke wieder ans Licht. Oder shoppt euch einfach neue, wenn ihr die alten Schätze nicht mehr findet, denn ein Neonteil solltet ihr auf jeden Fall besitzen 🙂
Nur Mut, denn
Glücklich ist, wer das Leben in Farbe genießt!
Wenn ihr unsicher seid, welcher Farbtyp ihr seid, schaut doch einfach mal hier 🙂
Bildquelle: unsplash.de
Accessoires, Engelhorn, Fashion, fashionweek, get the look, how to, menswear, Mode, neon, outfit, Schuhe, Sneaker, Streetstyle, Style, Styling, Styling-Tipps, Tipps, Trend