
Trek One: Trek girls just wanna have fun!
Michèle Quint (31) aus Saarbrücken ist eine der zwei Casting-Gewinnerinnen von „The Next Trek Gravity Girl“. Um dem langen Winter zu entfliehen und einen Grundstein für die hoffentlich bald anbrechende Saison zu legen, ist die blonde Saarländerin bereits im Februar mit einer Bike-Kollegin zu einem Trainingscamp in den Süden aufgebrochen.
Für mich gibt es keine Off-Season! Da mir die Kälte im Februar gehörig auf die Nerven ging, beschloss ich mit einer Kumpelin nach Italien zu fliehen. In der Toskana, genauer gesagt in Massa Vecchia, warteten Sonne und Plusgrade auf uns.Die Gegend ist absolut zu empfehlen. Dort findet ihr mehr als 500 km feinstes Geläuf, eingebettet in die traumhafte Landschaft der Toskana. Viele Profi-Teams aus den Disziplinen Cross-Country, Straßenrennsport und natürlich auch Gravity-Mountainbiking nutzen diese Region für Trainingscamps, um sich bei optimalen Bedingungen auf die Saison vorzubereiten.
Da meine Liebe dem abfahrtsorientierten Mountainbiking gehört, kam für mich bei der Wahl des richtigen Bikes nur mein nigelnagelneues Trek Remedy 9 in Frage. Juhu, endlich Gelegenheit meine Chrombombe ausgiebig im Gelände zu testen. Bisher wurde das Bike lediglich ein paar Mal zu kurzen Ausfahrten im heimischen Wald bewegt.
Und schon saßen wir auf den Bikes. Mit wenigen Griffen: Sattel hoch, Gabel runter und Dämpfer zu, wurde das Bike für den ersten längeren Uphill eingestellt. So radelten wir einige Zeit über Sträßchen und Forstwege der Morgensonne entgegen. Die eingeschlagene Richtung war dabei immer klar – wir waren auf der Suche nach den schönsten Trails in der Umgebung. Ein sanftes Lächeln schlich sich in mein Gesicht, als die ersten flowigen Trails den langen Uphill hin und wieder auflockerten. Mein Remedy beschleunigt leichtfüßig und lässt sich mühelos in jede Kurve pushen, das fühlte ich sofort.
Endlich oben angekommen, wurde blitzschnell das Fahrwerk in den Abfahrtsmodus versetzt und aus dem anfänglich
en Lächeln, wurde schnell ein breites Grinsen. Wow, wie genial geht denn dieses Bike bergab! Das Fahrwerk arbeitet jederzeit perfekt, besonders der Hinterbau ist einfach unerreicht. Dank der Fullfloater-Technologie reagiert das Hinterrad extrem sensibel auf Schläge und zusammen mit den von Trek und Fox patentierten DRCV-Federelementen ergibt sich eine unbeschreibliche Harmonie. Was soll ich sagen? Adrenalin, Endorphin und wie sie alle heißen, auf einmal erinnerte ich mich wieder daran, warum ich diesen Sport so liebe! Ein pures Glücksgefühl stellte sich unmittelbar ein!
Viel zu bald war der Trail zu Ende, doch als Trostpflaster diente ein genialer Sonnenuntergang am Strand. Dazu noch ein bisschen Vino zu Pizza und Tiramisu und wir waren endgültig angekommen im Dolce Vita.
So kann die Saison immer beginnen- mit dem richtigen Bike zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Bis bald auf dem Trail!
Eure, Michèle
P.S.: Kennt Ihr Project One, mit individuellen Custom-Trek Bikes?
Wenn ihr euch nicht mit einem Bike von der „Stange“ zufrieden gebt, könnt ihr euer Custom-Trek mithilfe von Project One selbst gestalten. Mit dem Trek Online-Konfigurator könnt ihr individuell konfigurieren, personalisieren und vorab alles ansehen. Ihr habt dabei die freie Wahl in Sachen Modell, Passform, Lackierung und Komponenten.
Trek baut jedes Custom-Trek von Hand, eins nach dem anderen, mit der Sorgfalt und Hingabe, die nur die Rahmenbauer, Lackierer und Mechaniker mit der größten Erfahrung bieten können. Bei Trek ist kein Detail zu unwichtig. Und wenn euer Traumbike bei euch ankommt, werden eure Träume noch übertroffen werden, glaubt mir…
Über Trek
Die Trek Bicycle Corporation ist weltweit führend bei Design, Entwicklung und Herstellung von Fahrrädern und Fahrrad-Zubehör. Bei Trek glaubt man daran, dass das Fahrrad eine einfache Lösung für einige der schwierigsten Probleme unserer Welt sein kann. Darum hat sich Trek dem hohen Ziel verschrieben, die Hürden einzureißen, die Menschen heute noch davon abhalten, das Fahrrad öfter für ihre alltäglichen Wege, zur Erholung und Inspiration einzusetzen. Das Fahrrad ist die effizienteste Form der Fortbewegung für den Menschen. Es trägt zur Eindämmung des Klimawandels bei, vermeidet Verkehrsstaus und sorgt für Fitness. Es bringt Menschen zusammen und lässt uns auch mal ausbrechen – an Plätze, die wir sonst nie zu sehen bekämen. Trek. Wir glauben ans Fahrrad.