Trendsport Trailrunning – Pascals Tipps für Anfänger

Immer mehr Menschen zieht es zum Laufen raus in die Natur. Ob eine Runde durch den Stadtwald oder ein mehrtägiger TransAlp Ultratrail – Trailrunning ist inzwischen zur echten Trendsportart geworden! Doch was hat es damit auf sich und noch viel wichtiger: Was muss ich als Neueinsteiger beachten? Darauf werde ich versuchen euch im Folgenden Antwort zu geben.

Ich selbst bin 21 Jahre alt, mache zurzeit ein duales Studium bei engelhorn sports und seit einem knappen Jahr bin ich immer öfter auf den Trails im Pfälzer Wald unterwegs. Daher weiß ich noch aus recht frischer Erinnerung: Aller Anfang ist schwer. Was nicht heißt, dass es keinen Spaß macht die Berge zu erobern, die Aussichten zu genießen und schließlich wieder bergab zu sprinten.

Am 15.06.2019 steht für mich ein Härtetest bevor.

Mit ein paar Kollegen werde ich mich am Zugspitz-Basetrail versuchen. 25 km und 1500 Höhenmeter. Ich bin mal gespannt wie ich das wegstecke und werde euch natürlich berichten! Doch jetzt zum eigentlichen Thema: Worauf muss man beim Trailrunning achten?

5 Lauffehler, die ihr unbedingt vermeiden solltet

 Die richtigen Schuhe

Wie auch beim klassischen Straßenlauf fängt alles mit dem richtigen Schuh an. Trailschuhe haben vor allem ein besseres Profil für mehr Grip und sind stabiler, um die Füße in schwierigem Terrain zu schützen. Um den richtigen Schuh zu finden, bietet sich eine Laufanalyse an, die ihr kostenlos bei uns im engelhorn sports machen könnt. Ich selbst laufe zurzeit den Salomon Speedcross 5, meine Meinung zu dem Schuh könnt ihr hier nachlesen.

Trendsport Trailrunning - Pascals Tipps für Anfänger
Trendsport Trailrunning - Pascals Tipps für Anfänger
Trendsport Trailrunning - Pascals Tipps für Anfänger

5 unschlagbare Gründe für den Adventure Walk im Pfälzerwald

Die richtige Kleidung

Mit den Schuhen hat man den wichtigsten Ausrüstungsgegenstand eigentlich schon. Bei der Kleidung ist wie sonst auch vor allem auf Atmungsaktivität zu achten (keine Baumwolle!). Sie sollte weder zu locker noch zu eng sitzen und idealerweise möglichst leicht sein. Gerade bei den Hosen sind 2-in-1-Shorts, wie z.B. die Twinskin von Salomon, sehr praktisch, da durch die vernähte Innenhose weniger Reibung entsteht und die Gefahr des Wundscheuerns minimiert ist. Bei sonnigem Wetter ist natürlich auf entsprechenden Sonnenschutz zu achten. Eine Kopfbedeckung kann ein dünner Schlauchschal oder auch eine leichte Cap sein.

Trendsport Trailrunning - Pascals Tipps für Anfänger
Trendsport Trailrunning - Pascals Tipps für Anfänger
Trendsport Trailrunning - Pascals Tipps für Anfänger

5 Gründe, warum man morgens Laufen gehen sollte!

Ausrüstung

Je nach Distanz empfiehlt es sich einen Laufrucksack oder zumindest einen Laufgürtel mitzunehmen. Selbst bei kurzen Trails habe ich mindestens einen Laufgürtel dabei um mein Smartphone (Für Fotos und Notfälle) und eine kleine Softflask mit Wasser zu verstauen. Bei längeren Trails ist ein Laufrucksack mit dabei, um zusätzliches Wasser, Gels, Energieriegel, Stöcke oder Regenjacke zu verstauen. Gerade bei Wettkämpfen ist das aus Sicherheitsgründen sogar vorgeschrieben!

Trendsport Trailrunning - Pascals Tipps für Anfänger
Trendsport Trailrunning - Pascals Tipps für Anfänger
Trendsport Trailrunning - Pascals Tipps für Anfänger

 

Ihr merkt schon, es gibt unendliche Möglichkeiten seine Ausrüstung zu erweitern, manchmal ist weniger aber auch einfach mehr (und natürlich leichter und weniger anstrengend 😉 ). Niemandem nützt es einen Schrank voller Ausrüstung zu haben, wenn man vergessen hat worum es beim Trailrunning eigentlich geht. Spaß in der Natur, sich auspowern und die Freiheit einfach mal den Alltag hinter sich zu lassen.

Trendsport Trailrunning - Pascals Tipps für Anfänger

 

Neben der richtigen Ausrüstung ist natürlich auch das Training entscheidend. Gerade wenn ihr auf ein Rennen hintrainiert, solltet ihr versuchen zumindest einmal pro Woche einen längeren Trail zu laufen. Allerdings die eigenen Grenzen kennen und nicht überlasten, um Verletzungen vorzubeugen. Für einen genauen Trainingsplan bin ich selbst wohl zu wenig Laufcoach. Aber mit viel Training, lernt ihr euren Körper besser kennen und werdet selbst zu Experten. Außerdem könnt ihr gerne auch mal beim Engelhorn Sports Lauftreff vorbeischauen und euch Tipps vom Profi holen.

 

Das war es von meiner Seite, ich bin gespannt auf den Zugspitztrail! Vielleicht sehe ich dort oder im Pfälzer Wald ja mal den ein- oder anderen von euch. Macht’s gut!

testbericht, Trailrunning, ultratrail, Zugspitz Ultratrail, ZUT

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.