
Übertraining – Warum zu viel Training nicht gut für mich ist
Wisst ihr noch was Superkompensation ist? Da war was mit Belastung und Pausen und Leistungsniveau. Im optimalen Fall werde ich durch Training immer besser. Es besteht nämlich ein dynamisches Gleichgewicht zwischen Belastung und Anpassungsreaktion. Ich trainiere und mein Körper arbeitet in der Erholungsphase schon mal vor, um für die nächste Anstrengung (besser) vorbereitet zu sein.
Es ist also wichtig, regelmäßig zu trainieren, um besser zu werden! Pausen sind aber auch wichtig – das lernt ihr am Montag in meinem Blog zu Erholung und Regeneration.
Das richtige Maß finden
Das richtige Maß ist irgendwo genau zwischen der Erholung & dem Training – aber wo ist dieses dazwischen? Wenn ich zu viel, zu häufig oder auch zu hart trainiere, bekomme ich ein Problem – der Körper passt sich „ins Negative“ an. Genauso wie ich schlechter werde, wenn ich nichts tue, ist der Körper am Abbauen, wenn die Trainingsreize zu oft aufeinander folgen oder zu hart sind.
Eine kleine Anekdote dazu
Früher habe ich auf der Trainingsfläche gearbeitet. An einem Tag hatte ich immer wieder einen Mann beobachtet, den ich eigentlich nur auf seinem Gerät sitzend sah (ohne Bewegung) oder aber beim Wechsel von einer Übung zur nächsten: Spaßeshalber sprach ich ihn an und fragte, ob er eigentlich auch trainiere oder nur rumsäße? Er antwortete prompt: „In der Pause wächst der Muskel!“
Mein Tipp
Ich trainiere regelmäßig, aber ich plane mir auch immer einen Tag Pause ein. Meine Trainingseinheiten (Laufen, Radfahren, Krafttraining …) wechsle ich so ab, dass ich immer 1-2 Tage Pause habe!
Nach einem langen oder intensiven Lauf sind daher 2 Tage Erholung angebracht – bei einem kürzeren oder gemütlichen Lauf reicht ein Tag Pause aus. Bei einem Krafttraining kann ich an aufeinanderfolgenden Tagen verschiedene Muskelgruppen trainieren – jeden Tag die gleichen Übungen zu machen, bringt mich auf Dauer nicht (mehr) voran.
Noch Fragen? Oder schon wieder beim Training!?
Eure Sibille vom edelhelfer sport Team
edelhelfer sport, engelhornrun, Erholung, fitness, lauftraining, Regeneration, Running, superkompensation, übertraining