
FitFood Hüttenkäse -Unterschätztes Kraftpaket
Wann hast du das letzte Mal Hüttenkäse gegessen – oder hast du ihn überhaupt schon gegessen? Hüttenkäse wird vollkommen unterschätzt.
Wenige Kalorien, viele Proteine und Kalzium. Pro 100 g findest du nur 4,5 g Fett und kaum Kohlenhydrate aber dafür 13 g Proteine und 95 mg Kalzium! Also nicht nur gut für die Figur, sondern auch für Knochen und Zähne.
Denn zusätzlich ist auch noch das Vitamin K enthalten, das dafür sorgt, dass das Kalzium besser aufgenommen werden kann und die große Menge an fast allen B-Vitaminen ist gut gegen Stress.
Kleine Information am Rande: mit etwas Honig kannst du ihn auch als Entzündungshemmer gegen Pickel auf deine Haut geben.
Aber zurück zum Essen. Wir zeigen dir einfache und leckere Rezepte für dein Hüttenkäse-Meal.
Der Wrap
Für den leckeren Wrap, egal ob zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen, brauchst du folgende Zutaten:
– 1/4 Salatkopf
– 1 reife Avocado
– 2 hart gekochte Eier (gehackt)
– 2 TL Limettensaft
– 8-12 Streifen Frühstücksspeck
– 250 g gebratene Hähnchenbrust in Scheiben
– 400 g Hüttenkäse
– 1 Schachtel Kresse
– 4-6 Tortillafladen
– 4 EL süß-scharfe Chilisauce
Den Wrap füllen und genießen.
Der Smoothie
Wer hätte es gedacht aber du kannst deinen Hüttenkäse auch in einen Smoothie machen!
– 1 Mango⠀
– 1 Orange⠀
– 200 g Hüttenkäse
– 2 EL Quinoaflocken⠀
– 2-3 EL Honig⠀
– 125 g Granatapfelkerne⠀
– 1 Prise Muskatnuss
Alles zusammen in den Mixer geben.
Seelachs mit Spinat
Zu guter Letzt noch ein sehr einfaches und schnelles Gericht.
– 400g Seelachs
– 200g Spinat
– 100g Hüttenkäse
Den Spinat waschen und pürieren, dann den rohen Seelachs in kleine Stücke schneiden und den Hüttenkäse dazugeben.
Also traut euch und versucht eure Rezepte mit Hüttenkäse besonders zu machen.