
Urban Chic – So stylt man(n) den Trend-Look
Wenn man „Urban“ hört, denkt man sofort an die Stadt und an Streetstyle. Auch unter einem „schicken“ Outfit kann man sich etwas vorstellen — Aber was soll bitte der „Urban Chic“-Look sein?
Wir haben den angesagten Style für euch genauer unter die Lupe genommen und zeigen euch, warum er so angesagt ist und wie ihr ihn ganz einfach nachstylen könnt. Vielleicht trägt ihn der ein oder andere von euch auch schon unbewusst, wir werden sehen…
Etro Mantel :: Etro Hose :: Etro Strickjacke
Die Idee des urbanen Looks
Der Streetstyle ist ein informeller Dresscode. Hier soll alles möglichst bequem und funktionell sein und zudem noch sportlich aussehen. Deshalb sind Sneakers ein Muss für ein urbanes Outfit. Bei der Kleiderwahl setzen die Urban-Style-Profis auf übergroße Hoddies und Hosen – bequem eben. Damit im Winter niemand friert und im Sommer niemand geblendet wird, dürfen auch nützliche Accessoires, wie Mütze, Schal und Sonnenbrille, nicht fehlen.
Ein urbanes Outfit lebt also von seinen sportiven funktionellen, aber dennoch modischen Details.
Aus Urban wird Urban Chic
Die Skandinavier tragen den Look schon lange und endlich ist er auch in unserer Modewelt angekommen. Hierbei vermischt sich der funktionelle, bequeme Look mit bürofreundlichen und abendtauglichen Kleidungsstücken.
Wer Urban Chic trägt, kombiniert einfach das für ihn beste aus beiden Looks und hat das Outfit für den alltäglichen Wahnsinn.
Wie funktioniert Urban Chic?
Nehmt einmal euer typisches Business Outfit und überlegt, welches Teil ihr davon am wenigsten gern anhabt. Ihr tragt zum Beispiel gerne Anzug, aber findet die schicken Schuhe dazu total unbequem? Kein Problem, tragt einfach, je nach Temperatur, Sneakers oder Boots darunter. Oder stört euch vielleicht das Hemd? Wie wäre es stattdessen mit einem Shirt oder einem Pullover unter eurem Sakko?
Gerne könnt ihr auch die kompliziert zu tragende Aktentasche einfach durch einen Rucksack ersetzen und mit diesem zur Arbeit schlendern – er wird euer Outfit auf keinen Fall abwerten , im Gegenteil!
Shopt euch das Outfit: Cucinelli Sakko ::PT01 Hose :: Tumi Rucksack :: Dsquared2 Schuhe
Ihr wollt ungerne auf euer heiß geliebtes Hemd verzichten und trotzdem den Urban Chic Look tragen? Kein Problem, tragt statt einem Sakko einfach eine Strickjacke darüber. Und schon ist euer Outfit abgewandelt.
Oder ersetzt die Anzughose durch eine trendige Jeans – ihr seht, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Fazit
Der Urban Chic Look ist also wirklich leicht nachzustylen. Kombiniert einfach euer Alltags- mit eurem Business-Outfit.
Achtet darauf, dass es je nach Anlass nicht zu sportlich beziehungsweise zu schick ist. Das könnt ihr beeinflussen, indem ihr immer die Kleidungsstücke der jeweiligen Stil-Richtung überwiegen lasst.
Neil Barrett Kurzmantel :: Neil Barret Pullover :: Neil Barret Hose :: Santoni Boots :: Boss Mütze
Also Männer nichts wie rein in die alltagstauglichen aber dennoch schicken Outfits – die Welt steht euch offen! Seid ruhig mutig und probiert verschiedene Arten von Urban Chic aus, denn nicht nur in der Mode gilt
Abwechslung ist die Seele des Lebens
Ihr braucht neben einem trendigen Alltagsoutfit auch noch das richtige für die Wiesn? Dann lasst euch hier inspirieren.
Alltag, Büro, Business, Business Bekleidung, Chic, outfit, Trend, Urban, urban classics, urban-chic