
Urbanes Biken mit den Downhillern Yana und Jannik Abbou
Downhill und Urban passen auf den ersten Blick nicht wirklich zusammen. Durch Wald und Matsch den Berg runter rasen und lässig auf der Straße cruisen sind eben zwei grundverschiedene Dinge.
Wir haben es trotzdem gewagt, die passionierten Downhill-Fahrer Yana (18) und Jannik (20) Abbou mit einem E-Bike durch den Mannheimer Jungbusch zu schicken. Ein urbanes Experiment, das zeigt, dass E-Bikes in jeder Lebenslage immer mehr an Relevanz gewinnen.
Das Biken im Blut
Der Radsport liegt den Geschwistern Abbou aus Weinheim im Blut. Vater Fréd Abbou, selbst mehrfacher Mountainbike-Downhill-Weltmeister, hat seinen Kindern das Fahrradfahren zeitnah mit dem Laufen beigebracht, seitdem sind die beiden auf dem Bike zuhause.
Während Yana Downhill fahren noch hobbymäßig neben der Schule betreibt, sieht es bei Jannik professioneller aus. Seit 4 Jahren betreibt der BWL Student den Sport ernsthaft, seine Höhepunkte waren als Junior die Aufnahme in den Bundeskader, die Teilnahme an der Weltmeisterschaft und der 2. Platz bei den Studentenweltmeisterschaften.
Beide teilen sich ihre Zeit genau ein und verbringen jede freie Minute abseits von Schule und Uni in den Weinheimer Wäldern auf dem Downhill-Bike. Im Fitness-Center, das durch ihren Vater betreut wird, trainieren sie außerdem Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit, denn auch das gehört zum Sport dazu.
Unterwegs im Jungbusch
Jetzt heißt es aber: Raus aus dem Wald, rein in die Stadt, runter vom Downhill-Bike und rauf aufs E-Bike. Beim Fotoshooting für das engelhorn sports ProMag hat es uns in das Mannheimer Szeneviertel Jungbusch verschlagen. Hier haben wir die E-Bikes mit tollen Outfits von Fjäll Räven, The North Face, Patagonia und Co. in Szene gesetzt.
Was die E-Bikes abseits von ihrem trendigen Look zu bieten haben? Jannik kennt sich bereits durch seinen Sport und seine Sponsoren mit E-Bikes aus und ist von den Vorzügen begeistert. Zusammen mit Yana hat er die Bikes erstmals im Stadtverkehr getestet, auch in dieser Umgebung sind die beiden überzeugt. Hier verraten sie euch die Gründe.
Die grüne Extrameile
Yana und Jannik sind Naturfanatiker, gehen nicht nur gerne Biken, sondern auch Wandern oder Ski fahren. Um der Natur etwas Gutes zu tun, raten sie euch, euren Alltag etwas umweltfreundlicher zu gestalten und das Auto öfter stehen zu lassen. Klar könnt ihr auch auf ein normales Bike umsteigen, aber damit büßt ihr einiges an Komfort ein. Wählt also lieber das E-Bike und genießt den bequemen Fahrspaß. Die Umwelt entlastet ihr damit massiv!
Sparfuchs
Zu Beginn müsst ihr ein paar Extrataler in den Kauf des E-Bikes investieren, danach seid ihr aber fein raus: Keine lästigen Benzinkosten, keine Ticketkosten mehr für Bus und Bahn und trotzdem motorisiert unterwegs. Mit dem E-Bike fahrt ihr nicht nur körperlich unbeschwert, sondern auch finanziell. Win-Win!
Kinderleicht fit werden
Das E-Bike unterstützt euch und macht vieles leichter, dennoch betätigt ihr euch körperlich, haltet euren Puls auf einem gesunden Level und stärkt Muskeln und Lungenfunktion. Gerade Jannik ist begeistert von der Unterstützung. Der Downhiller kann so schnell und ohne große Anstrengung den Berg hoch, spart sich seine Kräfte für die Abfahrt und kann häufiger den Berg runter rasen.
Schweiß adé
Ihr verzichtet auf das Fahrradfahren, weil ihr verschwitzt und außer Atem in der Uni oder im Büro ankommt? Mit dem E-Bike ist das anders. Durch den Motor entscheidet ihr selbst, wie viel Power ihr investiert. Auch bergauf gibt euch das E-Bike ordentlich Schwung und nimmt euch die größte Arbeit ab. So könnt ihr die Fahrt genießen und genauso lässig vom Bike steigen wie Yana und Jannik.
Weniger Aufregung
Ihr steckt morgens an zehn Ampeln fest, kommt im Stau nur zäh voran und müsst dann noch minutenlang einen Parkplatz suchen? Das lässt sich vermeiden. Mit dem E-Bike seid ihr zügig unterwegs, könnt easy am Stau vorbei fahren und das Bike überall parken. So seid ihr bei kürzeren Strecken schneller als mit dem Auto oder der Bahn und kommt stressfrei und gelassen zur Arbeit. Außerdem könnt ihr so Frischluft tanken.
Entspanntes Fahren
Auch Yana und Jannik sind total begeistert vom angenehmen Fahren. Durch die Unterstützung des Motors wird das Fahren viel entspannter, man kommt wesentlich bequemer von Ort zu Ort und muss sich keine Gedanken mehr um lange Strecken oder Bergauffahrten machen.
Wer sich vor dem herkömmlichen Fahrradfahren scheut, weil es diverse Nachteile mit sich bringt, der sollte überlegen, ob ein E-Bike nicht eine Anschaffung wert wäre. Wenn sie dann noch so toll aussehen, spricht nichts mehr dagegen.
Wir bekommen auf jeden Fall immer total Lust, wenn wir die Bilder sehen!
Ihr habt generell mal wieder Lust, euch aufs Rad zu schwingen? Hier könnt ihr eure richtige Rahmengröße herausfinden, im Sporthaus beraten wir euch auch gerne zu verschiedenen Modellen. Und wenn ihr Lust auf eine Tour habt, dann fahrt doch einfach dienstags mit uns!