Vaude Mountainbike-Academy

Servus, ich bin Kenneth Jay Krumholz aus der Bike-Abteilung von engelhorn sports und berichte euch heute von der Vaude Mountainbike-Academy, die letzten Samstag bei uns in Mannheim stattgefunden hat. Ich bin seit August 2012 in der Ausbildung bei engelhorn sports und absolviere ein duales Studium an der FH-Worms. Generell bin ich ein sehr sportlicher Typ und liebe Snowboarden, Fußball und Volleyball. Jetzt konnte ich als blutiger Anfänger die Chance nutzen, zu lernen, wie man vernünftig mit einem Mountainbike umgeht.

Der Tag der Wahrheit
Eine bunt gemischte Gruppe aus vollkommenen Anfängern, Wiedereinsteigern und Geübten kam let

Vaude Mountainbike-Academy

zten Samstag bei engelhorn sports zusammen, um richtig Mountainbiken zu lernen. Die beiden Instruktoren Philipp und Stefan von Vaude stellten sich vor und erklärten ihre Vorhaben für die folgenden Stunden. Nachdem die Fortgeschrittenen und die Anfänger in zwei Gruppen aufgeteilt wurden, konnte auf dem Parkplatz fleißig geübt werden.
Warum mit Mountainbikes auf den asphaltierten Parkplatz? Das war auch unsere Frage. Doch die erfahrenen Lehrer wussten genau, dass ein gut geebneter Untergrund viel besser ist, um Basics zu lernen: das Gleichgewicht bei geringem Fahrtempo halten, richtiges Einsetzen der Vorder- und Hinterradbremsen oder Kurvenfahrt mit Neigung des Fahrrads! Hilfe bekamen wir bei den

verschiedenen Übungen jederzeit von unseren beiden Guides. Während des Vormittags wurden diese Fähigkeiten so optimiert, dass die Gruppe dann nach einem üppigen Mittagessen die Fahrt in den Wald antreten konnte.
Waldfahrt, Hilfestellung und Videoanalyse
Glücklicherweise waren in unserer ambitionierten Gruppe einige Mannheimer präsent und wussten bereits eine passende Route, um die zuvor erlernten Fähigkeiten anzuwenden. Nach einer knappen halben Stunde Fahrt waren wir mitten im Wald und fanden auch ein ruhiges Plätzchen, wo wir noch

Vaude Mountainbike-Academy

weitere Übungen durchgehen konnten. Wir lernten, mit welcher Technik man auf dem hinteren Rad losfährt, eine Vollbremsung mit dem Vorderrad durchführt, um im Extremfall eine Spitzkehre zu fahren und machten erste Fahrversuche an einem steilen Hang mit sandigem Untergrund.
Philipp und Stefan standen uns den ganzen Tag mit Rat und Tat zur Seite. Sogar ein spontaner Schlauchwechsel aufgrund eines platten Reifens, mussten die beiden Profis durchführen und waren natürlich bestens vorbereitet. Außerdem konnten wir beim Anfahren auf dem Hinterreifen mit Hilfe einer Slowmotion-Videoanalyse feststellen, wo wir noch Verbesserungsbedarf haben. Zum späten Nachmittag machten wir uns dann wieder auf den Rückweg zu engelhorn sports und während dieser abschließenden Fahrt motivierten uns die beiden Vaude Guides auch wieder, an jeder möglichen Stelle zu üben und das Gelernte umzusetzen.
Zurück am Ausgangspunkt schienen alle sehr begeistert vom gesamten Tag und bedankten sich herzlichst bei den beiden Instruktoren für einen super Bike-Tag.

engelhorn sports, Mountainbike, Vaude, Vaude Mountainbike Academy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.