Vergiss die Waage – so kannst du deinen Abnahme Erfolg richtig messen!

Wer kennt das Gefühl: man ist extrem motiviert, man achtet auf seine Kalorienzufuhr, man macht mehr Sport, doch sobald man auf der Waage steht kommt der Schock! Die Pfunde wollen einfach nicht so purzeln wie man es sich vorstellt. Dabei strengen wir uns doch so an! Das Demotiviert, und das wollen wir nicht. Darum finden wir, dass die Waage verschwinden muss! Denn man kann auch anders seinen Erfolg messen.

1. Deine Laune

Wer mehr trainiert und sich besser ernährt bekommt auch ein gutes Gefühl. Vielleicht kennt ihr es selbst. Wenn ich morgens Laufen war gehe ich den ganzen Tag glücklicher und motivierter durchs Leben. Hin und wieder erwische ich mich selbst, wie ich ohne Grund einfach anfange zu lächeln! Durch dieses Hochgefühl bleibt der Schokoriegel in der Schublade liegen und die Motivation bleibt bestehen. Macht euch dieses gute Gefühl zur Geheimwaffe, und lasst euch nicht von der Waage herunterziehen. 

Warum nimmt man zu, wenn man abnehmen will?

2. Der Sitz der Kleidung

Oftmals merke ich, dass meine Kleidung wieder etwas lockerer sitzt und ich freue mich tierisch. Früher stieg ich dann sofort auf die Waage und musste feststellen, dass sich an meinem Gewicht nichts geändert hat. Das drückt die Stimmung und die Freude über den besseren Sitz ist verflogen. Denkt daran, mit Fettverlust kann auch eine steigende Muskelmasse einherkommen! Darum einfach freuen und nicht hinterfragen 😉 

3. Steigende Ausdauer

Messt lieber eure Erfolge in euren sportlichen Leistungen! Ihr werdet merken, wie schnell sich eure Ausdauer verbessert. Als ich mit dem Laufen angefangen hatte konnte ich gerade so einen Kilometer am Stück laufen, manchmal nicht einmal das. Doch je öfter ich mich auf das Laufband bemühte, desto einfacher wurde es und ich konnte unter 30 Minuten den 5 KM Firmenlauf beenden. Doch genauso schnell ist die Ausdauer auch wieder weg! Kurz nach dem Firmenlauf musste ich leider wegen einem Außenbandriss das Laufen vorerst beenden und konnte beim ersten Lauf nach der Pause gar nicht fassen wie viel Ausdauer ich verloren habe. Also hieß es wieder aufbauen, doch trotzdem war es schön zu merken, wie schnell man sich wieder aufraffen kann und Ausdauer aufbauen. Also lieber mit sich selbst messen anstatt mit der Waage.

Optimiert euren Tag mit Biohacking

4. Besserer Schlaf

Auch wenn die Waage euch nicht belohnen will, euer Schlaf tut es! Wer seine Lebenseinstellung positiv verändert der soll eine bessere Schlafqualität bekommen. Aber nicht nur das, ein guter Schlaf soll laut Wissenschaftlern einen direkten Zusammenhang zu Gewichtsverlust haben. Außerdem hilft euch die Zeit in den Federn Stress zu reduzieren und  die Muskelregeneration anzutreiben. Also lieber auf den Schlaf konzentrieren als die Zahl auf der Waage!

5. Den Taillenumfang messen

Es gibt Personal-Trainer die davon überzeugt sind, dass das Messen vom Taillenumfang alle 2 bis 3 Wochen viel effektiver ist als das Ergebnis einer Waage. Denn wer trainiert und sich gut ernährt, dessen Taille wird an Fettpolstern verlieren und diese wird schmaler. Neben dem Abnahmevorteil heißt es aber auch gleich: je kleiner die Taille wird desto mehr schwindet das Risiko von Diabetes Typ 2. Aber bitte nicht gleich wie Mrs. Maisel jeden Tag genau Buch führen, das wäre dann zuviel des Guten!

Unsere Neujahrschallenges 2020 – Macht mit!

Also ab in den Schrank mit der Waage und einfach Wohl fühlen. Denn wenn es euch gut geht, dann kommt der Erfolg wie von alleine! Lasst euch nicht von der Waage stressen, Stress ist nämlich besonders schlimm bei dem Wunsch

Abnehmen, Erfolg, Motivation

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.