Neujahresvorsätze - Titelbild

Neujahrsvorsätze: So bleibt ihr weiter motiviert

Das neue Jahr ist erst so jung und schon denkt ihr darüber nach eure Neujahrsvorsätze über Bord zu werfen? Nicht mit uns! Wir verraten euch die Top-Tipps, wie ihr weiter motiviert bleibt und eure Vorsätze weiterhin in die Tat umsetzt.

Jetzt eure Motivation anpacken und die Neujahrsvorsätze durchziehen

Neujahrsvorsätze 1 (

1. Tage abhaken!

Wir kennen es eher aus Gefängnisfilmen, doch das Tagezählen ist auch ein sehr beliebtes Tool um motiviert zu bleiben. Nehmt euch einen Kalender und hakt jeden Tag ab, an dem ihr euren Neujahrsvorsatz erfüllt habt. Was das bringen soll fragt ihr euch? Wenn ihr schon 5 Tage die Woche ausgehalten habt, dann wollt ihr euch die Reihe doch nicht am Samstag kaputt machen, oder?

2. Belohnungen setzen

Dieser Tipp ergänzt Tipp Nummer 1 perfekt: Schreibt euch Belohnungen in euren Kalender, die ihr euch gönnt, wenn eine bestimmte Zeit voller grüner Haken ist. Vielleicht die Schuhe, die ihr online gesehen habt, aber eigentlich nicht braucht oder ein gute Essen – Egal welche Belohnung und egal ob Wochenziel, Monatsziel oder Zielwert; es wird euch helfen eure Neujahrsvorsätze durchzuhalten.

Neujahrsvorsätze 2 3. Gleichgesinnte finden

Klar, alleine Sport zu treiben kann seine Vorteile haben: Man kann sich sportlich betätigen wann und wie man will. Doch sich selbst nimmt man auch leichter jede, eigentlich vorgeschobene Ausrede, ab. Niemand vor dem man sich rechtfertigen muss, niemand der einem ein schlechtes Gewissen macht. Genau deshalb solltet ihr euch Gleichgesinnte suchen – Egal ob für Sport oder für gesunde Ernährung.

Das heißt nicht, dass ihr immer alles gemeinsam machen müsst, ihr solltet euch lediglich gegenseitig updaten oder euch zusammen eine Challenge ausdenken. Wer hat mehr Schritte geschafft? Wer hat gesünder gegessen? Ist jemand weiter gejoggt? Wer hat mehr Workouts hinter sich gebracht? Viele Fitness-Apps bieten eine solche Freundesliste bereits an. Auch besteht die Möglichkeit sich mit Fremden zu verbinden und zu vergleichen.

Eine ähnliche Auswirkung hat es, wenn ihr eurer Umfeld in eure Neujahrsvorsätze einweiht. So habt ihr ein „Kontrollzentrum“. Hierbei braucht ihr niemanden der mitzieht, es reicht wenn eure Familie oder Freunde ein Auge auf euch und euer Verhalten haben. Schickt zum Beispiel einer Freundin oder einem Freund jeden Abend was ihr gegessen habt oder wie viele Schritte ihr gemacht habt. Da ihr euch nicht blamieren wollt, achtet ihr automatisch darauf, euren Vorsatz durchzuziehen.

4. Neujahrsvorsätze gestalten

Neujahrsvorsätze können auch Spaß machen. Glaubt ihr nicht? Es kommt immer darauf an, wie ihr euren Ansatz anpackt. Ihr wollt fit werden und quält euch mit joggen oder Bauch-Beine-Po-Workouts? Warum versucht ihr nicht mal ein Tanz-Workout oder sucht euch ein Fitness-Spiel auf der Konsole aus? Ihr wollt euch besser ernähren, esst den ganzen Tag nur Salat und könnt das grüne Zeug nicht mehr sehen? Dann probiert doch einfach mal neue Rezepte aus – Abwechslung macht Spaß und vielleicht findet ihr ja euer neues Lieblingsgericht.

Neujharsvorsätze 3

Egal welchen Vorsatz ihr habt, hinterfragt eure Umsetzung. Es gibt sicherlich einen Weg, der euch mehr Spaß bereitet. Nur weil es der Weg der anderen ist, muss es nicht eurer sein!

5. Das gute Gefühl zur Waffe machen

Wenn wir etwas durchziehen, dass wir uns vorgenommen haben, bekommen wir immer dieses gute Gefühl. Man ist stolz auf sich selbst und will es der Welt erzählen. Dieses Gefühl kann süchtig machen, und das ist eine Sucht mit der wir uns anfreunden können, solange es in einem gesunden Maße erreicht wird.

6. Werdet zu Rasenmäher-Eltern für eure Neujahrsvorsätze

Räumt alles aus dem Weg, was sich zwischen euch und euer Ziel stellt. Wer z.B. morgens direkt mit Sport anfangen will, der sollte sich abends schon die Sportsachen bereit legen. Ihr wollt euch erst nach der Arbeit sportlich betätigen? Dann legt euch euer Sportoutfit in den Flur. So kommt ihr gar nicht erst in Versuchung einen Abstecher zur Couch zu machen.

Natürlich kann man diesen Tipp auch auf alle anderen Vorsätze anwenden. Vielleicht wollt ihr mit dem Rauchen aufhören? Dann vermeidet Raucher-Hotspots. Ihr wollt eure Internetzeit verringern? Ruft eure Kontakte an, statt ihnen zu schreiben. Ihr wollt euch gesünder ernähren? Entfernt alle ungesunden Sachen aus eurer Küche und schickt jemand anders zum Einkaufen, wenn es euch schwer fällt am Süßigkeiten-Regal vorbeizulaufen.

Überlegt euch, was euch daran hindert euer Ziel im Auge zu behalten und versucht das Problem zu entfernen.

Neujahrsvorsätze 4 7. Social Media für sich nutzen

Ähnlich wie Familie und Freunde, kann auch Social Media zu eurem „Kontrollzentrum“ werden. Ladet hier eure Neujahrsvorsätze und eure Fortschritte hoch. Niemand möchte sich vor der ganzen Welt eingestehen, dass man schon nach ein paar Tagen aufgegeben hat.

 

Lasst euch am Ende noch sagen, dass es normal ist mal einen Durchhänger zu haben. Das Wichtigste ist aber, dass ihr den Durchhänger nicht gewinnen lasst. Nur weil ihr euren guten Vorsatz vielleicht an einem Tag missachtet habt, heißt das noch lange nicht, dass ihr versagt habt. Einfach am nächsten Tag wieder weitermachen! „Jetzt ist es auch egal“ zählt nicht!

Seid stärker als eure stärkste Ausrede

Ihr wollt mehr für euren Körper tun? Dann ist diese Yoga-Session von Kristin genau das Richtige für euch.

Achtsamkeit, Fitwerden, Laufen, Motivation, Neujahrsvorsätze


Miri

engelhorn. Social Media Manager. Pfalz. Sommersprossen. Natur. Laufen. Mode. Musik. Gutelaunemensch. Bouldern. Pesto. Schneewittchen. Fashionista. Pfälzer Wein. Sneakers. Türkis. Kaffeeklatsch. Blumen. Energiebündel. Heuschnupfen. Motivation. Sommerliebe. Wortakrobat. Fitness. Lachen. Erdbeeren. Kaffee mit Pflanzenmilch.

Comments (2)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

About Us

Hier verpassen wir euch die tägliche Dosis Fashion, Sport, Lifestyle und Trends aus der Welt von engelhorn! Lasst euch inspirieren von unseren neuesten Labels, Streetstyle Trends, Trainingstipps, Outfit-Inspirationen, Lifestyle-Hacks, Workouts, How-Tos sowie den Lieblingsstücken unserer Einkäufer und Stylisten.